Hochgeladenes Bild
70 Jahre Citroën H

Multitalent aus Wellblech

Sein Charaktergesicht und die Wellblechkarosserie machten ihn berühmt, seine Vielseitigkeit war Trumpf und auch heute noch sind unzählige Citroën H im tagtäglichen Einsatz unterwegs – als mobile Verkaufsbuden mit dem Schuss Frankreich

Hochgeladenes Bild
Veterama Mannheim

Die Mutter aller Teilemärkte

Müssen wir wirklich noch etwas zur Veterama in Mannheim sagen? Bereits zum 43. Mal findet Europas größter Oldtimermarkt auf dem Maimarktgelände statt, im Angebot werden wieder 4000 Zweiräder, 500 Autos und zigtausende Teile sein

Hochgeladenes Bild
Ausstellung

Walter Röhrl zu Ehren

Walter Röhrl ist unzweifelhaft einer der besten Rallyefahrer der Gesichte, der beste deutsche auf jede Fall. Volkswagens Autostadt in Wolfsburg widmet dem Bayern anlässlich seines 70. Geburtstags eine Sonderschau

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Opel Kadett C GTE

Mehr als Tausend

1977 stellte Opel auf der IAA eines der wichtigsten Werkzeuge für ambitionierte Amateur-Motorsportler vor, den Kadett GTE der sogenannten 1000er Serie. Letztendlich musste Opel aber dann doch einige Exemplare mehr verkaufen, als nur das geplante ...

Matra-Simca Rancho

Abseits ausgetretender Pfade

Manchmal bedarf es der frischen Ideen einer kleinen Firma, um eine nahezu völlig neues Fahrzeugsegment zu erfinden. Heute ist das SUV längst etabliert, doch vor 40 Jahren legte der Matra-Simca Rancho den Grundstein für die heute boomende Autoklasse

Porsche Sound-Nacht

Konzert der Motoren: sehen, hören, fühlen

Im Porsche-Museum in Stuttgart dröhnen demnächst wieder die Motoren. Der Sportwagenhersteller fährt zu seiner siebten Sound-Nacht elf Rennfahrzeuge aus der Unternehmenssammlung aus, die einst Geschichte auf den Rennstrecken dieser Welt schrieben

Hockenheim Classics

Jubiläum mit Toni Mang

Bereits zum 40. Mal finden die Hockenheim Classics auf dem badischen Rundkurs statt. Damit gehört das Event auf dem Motodrom zu den ältesten historischen Rennveranstaltungen in Deutschland – und ist immer noch ganz vorne dabei…

40 Jahre Brabus

Vom Tuner zum Hersteller

Wer für seinen Mercedes einen strammen Auftritt sucht, wird bei Brabus seit mittlerweile 40 Jahren bedient. Dabei ging es allerdings von Anfang an nicht nur um Optik-Tuning, auch unter der Haube legten die Bottroper immer ordentlich nach

60 Jahre Tempo 50

Innerorts beschränkt

Vor 60 Jahren wurden die Auto- und Motorradfahrer innerorts auf 50 km/h eingebremst. Vorausgegangen waren erbittert geführte Diskussionen über Verkehrssicherheit und beschnittene Freiheiten

30 Jahre Beifahrerairbag

Sack vorm Kopf

Wie die Zeit vergeht: Die ersten Fahrzeuge mit einem Beifahrerairbag können nun schon ihr H-Kennzeichen bekommen. Denn vor 30 Jahren führte Mercedes-Benz den Lebensretter erstmals auch für die vorne mitfahrenden Insassen an

Auktionsrekord

Der bisher teuerste Porsche

Es war im Vorfeld bereits erwartet worden: Der 917 mit der Fahrgestellnummer 24 wurde als heißer Kandidat für den teuersten Porsche überhaupt gehandelt. Nicht zuletzt seine Rolle in "Le Mans" sorgte für einen Zuschlagspreis von knapp zwölf ...

Hochgeladenes Bild Chrysler Sunbeam

Von Beginn an dem Untergang geweiht

Unter dem traditionsreichen Namen Sunbeam vermarktete Chrysler Ende der siebziger Jahre eine der letzten Zuckungen der längst verblichenen Rootes-Gruppe – doch erst als Talbot setzte der kompakte Brite zumindest sportlich noch ein Ausrufezeichen

Hochgeladenes Bild Testarossa-Urteil

Wie ein berühmter Name verloren geht…

Ferrari hat in einem Prozess die Namensrechte für die traditionsreiche Bezeichnung "Testarossa" verloren – weil der Begriff nicht genutzt wurde. Geklagt hatte ein deutscher Spielzeughersteller, der den Namen künftig ganz anders einsetzen will…

Hochgeladenes Bild Alte Marke - neues Auto

TVR ist wieder da!

Der britische Autohersteller TVR war bekannt für seine Leichtbausportwagen mit klangvollen Namen. Ein neuer TVR ist geplant, der im Herbst beim Goodwood Revival vorgestellt werden soll

Hochgeladenes Bild
Zulassungszahlen

Jede Menge Schlepper

Über 400.000 land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen, die bereits 40 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, sind in Deutschland zugelassen. Die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes zeigen dabei aber noch nicht einmal den kompletten Bestand der ...

Hochgeladenes Bild
Motorradweltmeister

Angel Nieto ist tot

Der 13-fache Motorrad-Weltmeister Angel Nieto ist an den Folgen eines Verkehrsunfalls gestorben. Der Spanier gilt aufgrund seiner Weltmeistertitel als der erfolgreichste Motorradrennfahrer nach Giacomo Agostini

Hochgeladenes Bild
Ford

Aller Laster Anfang

Vor einem Jahrhundert begann bei Ford die Produktion von Lastwagen. Auf Basis des legendären und millionenfach verkauften T-Modells stellte der Hersteller im Sommer 1917 das TT-Modell vor