
Echte Sportsbrüder
Wenn braven Autos plötzlich werkseitig Spoiler wachsen und die Leistungsdaten explodieren, steckt meistens ein sportlicher Einsatzzweck dahinter. Wir zeigen zehn Homologationsmodelle der achtziger und frühen neunziger Jahre
Wenn braven Autos plötzlich werkseitig Spoiler wachsen und die Leistungsdaten explodieren, steckt meistens ein sportlicher Einsatzzweck dahinter. Wir zeigen zehn Homologationsmodelle der achtziger und frühen neunziger Jahre
Gut klingen, aber gleichzeitig auch gut und passend aussehen, diesen Spagat bekommen nur die wenigsten Autoradios hin – erst recht, wenn sie sich harmonisch ins klassische Umfeld einfügen müssen. Blaupunkt bringt daher einen Klassiker zurück
Vollzeitexperten und Freunde exotischer Motoren vor! Mit welchem Aggregat haben wir es hier zu tun und welches Auto treibt es an? Unter den vermutlich wenigen richtigen Einsendungen verlosen wir ein Modellauto!
Was passiert, wenn man die beiden Minimalmobile Renault 4 Plein-Air und Renault Twizy kreuzt? Der französische Hersteller hat’s ausprobiert und einen weiteren Beitrag zum Thema E-Antrieb in klassischer Optik geschaffen
Kein Scheunen-, eher ein Hinterhof-Fund – aber nicht weniger interessant. Dieser Maserati 5000 GT Coupé mit Ghia-Karosserie ist ein Einzelstück – und wurde kürzlich in Saudi-Arabien entdeckt
125er für alle? Der Vorschlag des Verkehrsministers Andreas Scheuer sorgte zuletzt für gemischte Resonanz. Fluch oder Segen? Ein Kommentar von unserem stellvertretenden Chefredakteur Dirk Ramackers
Eines der Urgesteine der deutschen Oldtimer-Motorrad-Szene ist gestorben: Karl Reese. Er war 1959 einer der Mitbegründer des Veteranan Fahrzeug Verbands (VFV) und bis zuletzt dessen Ehrenvorsitzender
Bis 2007 war es problemlos möglich, ein Kleinkraftradkennzeichen für Fahrzeuge vor Baujahr 1959 zu bekommen, dann verschwand die Regelung aus der Zulassungsverordnung. NAch zehn Jahren Einsatz des VFV feiert das kleine Schild jetzt ein Comeback
Wer ins Ausland reist, muss sich mit den dortigen Regelungen vertraut machen, so auch bei Fahrten mit Anhängern. Denn die falsche Benutzung des Sicherungsseils kann empfindliche Strafen nach sich ziehen!
Vom Sohn eines Würstchenbudenbetreibers zu Amerikas bekanntestem Manager: Lee Iacoccas Weg in der Automobilindustrie hat deutliche Spuren hinterlassen. Jetzt ist er im Alter von 94 Jahren gestorben
50 Jahre lang dämmerte ein seltener Škoda Superb ohv im Lager des tschechischen Automobilherstellers, ehe mit der Restaurierung begonnen wurde. Ab sofort ist die Rarität auch wieder öffentlich zu sehen
Wer definiert eigentlich was genau Kunst ist? Und kann ein Auto überhaupt ein Kunstwerk sein? Kann es, aber es muss schon etwas besonderes sein. Das hat zumindest ein italienisches Gericht im Falle des Ferrari 250 GTO entschieden
Vor 40 Jahren, am 1. Juli 1979, erzielte Renault beim Großen Preis von Frankreich in Dijon den ersten Sieg mit einem Turbomotor in der Formel 1. Das Rennen blieb aber auch wegen des spektakulären Kampfs um Platz zwei in Erinnerung
Vor 90 Jahren "fuhren" zwei Unerschrockene mit ihrer Ariel Model E von Dover nach Calais und wieder zurück – und das natürlich auf dem Seeweg. Ein Enthusiast hat jetzt mit einer Aktion auf dem Comer See der spektakulären Aktion gedacht