Hilfestellung von den gelben Engeln
Ab Mitte Juni ist der ADAC Oldtimer-Ratgeber 2018/2019 in aktualisierter und erweiterter Fassung verfügbar. Auf über 200 Seiten fasst das Kompendium Wissenwertes und Praktisches rund um das Oldtimer-Hobby zusammen
Ab Mitte Juni ist der ADAC Oldtimer-Ratgeber 2018/2019 in aktualisierter und erweiterter Fassung verfügbar. Auf über 200 Seiten fasst das Kompendium Wissenwertes und Praktisches rund um das Oldtimer-Hobby zusammen
Darauf hat der Norden gewartet: Die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein entwickeln sich zu einem echten Highlight in der norddeutschen Oldtimerlandschaft. So muss zumindest das Fazit nach der 2018er Auflage lauten
Ob er der bekannteste Fernsehkoch ist? Vielleicht. Der Beste? Vielleicht nicht. Ganz bestimmt aber der Unterhaltsamste. Und garantiert der mit dem größten Oldtimerfimmel. Wir haben Horst Lichter besucht, erzählt und viel gelacht …
Praga Alfa
1929
49.000,- €
Skoda S 110
1974
40.000,- €
Chrysler LeBaron
1988
3.980,- €
Corvette ZR 1 Targa, Originalzustand
1991
39.500,- €
Erneut hat ein Ferrari 250 GTO alle Preisrekorde gebrochen: Für 70 Millionen Dollar sicherte sich ein US-amerikanischer Unternehmer das silberne Coupé – und hat damit vorerst das teuerste Auto der Welt in der Garage stehen
Wer kennt es nicht? Nur kurz angehalten und der warme Motor will einfach nicht mehr anspringen. Der häufigste Grund für Startprobleme bei Klassikern mit Vergasermotoren ist Dampfblasenbildung. Wir zeigen, was Sie dagegen unternehmen können
1970 tummelten sich auf Deutschlands Straßen überwiegend VW Käfer – doch währenddessen entstanden in den Studios der Automobildesigner radikale Flundern in konsequenter Keilform. Wir haben 20 spektakuläre Keile zusammengestellt. Sehen Sie selbst!
Einst sollte der Gaylord Gladiator das beste Auto der Welt werden, gebaut wurde jedoch nur ein einziges Exemplar – und genau das ist nach über 60 Jahren an seine Geburtsstätte an den Bodensee zurückgekehrt
Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben wieder acht unterschiedliche Veranstaltungen quer durch alle Regionen und Interessensgebiete für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Ausfahrten bis zu Treffen ist alles dabei
Veranstaltungstipps
Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben wieder zehn unterschiedliche Veranstaltungen quer durch alle Regionen und Interessensgebiete für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Treffen bis zu einer Automobilia-Auktion ist alles dabei
Oldtimer-Definition
Ab dem 20. Mai 2018 gilt erstmalig eine einheitliche europäische Definition für historische Fahrzeuge. Das erleichtert und vereinheitlicht zukünftig beispielsweise Zollregularien beim Import in die EU
Veranstaltungstipps
Sie haben Lust auf Oldtimer am Wochenende? Wir haben zehn unterschiedliche Veranstaltungen quer durch die Republik für Sie zusammengestellt. Von Teilemärkten über Treffen bis zum etwas anderen Museumsbesuch ist alles dabei.
Bildergalerie
Welche sind die 15 häufigsten Oldtimer mit H-Kennzeichen in Deutschland? Basierend auf den Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes haben wir die beliebtesten Klassiker des vergangenen Jahres in einer Bildergalerie zusammengestellt
KBA-Zahlen
Zum Stichtag am 1. Januar 2018 waren wieder elf Prozent mehr Pkw-Oldtimer mit H-Kennzeichen auf Deutschlands Straßen unterwegs. Damit stieg die Zahl auf einen neuen Höchststand – wenngleich ihr Anteil am Fahrzeugbestand weiterhin gering ist
Fiat S76
28,4 Liter Hubraum, vier Zylinder, keine Schalldämmung: Der feuerspuckende Fiat S 76, genannt "Biest von Turin" ist eines der infernalischsten Fahrzeuge, die je gebaut wurden. Mitte Mai kann man sich beim Brazzeltag selbst davon überzeugen!