Hochgeladenes Bild
70 Jahre Porsche

Auftakt zum offiziellen Jubiläumsjahr

Mit zahlreich erschienener Prominenz wurde am 8. Juni die neu konzipierte Ausstellung "70 Jahre Porsche Sportwagen" im Museum am Stammsitz in Stuttgart Zuffenhausen eröffnet. Doch es kommen auch noch andere Festivitäten…

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Ferrari 250 GTO

Neuer Rekord: das teuerste Auto der Welt

Erneut hat ein Ferrari 250 GTO alle Preisrekorde gebrochen: Für 70 Millionen Dollar sicherte sich ein US-amerikanischer Unternehmer das silberne Coupé – und hat damit vorerst das teuerste Auto der Welt in der Garage stehen

Warmstart-Problem

Was Sie gegen Dampfblasen machen können

Wer kennt es nicht? Nur kurz angehalten und der warme Motor will einfach nicht mehr anspringen. Der häufigste Grund für Startprobleme bei Klassikern mit Vergasermotoren ist Dampfblasenbildung. Wir zeigen, was Sie dagegen unternehmen können

Keilform-Klassiker

Was für eine keile Zeit!

1970 tummelten sich auf Deutschlands Straßen überwiegend VW Käfer – doch währenddessen entstanden in den Studios der Automobildesigner radikale Flundern in konsequenter Keilform. Wir haben 20 spektakuläre Keile zusammengestellt. Sehen Sie selbst!

Veranstaltungstipps

Das kommende Oldtimer-Wochenende

Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben wieder acht unterschiedliche Veranstaltungen quer durch alle Regionen und Interessensgebiete für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Ausfahrten bis zu Treffen ist alles dabei

Zehn Klassiker unter 10.000 Euro

Jung und offen

Der Sommer naht, die Temperaturen steigen – wie wäre es, jetzt mit einem günstigen Cabriolet in den Sonnenuntergang zu fahren? Wir hätten da ein paar Vorschläge: Diese zehn offenen Youngtimer bekommt man schon für unter 10.000 Euro

Bremsflüssigkeit

Eine Frage des Safts

Auch wenn die Fahrleistung bei Oldtimern gering ist, so altert die Bremsflüssigkeit und muss alle zwei Jahre gewechselt werden. Doch welche Flüssigkeit ist die richtige – DOT 3, DOT 4 oder gar DOT 5? Ein kleiner Ratgeber

Hochgeladenes Bild Vauxhall

Die Tradition eines Unbekannten

Vauxhall ist hierzulande kaum bekannt – allenfalls noch als die "britischen Opel". Dabei ist die Marke einer der ältesten noch existierenden Automobilhersteller der Welt. Die hauseigene Klassikabteilung feiert nun Geburtstag

Volkswagen Typ 3 1500 Karmann Cabriolet VW Cabriolet 1500

Rückkehr in aller Offenheit

Als Volkswagen vor einigen Jahren die Karmann-Sammlung übernahm, tauchte auch dieser seltene Prototyp eines Typ-3-Cabriolet wieder auf. Nach akribischer Detailarbeit erstrahlt das offene Stufenheck nun wieder in altem Glanz

Hochgeladenes Bild Veranstaltungstipps

Ideen fürs Wochenende

Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben wieder zehn unterschiedliche Veranstaltungen quer durch alle Regionen und Interessensgebiete für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Treffen bis zu einer Automobilia-Auktion ist alles dabei

Hochgeladenes Bild Veranstaltungstipps

Wohin am Wochenende?

Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben zehn unterschiedliche Veranstaltungen quer durch die Republik für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Treffen bis zum etwas anderen Museumsbesuch ist alles dabei.

Volkswagen Käfer Typ 1 Brezelfenster
Bildergalerie

Die 15 beliebtesten Oldtimer in Deutschland

Welche sind die 15 häufigsten Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland? Basierend auf den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes haben wir die beliebtesten Klassiker des vergangenen Jahres in einer Bildergalerie zusammengestellt

Oldtimer in Deutschland BMW 502 Jaguar Mk II
KBA-Zahlen

Erstmals über 400.000 Oldtimer in Deutschland

Zum Stichtag am 1. Januar 2018 waren wieder elf Prozent mehr Pkw-Oldtimer mit H-Kennzeichen auf Deutschlands Straßen unterwegs. Damit stieg die Zahl auf einen neuen Höchststand – wenngleich ihr Anteil am Fahrzeugbestand weiterhin gering ist

Hochgeladenes Bild
Fiat S76

Das Biest von Turin dreht seine Runden in Speyer

28,4 Liter Hubraum, vier Zylinder, keine Schalldämmung: Der feuerspuckende Fiat S 76, genannt "Biest von Turin" ist eines der infernalischsten Fahrzeuge, die je gebaut wurden. Mitte Mai kann man sich beim Brazzeltag selbst davon überzeugen!