Wie bei Seat alles begann
Vor 65 Jahren rollte bei Seat das erste Auto vom Band. Hierzulande sind allenfalls die in Fiat-Lizenz gefertigten 600er bekannt, während die Limousine mit dem 1400-Kubik-Motor ein Schattendasein fristet
Vor 65 Jahren rollte bei Seat das erste Auto vom Band. Hierzulande sind allenfalls die in Fiat-Lizenz gefertigten 600er bekannt, während die Limousine mit dem 1400-Kubik-Motor ein Schattendasein fristet
Wer bisher dachte, von einem drohenden Fahrverbot in Innenstädten seien Oldtimer nicht betroffen, liegt falsch. Sollten zukünftig Fahrverbotszonen in Innenstädten kommen, zählt alleine die Schadstoffklasse des Fahrzeugs
Vor 55 Jahren geht Porsche neue Wege im Rennsport und bricht mit dem "altbackenen" Blech, um mit dem neuartigen und federleichten Werkstoff Glasfaserkunststoff zu experimentieren
Opel Commodore
1969
25.000,- €
Mercedes-Benz 230 TE
1991
15.900,- €
Mitsubishi L 300
1995
17.500,- €
Mini British Open Classic
1996
17.500,- €
Vor 150 Jahren kam Camille Jenatzy auf die Welt. In seinem Elektro-Rennwagen La Jamais Contente knackte er 1899 als erster Mensch ein einem Automobil die seinerzeit magische 100-km/-Marke – und erfuhr sich den Spitznamen "Roter Teufel"
Hell-dunkel-hell-dunkel – in Sommer haben Sie noch nichts davon bemerkt, erst jetzt, wo es schneller dunkel wird, fällt Ihnen das Flackern der Scheinwerfer auf. Dafür kommen als Ursache gleich drei Möglichkeiten infrage
Was macht eigentlich die EU für die Oldtimerszene? Ist da überhaupt jemand, der innerhalb der bürokratischen Mühlen in Straßburg und Brüssel die Belange von Besitzern und Fahrern klassischer Fahrzeuge vertritt? Ja, sogar mit Erfolg!
Wir wagen einen Ausblick auf 2019: Die ersten Exemplare dieser 26 Autos werden in diesem Jahr 30 und können somit schon ein H-Kennzeichen bekommen
Reihenachtzylinder, Fußbodenheizung, Bremskraftverstärker – alles Dinge, die man in den dreißiger Jahren noch nicht einmal bei Luxusmarken als selbstverständlich erachtete. Dieser Škoda wartet aber noch mit einem anderen interessanten Feature auf
Kleben statt Schrauben?
Klebekennzeichen, früher waren sie gar nicht mal so selten, heute sind sie verboten. Mit ein bisschen Glück könnte sich das vielleicht bald ändern. Die ersten zaghaften Schritte sind jedenfalls schon eingeleitet…
Auto e Moto d’Epoca
Sie wollen dem grauen Herbstwetter entfliehen? Das lässt sich bestens mit einem Besuch bei der Auto e Moto d’Epoca in Padua vereinen! Und nicht nur Fans italienischer Klassiker kommen bei dieser Messe voll auf ihre Kosten…
Bond-Aston-Martin von Lego
James Bonds Aston Martin DB 5 beflügelte schon immer die Phantasie aller Hobby-Agenten. Wer schon als Kind nicht genug vom Corgi-Modell bekam, dem bietet Lego jetzt eine neue Form des Zeitvertreibs
Flop-Bildergalerie
Fehlkonstruktionen, Missmanagement, finanzielle Schieflagen, eklatante Denkfehler und fragwürdiges Design: Diese 15 Klassiker waren schon auf dem Reißbrett zum Scheitern verurteilt
Art Car auf Tour
Gerade einmal fünf Minuten benötigte Andy Warhol für die Gestaltung "seines" BMW Art Car. Die definitiv schnellste Leinwand des Künstlers ist aktuell in der Ausstellung der BMW Welt in München zu sehen
Werkzeug-Adventskalender
Jetzt schon an die Vorweihnachtszeit denken! Zusammen mit Stahlwille verlosen wir einen ganz besonderen Adventskalender, hinter jedem Türchen ein hochwertiges Werkzeug bereit hält!