
Vortragsreihe im Odenwald
Die Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt (FHFO) laden auch in diesem Jahr zur Vorträgsreihe „Automobilgeschichte am Mittwoch – Von Menschen und Technik“ nach Ober-Ramstadt ein.
Die Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt (FHFO) laden auch in diesem Jahr zur Vorträgsreihe „Automobilgeschichte am Mittwoch – Von Menschen und Technik“ nach Ober-Ramstadt ein.
Nur zehn Autos zur Homologation, etliche Freiheiten im Reglement, ergo mehr Hersteller im Boot: So lautet die Gleichung der FIA für die Zukunft der Rallye-WM, die im Rahmen der Gruppe S an den Start gehen soll. Doch die neue Ära endet, bevor sie ...
Vor 100 Jahren: 1925 erfolgte der erste Spatenstich zum Bau des Nürburgrings. Arte zeigt der deutsch-französische Fernsehsender Arte noch bis zum 17.6.25 eine Dokumentation rund um die wechselhafte Geschichte der Rennstrecke.
Als Nachfolger des Taunus Transit präsentierte Ford den in England konstruierten Transit. Er bedeutete zwar eine Abkehr vom Frontlenker-Prinzip des Vorgängers, die Schnauze bot jedoch die Möglichkeit, verschiedenste Motoren zu nutzen. Der einfach ...
Nichts mehr verpassen rund um klassische Fahrzeuge - mit dem kostenlosen Newsletter von OLDTIMER MARKT
Ingenieur, Visionär und Fremdkapitalvernichter. vor 20 Jahren starb John Zachary DeLorean, der Vater der wohl bekanntesten Zeitmaschine der Welt. Wir erinnern.
Die Carrozzeria Bertone versuchte 1965 die Lücke zu stopfen, die Alfa Romeo selbst geschaffen hatte: In diesem Jahr konnte der Interessierte Kunde kein Alfa Cabrio kaufen. Kurzerhand entwarf man eine offene Version des Giulia Sprint GT
In der April/Mai-Ausgabe von LAST & KRAFT erwarten Sie folgende Themen: Mercedes-Benz LPS 2032, Sura-Henschel, Kaelble K 631 ZR 53, Alfa Romeo 902 AS, O & K RL 3-Raupe, Tibet-Expedition: Mit dem H 3 S auf Koks in China, Spedition Rekate und vieles ...
Unsere Kaufberatungen zeigen, worauf es ankommt!
Abonnenten zahlen weniger und bekommen mehr!
Das Jahresabo PLUS: 12x OLDTIMER MARKT + 2 Sonderhefte