
ADAC Rheinlandfahrt 2024
Der Startort der Rheinlandfahrt liegt im Rheinstädchen Königswinter. Die Stadt, die vom Siebengebirge überragt wird, ist ein prima Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturfans gleichermaßen.
Der Startort der Rheinlandfahrt liegt im Rheinstädchen Königswinter. Die Stadt, die vom Siebengebirge überragt wird, ist ein prima Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturfans gleichermaßen.
In der April/Mai-Ausgabe von AMERICAN CLASSICS erwarten Sie folgende Themen: 1969er Plymouth Road Runner 440 6BBL, Ford Cammer, 1976er Cadillac Seville, 1955er Chevrolet Two-Ten Townsman, 2023er Ford F-150 und vieles mehr...
"An der nächsten Kreuzung.... kein GPS Signal!" – Wer kennt es nicht, zu wenig Autoelektronik gibt es so viele witzige Geschichten wie zum Navigationssystem. Die Anfänge waren allerdings noch holpriger...
Eine Sondereinheit der Londoner Metropolitan Police stellt den Ferrari F512 M sicher, der Gerhard Berger 1995 in San Marino gestohlen worden war.
Einige haben sich sicher schon gekümmert, andere haben es, kann passieren, vergessen: Letzten Freitag war Stichtag für das neue Versicherungskennzeichen
Das Neugründen und Durchmischen von Rennserien hat Tradition. Egal ob Formel 1, Motorrad Weltmeisterschaften verschiedener Couleur oder eben der Tourenwagensport.
„Über sieben Brücken musst du gehen“, sang einst Peter Maffay. Bei der Six-Bridges-Rally sind es nur sechs, dafür wird nicht gegangen, sondern gefahren, was das Unterfangen angenehm vereinfacht!
Das Duell Ferrari Dino 206 S gegen Porsche Carrera 6, hundertemal bei Langstrecken- und Bergrennen, hundertausendemal in zahlreichen Kinderzimmern ausgetragen, begeistert bis heute. Hier der Vergleich in der echten Steilkurve
Noch bis 24. März zeigt das Historische Museum Saar in Saarbrücken die Ausstellung „Auto unser. Kult und Krise“, die sich mit der Mobilität (nicht nur) des Saarlands befasst.
Wer Mini sagt, muss auch Cooper sagen! Manch einer denkt heutzutage sogar, dass es ersteres ohne zweiteres nie gab. Vor 60 Jahren fuhr das Auto in Frankreich einen seiner größten Erfolge ein.
In der März-Ausgabe erwarten Sie folgende Themen: 50 Jahre Einser-Golf, Kaufberatung: Alfa Romeo 156, Opel Kapitän mit Holzvergaser, Carrera-Bahn im Maßstab 1:1, der große Versicherungsvergleich 2024, 30 Jahre Triumph Speed Triple, Ossa Yankee, ...
Von Projekten, die sich mit der Metamorphose alter Tankstellen zu Szenetreffpunkten beschäftigen, hört man immer wieder. Das hier gezeigte Projekt ist ähnlich, nur eine Nummer größer...
Jeder kennt sie, die blaue Lagune. Aral-Tankstellen gehören zum hiesigen Straßenbild wie Politessen oder Wurstbuden. Vor 100 Jahren begann deren Geschichte.
Die Technikmuseen Sinsheim und Speyer suchen besonders sportliche Autos für eine Sonderausstellung zum Thema: Faszination Tuning - VW vs. Opel. Die Organisatoren laden zum Live CARsting ein.