Hochgeladenes Bild
Stirling Moss

Mit 88 Jahren in Rente

Der britische Rennfahrer Stirling Moss zieht sich mit 88 Jahren in den Ruhestand zurück. Berühmt wurde der 16-fache Formel-1-Grand-Prix-Sieger vor allem durch seinen Parforceritt bei der Mille Miglia 1955

Hochgeladenes Bild
Bernd Rosemeyer

Vor 80 Jahren: Der Tod eines Idols

Vor 80 Jahren kam Bernd Rosemeyer bei einem Unfall während Rekordfahrten auf der heutigen Autobahn 5 bei Langen-Mörfelden ums Leben. Er war einer der Spitzenstars seiner Zeit und befand sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Vor 40 Jahren

Der Käfer geht ins Exil

Vor 40 Jahren endete die Fertigung der VW-Käfer-Limousine in Deutschland – doch damit war die Erfolgsgeschichte des kleinen Krabblers noch lange nicht beendet

US-Cars und mehr

Jetzt neu: AMERICAN CLASSICS

Die Erstausgabe der AMERICAN CLASSICS ist ab 18. Januar im Handel! Das neue Magazin aus dem Hause OLDTIMER MARKT bietet für 5,90 Euro alles, was das Land der unbegrenzten Kraftfahrzeug-Möglichkeiten für Fans bereithält

Mercedes-Benz

Woher der Strich-Acht seinen Namen hat

Während heute fast jeder alte Mercedes anhand seiner W-Nummer bekannt ist, hat sich beim W114/115 eine ganz andere Bezeichnung im Volksmund eingebürgert: "Strich-Acht". Doch woher kommt diese Bezeichnung eigentlich?

Dan Gurney

Der Allrounder ist tot

Der US-amerikanische Rennfahrer Dan Gurney ist im Alter von 86 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Der Le-Mans-Gewinner galt als Multitalent, erfand die Champagnerdusche – und wäre sogar fast Präsidentschaftskandidat geworden

Tatort-Crash

Requisite oder Kulturgut?

Oldtimerfans schmerzte der Anblick: Beim Tatort wurde ein seltener Fiat 130 zu Schrott gefahren. Leider kam in diesem Fall kein geschminktes Stuntdouble zum Einsatz…

Land Rover

L07 kehrt nach siebzig Jahren zurück

Einer der ersten Land Rover ist wieder aufgetaucht. Pünktlich zum 70. Geburtstag der Geländewagenikone soll das Ausstellungsstück von der Amsterdam Motor Show 1948 behutsam restauriert werden

Bremen Classic Motorshow

Jetset im Norden

Die Bremen Classic Motorshow bietet nicht nur den Nordlichtern stets einen stilvollen Saisonstart. Wie üblich, gibt es auch 2018 reizvolle Sonderausstellungen

John Lennons Honda

Me and my Monkey

Edle Fahrzeuge aus prominentem Vorbesitz kommen durchaus häufiger unter den Hammer. Doch diese Honda Monkey, die einst John Lennon gehörte, fällt ein wenig aus dem Rahmen…

Kenishi Yamamoto

Der Vorantreiber des Wankelmotors

Ohne ihn hätte es der Wankelmotor wahrscheinlich niemals so weit geschafft: Kenishi Yamamoto, ehemaliger Chef der japanischen Automobilmarke Mazda und eiserner Verfechter des Drehkolbenmotors ist gestorben

Hochgeladenes Bild Erster Traktor von John Deere

Farmers Freund

John Deere präsentierte vor 100 Jahren seinen ersten Ackerschlepper. 1918 übernahm die Firma aus Moline einen weiteren Landmaschinenhersteller und baute fortan dessen Traktor weiter. Erst das Modell D trug ab 1923 den Herstellernamen auf dem Blech

Hochgeladenes Bild Neue Motorworld?

Neue Besitzverhältnisse beim Opel-Altwerk

Die schwäbische Unternehmensgruppe Dünkel erwarb die Mehrheit am Opel-Altwerk in Rüsselsheim. Nach vielen nicht realisierten Projekten auf dem denkmalgeschützten Areal könnten sich nun neue Chancen unter dem Vorzeichen "Oldtimer" ergeben

Hochgeladenes Bild Porsche 901

Vom Trödeltrupp ins Museum

Nach dreijähriger Arbeit ist der 2014 bei der TV-Sendung "Trödeltrupp" gefundene Porsche 901 nun vollkommen restauriert – und ist ab sofort in einer Sonderausstellung im werkseigenen Museum zu sehen

Hochgeladenes Bild
Hanomag 2/10 PS

Letzte Ausfahrt

Mit 10 PS und Tempo 60 unterwegs: OLDTIMER MARKT wagte sich mit dem kleinen Hanomag Kommissbrot in den Alltagseinsatz, bevor seine Besitzerin ihn dem Technoseum in Mannheim schenkte

Hochgeladenes Bild
Rückkehr in die Formel 1

Alfas Glücksbringer

Alfa Romeo kehrt 2018 in die Formel 1 zurück. Der "Alfa Romeo Sauber“-Rennstall knüpft dabei an eine äußerst erfolgreiche Rennsporttradition des Mailänder Unternehmens an. Ein Blick zurück zu den Anfängen des Kleeblatts