Autogas Mercedes R107
Flüssiggas

Gas geben wird teurer

Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Steuervergünstigungen für Autogas zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Das betrifft zwar nur wenige Oldtimer, doch gerade die Fahrer großvolumiger Youngtimer müssen künftig tiefer in die Tasche greifen

Collection Schlumpf
Revolte in Mühlhausen

Vor 40 Jahren: Die Affäre Schlumpf

Von zwei Brüdern, die es mit ihrer automobilen Sammelleidenschaft so weit trieben, bis die eigene Firma daran zugrunde ging – und den Gewerkschaftern, die kurzerhand alle Gebäude und Frankreichs größte Autosammlung beschlagnahmten…

French Connection
Opel-Übernahme

French Connection

Übernimmt die PSA-Gruppe die GM-Tochterunternehmen Opel und Vauxhall? Es wäre nicht das erste Mal, dass ein entscheidender Impuls für Opel aus Frankreich käme. Ein Blick zurück zu den französischen Wurzeln bei Opel

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Jubiläum

90 Jahre Citroën in Deutschland

Nach dem Eintrag in das Kölner Handelsregister am 15. Februar 1927, fertigte die neu gegründete Citroën-Automobil Aktiengesellschaft von April 1927 bis Ende 1935 Autos und Nutzfahrzeugen in Köln-Poll

Auktionsergebnisse

Fast vier Millionen Euro für einen Alfa Romeo

Das ging ja gut los: Bei der ersten Auktion auf der Pariser Rétromobile kamen gleich einige Highlights unter den Hammer. Tagessieger wurde ein Alfa Romeo Tipo B P3 der 1934 von der Scuderia Ferrari eingesetzt wurde. Aber auch ein deutsches Auto aus ...

Walter Röhrl

Mit quattro-Antrieb nach Monaco

Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl geht noch einmal auf die Reise nach Monaco. Der lange Regensburger nimmt 33 Jahre nach seinem letzten Sieg bei der Monte auf der 1800 Kilometer langen Strecke wieder in einen Audi quattro A2 Platz

Bremen Classic Motorshow

Ein Saisonauftakt nach Maß

Die Bremen Classic Motorshow 2017 ist vorbei und die Messeverantwortlichen zeigen sich zufrieden. Abermals konnten die Besucherzahlen leicht gesteigert werden und sowohl die Angebote, wie auch die Sonderschauen zogen wieder viele Gäste in ihren Bann

Range Rover

Manchmal kommen sie wieder...

Der klassische Range Rover der ersten Baureihe feiert Wiedergeburt: Die Klassikabteilung von Jaguar Land Rover will zehn flammneue Fahrzeuge in der gleichen Spezifikation wie Anfang der siebziger Jahre aufbauen

Hochgeladenes Bild Nachrichten

Manchmal kommen sie wieder…

Der klassische Range Rover der ersten Baureihe feiert Wiedergeburt: Die Klassikabteilung von Jaguar Land Rover will zehn flammneue Fahrzeuge in der gleichen Spezifikation wie Anfang der siebziger Jahre aufbauen

Rauno Aaltonen Mini Cooper S Rallye Monte Carlo 1967 Aaltonen im Mini Cooper

Rauno will es nochmal wissen

Rente und Füße hochlegen? Nicht mit Rauno Aaltonen. 50 Jahre nach seinem Sieg bei der Rallye Monte Carlo geht der Rallye-Professor wieder mit einem Mini Cooper S an den Start – der junggebliebene Finne kann’s einfach nicht lassen

MGB Schulprojekt Wiesloch Nachwuchsförderung

Das kann Schule machen

Nachwuchssorgen? Nicht mit uns, dachten die Freunde historischer Fahrzeug in Wiesloch und riefen kurzerhand ein Proejkt mit zwei Schulen ins Leben. Das Ergebnis? Jede Menge glückliche Gesichter und ein frisch restaurierter MGB!

Auctionata VW Bus Samba Barndoor Auktionshaus

Noch ist der Hammer nicht gefallen

Das Online-Auktionshaus Auctionata hat Insolvenz angemeldet, die Geschäfte sollen allerdings vorerst weiterlaufen. Langfristig ist geplant, nach der erst im letzten Jahr vollzogenen Fusion mit dem einstigen Konkurrenten Paddle8 wieder alleine weiter ...

Automotoretro Nachrichten

In der italienischen Autostadt

Turin ist zweifellos die Hauptstadt des italienischen Automobilbaus. In den Hallen des legendären Fiat-Werks Lingotto findet Anfang Februar zum 35. Mal die Automotoretrò statt

Wilhelm Noll und Fritz Cron Nachrichten

Gespann-Weltmeister Wilhelm Noll ist gestorben

Der Motorradrennfahrer Wilhelm Noll holte zusammen mit Fritz Cron auf BMW 1954 und 1956 den Weltmeistertitel in der 500er-Seitenwagenklasse und wurden zugleich Deutscher Gespann-Meister. Wilhelm Noll starb am 18. Januar im Alter von 90 Jahren.

Paolo Stanzani
Nachrichten

Ein Leben für Supersportwagen

Lamborghini Miura und Countach, Bugatti EB 110: Paolo Stanzani hat in seinem Leben gleich mehreren Supersportwagen seinen Stempel aufgedrückt. Am 18. Januar ist der italienische Diplom-Ingenieur im Alter von 80 Jahren gestorben

Sammlung Störy PS.Speicher
Nachrichten

Kleinwagensammlung in neuer Umgebung

Die Sammlung des ehemaligen Kleinwagenmuseums Störy ist nun vollständig in den PS.Speicher nach Einbeck umgezogen. Doch bis die 260 Fahrzeuge in der Ausstellung zu sehen sind, wird es noch ein wenig dauern – einige Exponate kann man in diesem Jahr ...