
Ein kurzes Gastspiel
Am 15. Mai 1984 startete Treser durch: An jenem Tag erklärte das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg die Firma zum eigenständigen Fahrzeughersteller.
Am 15. Mai 1984 startete Treser durch: An jenem Tag erklärte das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg die Firma zum eigenständigen Fahrzeughersteller.
Der Parkplatz des PS.Speicher in Einbeck wird am 15. Juni ganz in rot wie eine Lagerstätte für Neuwagen des Volkswagen Konzerns in den 1970ern aussehen. Zahlreiche "Samtrote Sonderkäfer" werden dort für ein Jubiläumstreffen zugegen sein.
Schon wieder wälzen sich braune Fluten durch Städte und Dörfer, haben (zum Glück nur wenige) Menschenleben gefordert und immense Sachschäden hinterlassen – auch an Oldtimern. Klar ist: Wer vor den Trümmern seiner Bleibe steht, hat sicherlich anderes ...
Die Freunde Historischer Fahrzeuge Ober-Ramstadt (FHFO) veranstalten am 16. Juni wieder ihr Klassiker-Picknick am Naturfreundehaus in Ober-Ramstadt. Nach sechsjähriger Pause feiert die Veranstaltung nun ein Comeback
Geburtsstunde eines Mythos: Am 3. Juni 1934 erlebte der Mercedes-Benz W25 seine Premiere beim Eifelrennen auf dem Nürburgring – Das Debutrennen der Silberpfeile
Das Klassikertreffen „Classics & Coffee“ des Mercedes-Benz Museums lädt auch dieses Jahr wieder Fahrerinnen und Fahrer von Young- und Oldtimern aller Marken zur lockeren Zusammenkunft ein
Pista&Piloti – bekannt für Veranstaltungen rund um die Marke Alfa Romeo veranstaltet im Rheinland-Pfälzischen Pferdsfeld einen Hillclimb für Autos, und seit Neustem auch für Motorräder. Zudem ist die Veranstaltung für junge Leute interessant, die ...
Der persönliche Bezug der Fahranfänger zum Automobil nimmt ab. So weit so bekannt. Moderne Fahrschulautos haben so viele Assistenzsysteme, dass der Führerscheinneuling, der im Anschluss in einen Opel Corsa B steigt, unter Umständen überfordert ist. ...
Als Nissan den R32 Skyline GT-R entwarf, klopften Sie Ende der achtziger Jahre bei Porsche an, um einen 959 als Entwicklungsmuster zu kaufen. Doch bei Porsche lehnte man dankend ab. Also trickste ein findiger Nissan-Manager damals um doch noch ...
Der neue ADAC-Oldtimer-Ratgeber 2024/2025 ist ab sofort erhältlich. Das 260-seitige Standardwerk für alle Oldtimer-Fans beinhaltetet praktische Tipps rund ums Hobby und ist für ADAC-Mitglieder kostenlos.
Die im letzten Jahr in München eröffnete Jubiläumsausstellung „100 Jahre BMW Motorrad“ wird bis zum 5. Januar 2025 verlängert. In dem 1973 geschaffenen Rundbau, der „Museumsschüssel“ sind über 55 Motorräder aus zehn Dekaden in einem Themen-Parcours ...
Die Zahl der Führerscheinprüfungen hat im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreicht. Mit 49 Prozent scheiterte nahezu jeder Zweite in der Theorieprüfung, bei der praktischen Prüfung fielen 42 Prozent beim ersten Mal durch
Der Frühling ist da! Eine gute Zeit für alle Autofans, sich auf den Weg zum Oldtimer- & Teilemarkt in Waldbröl zu machen.
Der Abschied geriet unspektakulär: Als am 29. April der letzte Oldsmobile Alero das Fließband in Lansing/Michigan verließ, war dies auch das Ende des ältesten noch existierenden US-Autoherstellers