Auf eigenen Beinen
Das große Oldtimer-Spektakel auf dem Messegelände der Zeppelinstadt Friedrichshafen steht wieder auf eigenen Beinen. Nichts geändert hat sich am umfangreichen Programm.
  Das große Oldtimer-Spektakel auf dem Messegelände der Zeppelinstadt Friedrichshafen steht wieder auf eigenen Beinen. Nichts geändert hat sich am umfangreichen Programm.
  Der McGee Roadster ist eine Stilikone des Hot Rodding. Ab sofort gehört der feuerrote 1932er Ford Roadster zur Dauerausstellung des Petersen Automotive Museum in Los Angeles
  Am 16. März 1993 heuerte VW-Konzernchef Ferdinand Piëch, José Ignacio López de Arriortúa als neuen Einkaufsvorstand an, von dem er „traumhafte Rationalisierungsergebnisse“ erwartete.
        
          VW 1302 S Bj. 1972
          1972
          13.500,- €
        
      
    
        
          Mercedes-Benz 200 W123 Automatik
          1976
          6.800,- €
        
      
    
        
          Chevrolet G20 Van GMC Vandura Hightop, 5,7 V8 
          1990
          7.000,- €
        
      
    
        
          Singer Le Mans 9
          1935
          40.000,- €
        
      
    Die Corvette C4 sieht aus, als habe sie Harry Voerthmann von der Hamburger GMBH persönlich designt, dabei will man aus ihr gar nicht mehr aussteigen, so viel Endorphin schütten die G-Kräfte in Kurven aus.
Für eine ab Juni 2023 geplante Sonderausstellung zum Thema Textima-Rennräder sucht das Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz noch Leihgaben.
Unter dem Namen „Game Changers“ gibt es eine neu arrangierte Ausstellung in Modena. Die Exponate der Sonderschau, zeigen ausgewählte Modelle, die in der Geschichte der Marke eine besondere Rolle spielten.
Vor 70 Jahren tauchte erstmals das berühmte Mercedes-Benz-Logo am Universal-Motorgerät auf
Das Kraftfahrt-Bundesamt beschleunigt den Antrag für den Nachweis einer Betriebserlaubnis für DDR-Fahrzeuge.
      
          Kenworth Truck Company
      
    
    Im Januar 1923 kombinierten Harry Kent und Edgar Worthington ihre Nachnamen und gründeten in Seattle, Washington, den Stammsitz ihrer Lkw-Schmiede, die Kenworth Truck Company.
      
          Vor 75 Jahren
      
    
    Zum Überwinden großer Distanzen in zersiedelten, ländlichen Regionen schien ein kompaktes Dreirad mit Einzylindermotor und GFK-Karosserie die ideale Lösung zu sein. 1948 wurde die Invacar Ltd. in Thundersley bei Southend-on-Sea in Essex gegründet.
      
          Louis de Funès Film autos
      
    
    In Mülhausen im Elsass zeigt das Nationale Automobilmuseum vom 5. April bis 5. November eine Sonderausstellung mit einer Auswahl an Fahrzeugen aus de Funès bekanntesten Filmen.
      
          Kennzeichen D
      
    
    Es gibt eine Oldtimer-Subkultur in Deutschland, der es primär nicht um alte Autos geht, sondern um ihre Kennzeichen. Die konspirativen Treffen finden online, in der Facebook-Gruppe “DIN-Kennzeichen” statt.
      
          Debüt: Matra-Simca Bagheera
      
    
    Vor 50 Jahren, am 14. April 1973, debütierte ein außergewöhnlicher Mittelmotor-Sportwagen mit drei Sitzen: der Matra-Simca Bagheera
      
          130 Jahre De-Dion-Achse
      
    
    Trépardoux war Teilhaber der Firma De Dion, Bouton & Trépardoux, schied aber schon bald aus der Firma aus. Graf Albert de Dion ließ dessen Erfindung vor 130 Jahren, im März 1893, unter seinem Namen patentieren.