
Mehr Oldie-Camper in Deutschland
Wohnmobile haben einen höheren Anteil am Oldtimerbestand als am Gesamtfahrzeugbestand in Deutschland – und besonders eine Marke mischt bei den Stückzahlen ganz vorne mit
Wohnmobile haben einen höheren Anteil am Oldtimerbestand als am Gesamtfahrzeugbestand in Deutschland – und besonders eine Marke mischt bei den Stückzahlen ganz vorne mit
Reifen in klassischer Optik für Oldtimer sind längst problemlos verfügbar. Doch für Youngtimer aus den Achtzigern sah das Angebot bisher ziemlich mau aus. Vredestein ändert das nun und fängt mit einer beliebten Reifengröße an
Tankstellen gehören einfach zum Auto dazu. Eine besonders schöne und klassische Gasolin-Zapfstation ging nun auf Reisen, um bald im Freilichtmuseum Kiekeberg im neuen alten Glanz zu erstrahlen
Mitten in der 68er-Revolution präsentiert Mercedes-Benz vor 50 Jahren das Coupé zur Baureihe W114, besser bekannt als "Strich-Acht". Technisch lehnt sich der Zweitürer eng an die Limousine an. Doch sein Design hebt den eleganten Reisewagen klar vom ...
Mit zeitgenössischer Kunst ist es ja immer so eine Sache. Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Wenn dann noch Oldtimer ins Spiel kommen wird es häufig skurril. Lili Lakich hat aus ihrem Volvo P1800 ES ein Kunstwerk gemacht. Behauptet sie ...
Die Essen Motor Show ist mehr als nur Tuning und Motorsport. Denn der dortige Classic & Prestige Salon ist Anlaufpunkt für Freunde klassischer Automobile – und auch sonst gibt es jede Menge Oldies auf dem Messegelände zu entdecken
Für den Fall, dass Sie es auf Eis und Schnee nochmal wissen möchten: OLDTIMER MARKT und das Hotel Ritter Durbach verlosen einen Startplatz bei der Schwarzwald Winter Challenge!
So richtig ist der Winter noch nicht angekommen, aber bald ist’s soweit. Grund genug, um uns nach einem adäquaten Untersatz umzuschauen. Mit diesen 40 Allrad-Personenwagen aus den Achtzigern kommen Sie überall durch
Vor 55 Jahren geht Porsche neue Wege im Rennsport und bricht mit dem "altbackenen" Blech, um mit dem neuartigen und federleichten Werkstoff Glasfaserkunststoff zu experimentieren
Vor 150 Jahren kam Camille Jenatzy auf die Welt. In seinem Elektro-Rennwagen La Jamais Contente knackte er 1899 als erster Mensch ein einem Automobil die seinerzeit magische 100-km/-Marke – und erfuhr sich den Spitznamen "Roter Teufel"
Hell-dunkel-hell-dunkel – in Sommer haben Sie noch nichts davon bemerkt, erst jetzt, wo es schneller dunkel wird, fällt Ihnen das Flackern der Scheinwerfer auf. Dafür kommen als Ursache gleich drei Möglichkeiten infrage
Was macht eigentlich die EU für die Oldtimerszene? Ist da überhaupt jemand, der innerhalb der bürokratischen Mühlen in Straßburg und Brüssel die Belange von Besitzern und Fahrern klassischer Fahrzeuge vertritt? Ja, sogar mit Erfolg!
Wir wagen einen Ausblick auf 2019: Die ersten Exemplare dieser 26 Autos werden in diesem Jahr 30 und können somit schon ein H-Kennzeichen bekommen
Reihenachtzylinder, Fußbodenheizung, Bremskraftverstärker – alles Dinge, die man in den dreißiger Jahren noch nicht einmal bei Luxusmarken als selbstverständlich erachtete. Dieser Škoda wartet aber noch mit einem anderen interessanten Feature auf