
Über 230.000 Oldies mit H-Kennzeichen unterwegs
Der Bestand an mit H-Kennzeichen zugelassenen Fahrzeugen nimmt seit der Einführung des Oldtimer-Kennzeichens vor 15 Jahren beständig zu
Der Bestand an mit H-Kennzeichen zugelassenen Fahrzeugen nimmt seit der Einführung des Oldtimer-Kennzeichens vor 15 Jahren beständig zu
Gewinnen Sie Wochenendtickets für das Eifelrennen am 8. bis 10. Juni auf dem Nürburgring und erleben Sie historischen Rennsport hautnah zum Anfassen!
Porsche-Designchef Anatole Carl Lapine ist am 30. April 2012 in Böblingen 81-jährig verstorben. Lapine zeichnete verantwortlich für das Design der Frontmotor-Baureihen 928, 924 und 944, aber auch für das Facelift des 911 der G-Reihe
Vor vierzig Jahren erschien die neue modern gestylte Mittelklasse von Opel: Rekord D und Commodore B
Immer den Berg hinauf: Der Ford Capri 3.0 S aus OLDTIMER PRAXIS 6/2012 in Aktion
Nach 57 Jahren lernen die Silberpfeile von Mercedes wieder das Siegen. Als Dank an die Fans gibt es einige Demo-Runden mit Fangios W196
Er war einer der letzten Oldtimer die es noch neu zu kaufen gab, nun endet nach 42 Jahren die Produktion des Lada 2107
Zurück in die Zukunft: Künftig wird bei überzogenem Hauptuntersuchsintervall nicht mehr zurückdatiert. Dafür gibt es eine neue Regel...
Wolfgang Graf Berghe von Trips – Ritter der Rennstrecke so das Motto der neuen Dauerausstellung im Museum Prototyp in Hamburg
Rassige Roadsterkarosserie mit atemberaubenden Formen gefunden, nur was ist das überhaupt?
60 Jahre Sportwagen-Ikone Mercedes SL. Zum runden Geburtstag gibt es für den ältesten noch existierenden SL eine Komplett-Restaurierung
GTO: Für Fans der italienischen Sportwagenmarke mit dem springenden Pferd sind diese drei Buchstaben seit fünfzig Jahren magisch
Leser fragen - der GTÜ-Spezialist antwortet: Was beim Übertrag von alten zu neuen Fahrzeugpapieren zu beachten ist
Seit genau einem Jahrhundert fertigt die Firma Beru Automobilteile. Allen voran: Glüh- und Zündkerzen