Hochgeladenes Bild
Stardesigner

Luigi Colani ist tot

Luigi Colani , der Meister des biomorphen und aerodynamischen Designs ist gestorben. Auch wenn er vor allem für unzählige von ihm gestaltete Gebrauchsgegenstände bekannt war, begann seine Laufbahn mit Autos

Hochgeladenes Bild
Zagato Sonderschau

Double Bubble in Brüssel

Von hinreißend bis krude, aber immer extrem leicht und meistens mit dem berühmten Double-Bubble-Dach: Die Karosserieschmiede Zagato feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und in Brüssel ist jetzt eine Sonderschau dazu zu sehen

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Kleintransporter

Alternativen zum Bulli

Die Lieferwagen-Welt war früher längst nicht so eintönig, wie man heutzutage angesichts des auf Oldtimertreffen allgegenwärtigen Bullis vielleicht glauben mag. Wir stellen Alternativen zum beliebten VW Bus vor

E-Käfer

Elektrisches Krabbeln

Mittlerweile gibt es ja gefühlt für fast jeden Klassiker einen Elektro-Umbausatz. Volkswagen selbst liefert nun Komponenten aus der aktuellen Flotte zur Umrüstung eines Käfers auf Elektroantrieb. Ganz günstig ist der Spaß allerdings nicht…

Bentley Blower

Kompressor-Nachschlag

Wer unbedingt einen Bentley Blower haben möchte, aber keinen der 55 originalen bekommen konnte, hat jetzt die Chance sich ein "Fast-Original" zu sichern: Die Briten bauen kurzerhand zwölf nagelneue Kompressor-4½-Liter

Mitsubishi Forte

Japanische Stärke

Weltweit beliebt, aber in Deutschland nahezu nicht anzutreffen: Kompakte Pick-ups bilden das motorisierte Rückgrat ganzer Nationen. Einer von ihnen kam vor genau 40 Jahren auf den Markt

IAA Heritage by Motorworld

Neu und alt gemeinsam

Inmitten der ganzen Neuwagenpräsentationen auf der IAA in Frankfurt wird es in diesem Jahr eine Halle geben, die komplett für Oldtimer reserviert ist. Für die Umsetzung sorgt das Motorworld-Team

Motorworld Manufaktur Berlin

Neuer Anlaufpunkt in der Hauptstadt

Vor kurzem beendete die Motorworld Manufaktur Berlin die Sanierung der „Alten Härterei“ und hat die frisch renovierte Sheddachhalle offiziell eröffnet. Rund um das historische Gebäude auf der Halbinsel am Havelufer soll aber noch einiges geschehen

Automatik auf dem Vormarsch

Verschwindet die Handschaltung?

Bereits fast die Hälfte aller neu zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland wird mit Automatikgetriebe ausgeliefert – Tendenz steigend. Ein neuer Vorschlag könnte diese Entwicklung noch beschleunigen – und Auswirkungen auf die Oldtimerszene haben

Ferdinand Piëch

Der Machthaber ist tot

Vom Enkel Ferdinand Porsches zum einflussreichsten Automobilmanager seiner Zeit: Ferdinand Piëch formte wie kaum ein Zweiter einen Autokonzern. Er starb am vergangenen Sonntag im Alter von 82 Jahren

60 Jahre Mini 60 Jahre Mini

Der sieht gar nicht so alt aus

Der Mini prägte die Automobillandschaft wie kaum ein zweiter Kleinwagen. Er vereinte Wirtschaftlichkeit und perfekte Raumökonomie mit Fahrspaß und einer kaum nachahmbaren Klassenlosigkeit. Wir feiern Zehn Millionen Mini in 60 Jahren!

Hochgeladenes Bild Freilichtmuseum

Tanken wie 1955

Eine Tankstelle als Symbol für die großen, gesellschaftlichen Veränderungen: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg richtet jetzt eine fünfziger-Jahre-Tankstelle als dauerhaftes Ausstellungsgebäude ein

Hochgeladenes Bild Leserzahlen

Wir bauen den Vorsprung aus

OLDTIMER MARKT ist nach wie vor Deutschlands meistgelesenes Klassiker-Magazin – und wir bauen den Vorspruung sogar noch weiter aus. Das haben wir unseren treuen Lesern zu verdanken!

Hochgeladenes Bild Renault 12

Das Weltauto von der Seine

Vor 50 Jahren legte Renault mit dem "Projekt 117" den Grundstein zu einem echten Dauerläufer. Egal, ob als R12, Dacia 1300, Oyak-Renault oder Ford Corcel, die schlichte Limousine verkaufte sich überall gut und blieb erstaunlich lange im Programm

Hochgeladenes Bild
FFA Altenrhein

Mit Luftunterstützung

In der Schweiz hat ein neues Flugzeug- und Oldtimermuseum eröffnet. Direkt am Südufer des Bodensees gelegen, ist es auch von Deutschland aus bestens erreichbar und erweitert den Horizont im wahren Wortsinn

Hochgeladenes Bild
Markenzeichen

Vor 110 Jahren ging ein Stern auf

Vor elf Dekaden wurden die Grundsteine für das vermutlich bekannteste aller Automobilmarkenzeichen gelegt. Sowohl Daimler wie auch Benz präsentierten ihre neuen Logos, die später zu einem werden sollten

Peugeot 205 T16
Homologationsmodelle

Echte Sportsbrüder

Wenn braven Autos plötzlich werkseitig Spoiler wachsen und die Leistungsdaten explodieren, steckt meistens ein sportlicher Einsatzzweck dahinter. Wir zeigen zehn Homologationsmodelle der achtziger und frühen neunziger Jahre