Das Technik Museum wächst immer weiter
Das Technik Museum Sinsheim hat Zuwachs bekommen: In einer komplett neuen Halle präsentieren sich ab sofort jährlich wechselnde Sonderausstellungen. Den Anfang macht eine große Alfa-Romeo-Werkschau
Das Technik Museum Sinsheim hat Zuwachs bekommen: In einer komplett neuen Halle präsentieren sich ab sofort jährlich wechselnde Sonderausstellungen. Den Anfang macht eine große Alfa-Romeo-Werkschau
Luigi Colani , der Meister des biomorphen und aerodynamischen Designs ist gestorben. Auch wenn er vor allem für unzählige von ihm gestaltete Gebrauchsgegenstände bekannt war, begann seine Laufbahn mit Autos
Von hinreißend bis krude, aber immer extrem leicht und meistens mit dem berühmten Double-Bubble-Dach: Die Karosserieschmiede Zagato feiert ihr 100-jähriges Jubiläum und in Brüssel ist jetzt eine Sonderschau dazu zu sehen
Audi Coupé S2
1991
42.000,- €
Citroën 2 CV Typ AZA
1969
12.500,- €
VW Polo
1985
3.300,- €
Citroën 2 CV
1975
3.750,- €
Die Lieferwagen-Welt war früher längst nicht so eintönig, wie man heutzutage angesichts des auf Oldtimertreffen allgegenwärtigen Bullis vielleicht glauben mag. Wir stellen Alternativen zum beliebten VW Bus vor
Mittlerweile gibt es ja gefühlt für fast jeden Klassiker einen Elektro-Umbausatz. Volkswagen selbst liefert nun Komponenten aus der aktuellen Flotte zur Umrüstung eines Käfers auf Elektroantrieb. Ganz günstig ist der Spaß allerdings nicht…
Wer unbedingt einen Bentley Blower haben möchte, aber keinen der 55 originalen bekommen konnte, hat jetzt die Chance sich ein "Fast-Original" zu sichern: Die Briten bauen kurzerhand zwölf nagelneue Kompressor-4½-Liter
Weltweit beliebt, aber in Deutschland nahezu nicht anzutreffen: Kompakte Pick-ups bilden das motorisierte Rückgrat ganzer Nationen. Einer von ihnen kam vor genau 40 Jahren auf den Markt
Inmitten der ganzen Neuwagenpräsentationen auf der IAA in Frankfurt wird es in diesem Jahr eine Halle geben, die komplett für Oldtimer reserviert ist. Für die Umsetzung sorgt das Motorworld-Team
60 Jahre Mini
Der Mini prägte die Automobillandschaft wie kaum ein zweiter Kleinwagen. Er vereinte Wirtschaftlichkeit und perfekte Raumökonomie mit Fahrspaß und einer kaum nachahmbaren Klassenlosigkeit. Wir feiern Zehn Millionen Mini in 60 Jahren!
Freilichtmuseum
Eine Tankstelle als Symbol für die großen, gesellschaftlichen Veränderungen: Das Freilichtmuseum am Kiekeberg richtet jetzt eine fünfziger-Jahre-Tankstelle als dauerhaftes Ausstellungsgebäude ein
Leserzahlen
OLDTIMER MARKT ist nach wie vor Deutschlands meistgelesenes Klassiker-Magazin – und wir bauen den Vorspruung sogar noch weiter aus. Das haben wir unseren treuen Lesern zu verdanken!
Renault 12
Vor 50 Jahren legte Renault mit dem "Projekt 117" den Grundstein zu einem echten Dauerläufer. Egal, ob als R12, Dacia 1300, Oyak-Renault oder Ford Corcel, die schlichte Limousine verkaufte sich überall gut und blieb erstaunlich lange im Programm
Porsche-Typ-64-Versteigerung
Mit Spannung schaute die Sammlerszene am Wochenende in die USA zur Auktion des Porsche Typ 64. Doch statt eines erhofften Rekordpreises kam es zu einem Eklat, wie es ihn bisher noch nicht gegeben hat
Mercedes-Benz SSKL 1933
Mercedes-Benz präsentiert in Pebble Beach den Nachbau des aerodynamisch verkleideten SSKL, mit dem Manfred von Brauchitsch beim Avus-Rennen 1932 ganz oben aufs Siegerpodest fuhr