Hochgeladenes Bild
Automobilhistoriker

Trauer um Michael Graf Wolff Metternich

Michael Graf Wolff Metternich ist tot. Unser langjähriger freier Mitarbeiter starb am 14. Februar im Alter von 97 Jahren in seinem Heimatort Flörsheim. Er schrieb unzählige Artikel und zahlreiche Bücher über automobilhistorische Themen

Hochgeladenes Bild
FCA Heritage

Noch mehr Klassiker ab Werk

Nach dem Vorbild anderer Hersteller bietet nun auch der FCA-Konzern (Fiat Chrysler Automobiles) Oldtimer zum Kauf an. Für die daraus erzielten Erlöse ließ man sich aber etwas ganz Pfiffiges einfallen

Hochgeladenes Bild
Filmtipp

Heilig’s Blechle

Im Südwesten liegt das Zentrum der Autoindustrie. Ohne die Erfindung von Carl Benz sähe die Welt heute ganz anders aus. Der Film "Wie das Auto den Südwesten eroberte" widmet sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Mobilität

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Jaguar D-Type

Noch ein neuer Oldtimer von Jaguar

62 Jahre nach dem Bau des letzten Modells im Jahr 1956 hat Jaguar Classic die Produktion des Rennwagens D-Type neu aufgenommen. Der erste Prototyp feierte auf der Rétromobile in Paris Weltpremiere

Autokunst

G-Modell im Bernsteinzimmer

Der schwäbische Hersteller ging in die Vollen und ließ ein 1979er G-Modell in Kunstharz einbetten. Der 44,4 Tonnen schwere Würfel wurde kürzlich bei der Weltpremiere der neuen G-Klasse in Detroit präsentiert

70 Jahre NASCAR

Amerikanischer Kreisverkehr

Immer nur links rum – klingt banal. Doch wer einmal die Stock Cars mit ihren brachialen V8-Motoren mit 300 km/h über das Oval donnern hörte, kann die Begeisterung der Nordamerikaner für NASCAR verstehen

Rallye und Rundstrecke

Der Doppelsieg des Vic Elford

An einem Wochenende die Rallye Monte Carlo gewinnen und am nächsten das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen von Daytona? Heute wäre so etwas undenkbar. Doch Vic Elford hat genau das vor 50 Jahren geschafft

Suzuki Suzulight

Der Unbekannte aus Fernost

Suzuki ist nicht gerade die Automobilmarke, die hierzulande die ganz große Aufmerksamkeit bekommt – erst recht nicht bei Oldtimerfreunden. Oder kennen Sie etwa den Suzulight?

Fiat 130 aus dem Tatort

Auf dem Weg der Besserung

Für heftige Diskussionen sorgte unter Oldtimer-Fans die Schlussszene des Tatorts vom 7. Januar: Der Fiat 130 des Kommissars wurde auf spektakuläre Art und Weise schwer beschädigt. Vom Auto gibt es jetzt hoffnungsvolle Neuigkeiten

Oldtimer-Brand

In Rauch aufgegangen

Es ist die Horrorvorstellung für alle Oldtimerbesitzer: verschmorter Geruch, Rauch und ein schnell um sich greifendes Feuer aus dem Motorraum. Genau jenes Schicksal ereilte den Besitzer eines Citroën C4

Maserati-Sonderausstellung

Dreizack im Pantheon

Im Baseler Pantheon wird noch bis Mitte April die Geschichte von Maserati in einer Sonderschau näher beleuchtet. 30 Exponate auf vier und zwei (!) Rädern geben einen umfassenden Überblick der über 100 Jahre alten Marke

Stirling Moss

Mit 88 Jahren in Rente

Der britische Rennfahrer Stirling Moss zieht sich mit 88 Jahren in den Ruhestand zurück. Berühmt wurde der 16-fache Formel-1-Grand-Prix-Sieger vor allem durch seinen Parforceritt bei der Mille Miglia 1955

Hochgeladenes Bild Bernd Rosemeyer

Vor 80 Jahren: Der Tod eines Idols

Vor 80 Jahren kam Bernd Rosemeyer bei einem Unfall während Rekordfahrten auf der heutigen Autobahn 5 bei Langen-Mörfelden ums Leben. Er war einer der Spitzenstars seiner Zeit und befand sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere

Hochgeladenes Bild Vor 40 Jahren

Der Käfer geht ins Exil

Vor 40 Jahren endete die Fertigung der VW-Käfer-Limousine in Deutschland – doch damit war die Erfolgsgeschichte des kleinen Krabblers noch lange nicht beendet

Hochgeladenes Bild US-Cars und mehr

Jetzt neu: AMERICAN CLASSICS

Die Erstausgabe der AMERICAN CLASSICS ist ab 18. Januar im Handel! Das neue Magazin aus dem Hause OLDTIMER MARKT bietet für 5,90 Euro alles, was das Land der unbegrenzten Kraftfahrzeug-Möglichkeiten für Fans bereithält

Hochgeladenes Bild Mercedes-Benz

Woher der Strich-Acht seinen Namen hat

Während heute fast jeder alte Mercedes anhand seiner W-Nummer bekannt ist, hat sich beim W114/115 eine ganz andere Bezeichnung im Volksmund eingebürgert: "Strich-Acht". Doch woher kommt diese Bezeichnung eigentlich?

Hochgeladenes Bild Dan Gurney

Der Allrounder ist tot

Der US-amerikanische Rennfahrer Dan Gurney ist im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Der Le-Mans-Gewinner galt als Multitalent, erfand die Champagnerdusche – und wäre sogar fast Präsidentschaftskandidat geworden

Hochgeladenes Bild
Tatort-Crash

Requisite oder Kulturgut?

Oldtimerfans schmerzte der Anblick: Beim Tatort wurde ein seltener Fiat 130 zu Schrott gefahren. Leider kam in diesem Fall kein geschminktes Stuntdouble zum Einsatz…

Hochgeladenes Bild
Land Rover

L07 kehrt nach siebzig Jahren zurück

Einer der ersten Land Rover ist wieder aufgetaucht. Pünktlich zum 70. Geburtstag der Geländewagenikone soll das Ausstellungsstück von der Amsterdam Motor Show 1948 behutsam restauriert werden

Hochgeladenes Bild
Bremen Classic Motorshow

Jetset im Norden

Die Bremen Classic Motorshow bietet nicht nur den Nordlichtern stets einen stilvollen Saisonstart. Wie üblich, gibt es auch 2018 reizvolle Sonderausstellungen