
Elvis liebster Cadillac
Der King of Rock’n’Roll hatte eine Vorliebe für die Luxuskarossen von Cadillac und kaufte sie häufig gleich im Dutzend. Doch diesen einen de Ville mit Kombi-Umbau mochte er besonders gerne
Der King of Rock’n’Roll hatte eine Vorliebe für die Luxuskarossen von Cadillac und kaufte sie häufig gleich im Dutzend. Doch diesen einen de Ville mit Kombi-Umbau mochte er besonders gerne
Sie wollen Exklusivität beweisen und auf Oldtimertreffen kein zweites Exemplar Ihres Klassikers finden? Dann hätten wir hier zehn Vorschläge für Sie, die nicht den Geldbeutel sprengen und selten anzutreffen sind
Alle Welt spricht vom Dieselfahrverbot. Doch das Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden, nach dem Frankfurt am Main ab Februar 2019 sein Stadtgebiet für Euro-4- und ab September auch für Euro-5-Diesel sperren soll, betrifft auch ältere Benziner!
Verzweifelt gesucht: Anlässlich des 70-jährigen Firmenbestehens forscht Lotus nach Colin Chapmans Erstlingswerk, einem für Gelände-Trials umgebauten Austin Seven…
Muss man zur Veterama in Mannheim wirklich noch große Worte verlieren? Europas größter Markt für klassische Autos, Motorräder und Teile ist einfach eine Institution, die man unbedingt einmal besucht haben muss
Die dornengespickte, an einer Kette geschwungene Eisenkugel mag primitiv wirken, war aber im Mittelalter wegen ihrer Durchschlagskraft beliebt. Ähnlich archaisch wirkte jener Roadster, den Morgan vor 50 Jahren präsentierte…
Von A wie Ablaugen bis Z wie Zink: Das neue OLDTIMER MARKT Sonderheft Nr. 62 widmet sich brennenden Fragen des Korrosionsschutzes. Auf dass das „rostigste Hobby der Welt“ eines Tages rostfrei sein möge…
50 Jahre nach der Präsentation auf dem Hockenheimring kehrten 75 Opel GT ins badische Motodrom zurück – darunter auch einige sehr weit gereiste Teilnehmer und prominente GT-Fahrer
In Großbritannien ist die Welt noch ein Stück weit in Ordnung: Denn zwischen lauter modernen Allradboliden geht Anfang Oktober bei der Wales Rally auch ein 60 Jahre alter Käfer an den Start!
Vierzylinder mit vier Ventilen pro Brennraum waren Mitte der Achtziger die heißeste Ware der Automobilhersteller. Wir zeigen die interessantesten 16Vs in einer Bildergalerie – und ein paar, die noch viel älter sind…
Von der Magie, die von Autofahrerhandschuhen ausgeht – und was die lederne Handbekleidung für eine positive Wirkung auf den Fahrer eines Klassikers haben kann
RS wie Renn-Sport: 1968 präsentierte Ford erstmals das magische Kürzel, das schon bald die sportlichen Ambitionen der Marke unterstrich. Doch anfangs war es eigentlich nur eine Ausstattungsvariante…
Sakrileg oder vernünftiger Blick in die Zukunft? Jaguar Land Rover Classic bietet ab sofort an, den legendären E-Type auf Elektroantrieb umzurüsten. Aber ist das dann noch ein echter Oldtimer?
Vier Zylinder, 16 Ventile, 12,3 Liter Hubraum und 260 PS Leistung – das gewaltigste Rennfahrzeug in der Geschichte von Opel kehrt zurück an den Strand. Dort wo es bereits vor 100 Jahren schon im Einsatz war