Ein Plädoyer für Autofahrer-Handschuhe
Von der Magie, die von Autofahrerhandschuhen ausgeht – und was die lederne Handbekleidung für eine positive Wirkung auf den Fahrer eines Klassikers haben kann
Von der Magie, die von Autofahrerhandschuhen ausgeht – und was die lederne Handbekleidung für eine positive Wirkung auf den Fahrer eines Klassikers haben kann
RS wie Renn-Sport: 1968 präsentierte Ford erstmals das magische Kürzel, das schon bald die sportlichen Ambitionen der Marke unterstrich. Doch anfangs war es eigentlich nur eine Ausstattungsvariante…
Sakrileg oder vernünftiger Blick in die Zukunft? Jaguar Land Rover Classic bietet ab sofort an, den legendären E-Type auf Elektroantrieb umzurüsten. Aber ist das dann noch ein echter Oldtimer?
Alfa Romeo 2000 Spider
1972
12.900,- €
Fiat 124 Sport Spider
1972
23.000,- €
VW 1303
1979
18.500,- €
Mercedes-Benz 320 TE
1999
6.200,- €
Vier Zylinder, 16 Ventile, 12,3 Liter Hubraum und 260 PS Leistung – das gewaltigste Rennfahrzeug in der Geschichte von Opel kehrt zurück an den Strand. Dort wo es bereits vor 100 Jahren schon im Einsatz war
Vor 40 Jahren hielt das elektronische Anti-Blockier-System, kurz ABS, erstmals in nennenswerten Stückzahlen Einzug in den Serienautomobilbau. Doch auch vorher experimentierten andere Hersteller mit dem Sicherheitsfeature
Bei den Auktionen im Rahmen der Monterey Car Week fielen gleich mehrere Preisrekorde: teuerstes Auto auf einer Auktion, teuerstes US-Auto, teuerster Vorkriegswagen auf einer Auktion und noch einige interessante Ergebnisse mehr…
OLDTIMER MARKT bleibt Deutschlands meistgelesenes Klassiker-Magazin! Über eine halbe Million Leser erreicht jede einzelne Ausgabe laut der aktuellen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse
Zehn Zentimeter mehr Außenlänge, eine gediegene Innenaustattung und zwei Zylinder mehr machten vor 50 Jahren aus dem einfachen Volvo 140 den luxuriöseren 164 – der heute nur allzu leicht vergessen wird
Motorworld Classics Berlin
n den historischen Hallen unter dem Berliner Funkturm leben die „good old times“ wieder auf – mit Old- und Youngtimern, besonderem Lifestyle, Schuhputzern, Barbieren und Künstlern, die durch die Hallen ziehen und das Publikum mit Swing und Jazz ...
Schauen Sie doch mal nach!
Aufgrund der geringen Fahrleistung von klassischen Fahrzeugen wird das Alter der Reifen nur allzu leicht übersehen. Dabei sind die Pneus der einzige Kontakt zwischen Fahrzeug und Straße – und im Notfall überlebenswichtig!
PS.Speicher
Der PS.SPEICHER in Einbeck plant das vermutlich erste Treffen für historische Elektrofahrzeuge in Deutschland überhaupt. Was allerdings noch fehlt, sind Teilnehmer. Finden sich genügend E-Oldies für das Treffen zusammen?
Bildergalerie
1964 begann eine beispiellose Erfolgsgeschichte: Ford präsentierte den Mustang und die Kunden stürmten die Schauräume der Händler. Über 50 Jahre später ist der Mustang immer noch da. Wir zeigen die wichtigsten Modelle im Rückblick
Das Design-Triumvirat
Gleich drei italienische Autodesigner feiern in diesem August ihren achtzigsten Geburtstag: Giorgio Giugiaro, Marcello Gandini und Ercole Spada. Die drei revolutionierten mit ihren Gestaltungsideen die Automobilbranche
Zehn Klassiker unter 10.000 Euro
Die Garage ist klein, die Einfahrt eng, das Budget überschaubar? Macht nichts! In dieser Folge von "Zehn Klassiker unter 10.000 Euro" stellen wir Ihnen kompakte Oldtimer vor, die Sie im guten Zustand für einen vierstelligen Betrag finden können