Absolut keine Kleinigkeit
Jetzt kommt auch Bugatti mit einer elektrischen Neuauflage eines Klassikers auf den Markt. Doch im Gegensatz zu anderen Oldtimern mit E-Antrieb stößt der neue "Einsteiger-Bugatti" auf rege Nachfrage
Jetzt kommt auch Bugatti mit einer elektrischen Neuauflage eines Klassikers auf den Markt. Doch im Gegensatz zu anderen Oldtimern mit E-Antrieb stößt der neue "Einsteiger-Bugatti" auf rege Nachfrage
Manchmal wird erst nach dem Tod eines Sammlers klar, wie umfassend und interessant seine Kollektion wirklich war. In Norddeutschland kommen jetzt diverse Renn- und Straßenautos sowie viele Teile aus einem Nachlass zur Auktion
Bulli oder Barkas? Käfer oder Trabant? Schwalbe oder Zündapp? Zum Jahrestag des Mauerfalls soll im PS.Depot ein ganz besonderes Zusammentreffen von Ost-West-Paarungen stattfinden. Vielleicht wollen Sie ja mitmachen?
Volvo P 210
1960
12.000,- €
VW Käfer
1973
6.999,- €
MG F
1999
2.900,- €
BMW
1985
55.000,- €
Das Technik Museum Sinsheim hat Zuwachs bekommen: In einer komplett neuen Halle präsentieren sich ab sofort jährlich wechselnde Sonderausstellungen. Den Anfang macht eine große Alfa-Romeo-Werkschau
Luigi Colani , der Meister des biomorphen und aerodynamischen Designs ist gestorben. Auch wenn er vor allem für unzählige von ihm gestaltete Gebrauchsgegenstände bekannt war, begann seine Laufbahn mit Autos
Von hinreißend bis krude, aber immer extrem leicht und meistens mit dem berühmten Double-Bubble-Dach: Die Karosserieschmiede Zagato feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und in Brüssel ist jetzt eine Sonderschau dazu zu sehen
Die Lieferwagen-Welt war früher längst nicht so eintönig, wie man heutzutage angesichts des auf Oldtimertreffen allgegenwärtigen Bullis vielleicht glauben mag. Wir stellen Alternativen zum beliebten VW Bus vor
Mittlerweile gibt es ja gefühlt für fast jeden Klassiker einen Elektro-Umbausatz. Volkswagen selbst liefert nun Komponenten aus der aktuellen Flotte zur Umrüstung eines Käfers auf Elektroantrieb. Ganz günstig ist der Spaß allerdings nicht…
Motorworld Manufaktur Berlin
Vor kurzem beendete die Motorworld Manufaktur Berlin die Sanierung der „Alten Härterei“ und hat die frisch renovierte Sheddachhalle offiziell eröffnet. Rund um das historische Gebäude auf der Halbinsel am Havelufer soll aber noch einiges geschehen
Automatik auf dem Vormarsch
Bereits fast die Hälfte aller neu zugelassenen Fahrzeuge in Deutschland wird mit Automatikgetriebe ausgeliefert – Tendenz steigend. Ein neuer Vorschlag könnte diese Entwicklung noch beschleunigen – und Auswirkungen auf die Oldtimerszene haben
Ferdinand Piëch
Vom Enkel Ferdinand Porsches zum einflussreichsten Automobilmanager seiner Zeit: Ferdinand Piëch formte wie kaum ein Zweiter einen Autokonzern. Er starb am vergangenen Sonntag im Alter von 82 Jahren
60 Jahre Mini
Der Mini prägte die Automobillandschaft wie kaum ein zweiter Kleinwagen. Er vereinte Wirtschaftlichkeit und perfekte Raumökonomie mit Fahrspaß und einer kaum nachahmbaren Klassenlosigkeit. Wir feiern Zehn Millionen Mini in 60 Jahren!
Freilichtmuseum
Eine Tankstelle als Symbol für die großen, gesellschaftlichen Veränderungen: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg richtet jetzt eine fünfziger-Jahre-Tankstelle als dauerhaftes Ausstellungsgebäude ein
Leserzahlen
OLDTIMER MARKT ist nach wie vor Deutschlands meistgelesenes Klassiker-Magazin – und wir bauen den Vorspruung sogar noch weiter aus. Das haben wir unseren treuen Lesern zu verdanken!