
BMW Neue Klasse: Lückenfüller als Retter
Unter Markenfans stand die Neue Klasse immer im Schatten von 02 und erstem 5er. Doch die Limousine, die vor sechzig Jahren auf den Markt kam, zog einst den BMW-Konzern aus dem finanziellen Sumpf
Unter Markenfans stand die Neue Klasse immer im Schatten von 02 und erstem 5er. Doch die Limousine, die vor sechzig Jahren auf den Markt kam, zog einst den BMW-Konzern aus dem finanziellen Sumpf
Als 1961 der neue TR 4 seine knochentrockenen Ahnen ablöste, ging ein Raunen durch die Reihen der Traditionalisten. ItalienischesDesign bei einem Briten? Doch die herb-kraftvolle Linie passte gut zum sportlichen Charakter
Sein Unfall schockierte vor 20 Jahren die Motorsportwelt. Alessandro Zanardi wurde in der Champ-Car-Serie auf dem Lausitzring durch eine Ölspur aus der Boxengasse geschleudert und kollidierte mit mehr als 300 km/h mit dem Wagen von Alex Tagliani
Ein Strategiewechsel soll Porsche in den neunziger Jahren aus der finanziellen Schieflage führen – weg von der Manufakturmethode, hin zur Großserienfertigung. Erstes Modell dieser neuen Zeitrechnung war der Boxster, dessen Verkaufsstart nun ein ...
In der Oktober/November-Ausgabe von AMERICAN CLASSICS erwarten Sie folgende Themen: Chevrolet Chevelle SS 396, DeSoto, SVT Mustang Cobra, Gremlin 401-XR, Mako Shark II, verlassene Autos und Orte, Hinterachse und vieles mehr ...
Eine Rallye, so simpel wie ihr Name: ohne Nenngeld, festen Starttermin und fertige Route. Stattdessen völlig individuell und mit jedem Oldtimer bei schönstem Wetter fahrbar. Und das Beste: absolut Pandemie-tauglich! Hier finden Sie die Bilder ...
Ein Ausverkauf der besonderen Art: Ein Geschäftsmann baut eine Sammlung von über 170 Oldtimer-Fahrzeugen in einer Lagerhalle in London auf. Weil die in öffentlichem Besitz ist und der Platz gebraucht wird, kommen die Autos nun unter den Hammer
Am 6. September 1971 wird im Rüsselsheimer Opel-Werk gefeiert: Der Rekord C, der soeben vom Band lief, ist das zehnmillionste Fahrzeug der Marke mit dem Blitz seit sie im Jahr 1899 mit dem Automobilbau begann
Schon vorm Zweiten Weltkrieg experimentierten Autohersteller mit alternativen Werkstoffen, insbesondere um Stahlknappheit vorzubeugen. Ford setzte bei der Außenhaut für diesen Wagen auf einen besonderen Rohstoff: Sojabohnen!
Oldtimer-Anwalt Michael Eckert aus Heidelberg beantwortet in OLDTIMER MARKT Ihre Rechtsfragen. Diesmal: Ein Testamentsvollstrecker verkauft gepflegte Oldtimer unter Wert – welche Möglichkeiten haben die Angehörigen des Verstorbenen?
Eine Rallye, so simpel wie ihr Name: ohne Nenngeld, festen Starttermin und fertige Route. Stattdessen völlig individuell und mit jedem Oldtimer bei schönstem Wetter fahrbar. Und das Beste: absolut Pandemie-tauglich! Hier finden Sie die Bilder ...
Es gibt eindeutig freudvollere Anlässe, um sich in der Geschichtsschreibung der Menschheit zu verewigen. Und vor allem nicht mit dem Titel "erste Autoverkehrstote". Diesen unrühmlichen Bekanntheitsgrad trägt eine dreifache Mutter aus London
Das Ende des Verbrennungsmotors ist nah, wenn es nach dem mehrheitlichen Willen der europäischen Politik geht. Droht damit auch das Ende des Oldtimerhobbys – oder werden wir auch in Zukunft mit Benziner und Diesel unterwegs sein? Eine ...
Vor 100 Jahren wurde die Rennstrecke Spa-Francorchamps eher unspektakulär eröffnet – die tatsächliche Renn-Premiere musste mangels Teilnehmern vertagt werden. 50 Jahre später fuhr auf der Ardennen-Achterbahn dann eine kleine Tuningschmiede ins ...