Hochgeladenes Bild
Elektro-910

Moderne E-Rakete in historischem Gewand

Ein Porsche 910 gehört ganz gewiss nicht zu den Fahrzeugen, die unter Leistungsmangel zu leiden hätten. Ein Spezialist für E-Mobilität sah das jedoch ganz anders und präsentiert nun einen wahrhaft rasanten Elektro-Renner unter dem Tarnmantel des ...

Hochgeladenes Bild
Sonderausstellung NSU-Renner

Heiße Reifen im Museum Schramberg

Mit Wankel Spider, TT und TTS wurde NSU zu ernstzunehmenden Sportgeräten bei Bergrennen, auf der Rundstrecke, dem Slalomkursen und bei Rallyes. Das Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten widmet den garstigen kleinen Rennsemmeln und ihren bekanntesten ...

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Neue Webseite

Vollrestauriert!

Neuer Look, neue Funktionalitäten – und die gewohnten Inhalte: Wir haben unsere Webseite komplett umgekrempelt und neu gestaltet, um Ihnen noch mehr Service zu bieten!

Namensänderung

Aus Bosch Automotive Tradition wird Bosch Classic

Aus dem etwas sperrigen "Automotive Tradition" wird schlicht "Classic", aber ansonsten ändert sich bei der Klassikabteilung des Automobilzulieferers Bosch nichts. Das weitreichende Angebot an Teilen und Informationen für historische Fahrzeuge sucht ...

DMSB-App

App für Motorsportler

Mit der neuen Smartphone-App können sich Fahrer, Sportwarte, ehrenamtlich Tätige und Motorsportfans ab sofort rund um die Uhr mit dem Deutschen Motor Sport Bund (DMSB) vernetzen

Vorbild Frankreich?

Adieu Hauptuntersuchung!

Nach Großbritannien schafft nun auch Frankreich die Hauptuntersuchung für Oldtimer ab, allerdings nur für solche, die vor 1960 erstmals zugelassen wurden. Aber auch für alle anderen anerkannten Klassiker gibt es zukünftig Erleichterungen

Gewinnspiel

Das Facel-Vega-Standardwerk gewinnen!

Facel Vega – die faszinierende französische Marke mit der kurzen Lebensdauer zieht noch heute in ihren Bann. Wer passend zu unserer großen Facel-Geschichte in der April-Ausgabe noch mehr Informationen haben möchte, kann hier das Standardwerk zur ...

Volvo 262 C

Das etwas andere Coupé wird 40

Im März 1977 präsentierte Volvo auf dem Genfer Automobilsalon den wahrlich extravaganten 262 C, die polarisierende Interpretation eines gediegenen Coupés. Was Bertone mit dem flachen Volvo zu tun hat? Lesen Sie selbst…

Monteverdi-Sammlung gerettet Schweizer Kulturgut

Monteverdi-Sammlung gerettet

Kennen Sie einen Schweizer Automobilhersteller? Teile der ehemaligen Monteverdi-Sammlung aus Binningen sind ab dem 13. April 2017 in der Swiss-Car-Abteilung im Verkehrshaus der Schweiz zu sehen.

Sunbeam 1000hp Henry Segrave Zum 90. Jahrestag

Segraves Rekordwagen soll wieder brüllen

Pünktlich zum 90. Jahrestag der Rekordfahrten kümmert sich ein Team des National Motor Museum in Beaulieu um die Restaurierung des legendären Sunbeam 1000hp, mit dem Henry Segrave am 29. März 1927 die 200-Meilen-Schallmauer durchbrach

Manta Manta Berti
Ausstellung

Kultige Kisten im Haus der Geschichte

Bertis Manta im Museum? Ja wo kommen wir denn da hin? Das Haus der Geschichte in Bonn zeigt im Rahmen der Ausstellung „Geliebt – gebraucht – gehasst. Die Deutschen und ihre Autos“ kultige Kisten auf vier Rädern – und nicht nur Bertis Manta…

Rudolf Diesel Patentschrift
Patentanmeldung

Rudolf Diesels (selbst-)zündende Idee

Vor 125 Jahren reichte Rudolf Diesel den Antrag für das Patent zu einem Motor ein, der im Automobilbau erst spät zu Ehren kommen sollte. Eigentlich wollte der Erfinder nämlich nur einen Antrieb mit besonders effizientem Wirkungsgrad entwickeln

40 Jahre 123er-Coupé
Präsentation in Genf

40 Jahre 123er-Coupé

Im März 1977 präsentierte Mercedes-Benz das Coupé auf Basis des W123. Bis 1985 entstanden knapp 100.000 elegante Zweitürer mit vier und sechs Zylindern sowie mit Fünfzylinder-Diesel-Motor für Nordamerika