
Zweigwerk für Oldtimer
Etwa 120 Stellplätze für Oldtimer, eine Event-Location und vieles mehr gibt es ab sofort in einer entkernten und sanierten Pflug-Schmiede in Eislingen bei Göppingen
Etwa 120 Stellplätze für Oldtimer, eine Event-Location und vieles mehr gibt es ab sofort in einer entkernten und sanierten Pflug-Schmiede in Eislingen bei Göppingen
Alfa Romeo kehrt 2018 in die Formel 1 zurück. Der "Alfa Romeo Sauber“-Rennstall knüpft dabei an eine äußerst erfolgreiche Rennsporttradition des Mailänder Unternehmens an. Ein Blick zurück zu den Anfängen des Kleeblatts
Der Oldtimer-Weltverband FIVA hat einen Leitfaden zum Umgang mit der Charta von Turin bei Restaurierungen oder Instandsetzungen von historischen Fahrzeugen herausgegeben
Ab Anfang der Siebziger machten die US-amerikanischen Behörden ernst: Wer in den USA Autos verkaufen wollte, musste gewisse Sicherheitsnormen erfüllen. Das zog teils skurril aussehende Forschungsfahrzeuge nach sich – sehen Sie selbst!
Ein Mercedes-Benz 280 SE 3.5 Cabriolet der W111-Baureihe erhielt bei der diesjährigen Essen Motor Show den begehrten „Best-of-Show“-Pokal und stach damit hochkarätige Konkurrenz aus
Sie haben noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen? Falls Sie einen Oldtimerfreund beschenken wollen, haben Sie hier die Möglichkeit ein exklusives Fahrzeugpflegeset zu gewinnen!
Abseits des Scheinwerferlichts horten Automuseen oftmals viele Schätze in dunklen Depots, die ein Besucher normalerweise nie zu Gesicht bekommt. Das Deutsche Technikmuseum in Berlin zeigt nun einen Blick in die verborgenen Schatzkammern
In der Diskussion um Leichtbau gewinnt Aluminium im modernen Automobilbau immer mehr an Bedeutung. Aber auch vor fast 100 Jahren wurde das Leichtmetall schon eifrig an Fahrzeugen verwendet – wie nun eine Ausstellung im Museum Mobile beweist
Im besinnlichen Ambiente Benzingespräche führen, zwischen edlen Automobilen flanieren oder bei den zahlreichen Händler auf Entdeckungstour gehen – das alles geht beim Weihnachtsmarkt der Klassikstadt Frankfurt
Die Toyota Deutschland GmbH hat die einzigartige Fahrzeugsammlung von Toyota-Händler Peter Pichert übernommen und präsentiert nun 70 Exponate aus der Geschichte der Marke am Stammsitz in Köln
Ende September eröffnete der Freundeskreis Maybach Museum e.V. im Stadtarchiv Friedrichshafen die Ausstellung „In der Luft, zu Wasser und zu Land“, die sich mit dem Vater-Sohn-Duo Wilhelm und Karl Maybach befasst
Nach einem Ordnungsbefehl der Bezirksregierung war unklar, ob die Retro Classics Cologne auch am Sonntag stattfinden würde. Jetzt gibt’s Klarheit: Die Messe öffnet nun doch auch am Totensonntag ihre Tore für Besucher – allerdings mit Einschränkungen
Das Citroën Conservatoire zieht um und bringt vorher noch ein paar seiner Exponate auf den Markt. Anfang Dezember kommen 65 Fahrzeuge aus der Sammlung unter den Hammer
Die Zahl klingt unglaublich, ist aber wahr: 100 Millionen Honda Super Cub sind seit 1958 von den Bändern gerollt. Eine Bestmarke, die so schnell vermutlich kein weiteres motorisiertes Fahrzeug brechen dürfte