So bunt die Zeit, so schrill die Autos
Von Prilblumen bis Ölkrise, von Abba und Schlaghosen – genauso bunt wie die Zeit waren auch die Autos der siebziger Jahre. Das Technikmuseum Speyer widmet der verückten Dekade nun eine besondere Autoschau
Von Prilblumen bis Ölkrise, von Abba und Schlaghosen – genauso bunt wie die Zeit waren auch die Autos der siebziger Jahre. Das Technikmuseum Speyer widmet der verückten Dekade nun eine besondere Autoschau
Er war der Höhe- aber auch gleichzeitig Schlusspunkt der Geschichte von NSU, der avantgardistische Ro 80. Das Audi Forum Neckarsulm würdigt nun die vor 50 Jahren vorgestellte mit einer umfangreichen Sonderschau
Zwanzig Jahre lang waren Tausende des Mercedes-Benz T2 auf deutschen Straßen unterwegs und kaum einer nahm richtig Notiz davon. Heute ist der im Volksmund "Düsseldorfer" genannte Kleinlaster fast ausgestorben
Opel Commodore
1969
25.000,- €
Mercedes-Benz 230 TE
1991
15.900,- €
Mitsubishi L 300
1995
17.500,- €
Mini British Open Classic
1996
17.500,- €
Sein Charaktergesicht und die Wellblechkarosserie machten ihn berühmt, seine Vielseitigkeit war Trumpf und auch heute noch sind unzählige Citroën H im tagtäglichen Einsatz unterwegs – als mobile Verkaufsbuden mit dem Schuss Frankreich
Müssen wir wirklich noch etwas zur Veterama in Mannheim sagen? Bereits zum 43. Mal findet Europas größter Oldtimermarkt auf dem Maimarktgelände statt, im Angebot werden wieder 4000 Zweiräder, 500 Autos und zigtausende Teile sein
Walter Röhrl ist unzweifelhaft einer der besten Rallyefahrer der Gesichte, der beste deutsche auf jede Fall. Volkswagens Autostadt in Wolfsburg widmet dem Bayern anlässlich seines 70. Geburtstags eine Sonderschau
1977 stellte Opel auf der IAA eines der wichtigsten Werkzeuge für ambitionierte Amateur-Motorsportler vor, den Kadett GTE der sogenannten 1000er Serie. Letztendlich musste Opel aber dann doch einige Exemplare mehr verkaufen, als nur das geplante ...
Manchmal bedarf es der frischen Ideen einer kleinen Firma, um eine nahezu völlig neues Fahrzeugsegment zu erfinden. Heute ist das SUV längst etabliert, doch vor 40 Jahren legte der Matra-Simca Rancho den Grundstein für die heute boomende Autoklasse
30 Jahre Beifahrerairbag
Wie die Zeit vergeht: Die ersten Fahrzeuge mit einem Beifahrerairbag können nun schon ihr H-Kennzeichen bekommen. Denn vor 30 Jahren führte Mercedes-Benz den Lebensretter erstmals auch für die vorne mitfahrenden Insassen an
Auktionsrekord
Es war im Vorfeld bereits erwartet worden: Der 917 mit der Fahrgestellnummer 24 wurde als heißer Kandidat für den teuersten Porsche überhaupt gehandelt. Nicht zuletzt seine Rolle in "Le Mans" sorgte für einen Zuschlagspreis von knapp zwölf ...
Jaguar XK 120 Pininfarina
Beim renommierten Concours d’Elegance im amerikanischen Pebble Beach präsentierten die Jaguar-Spezialisten von Classic Motor Cars ein ganz besonderes Einzelstück: einen XK 120 mit Pininfarina-Karosserie
Verlosung
Mehr Frankreich geht nicht – wir verlosen eine Miniatur der legendären Citroën 2CV als Sonderausführung "Cocorico" des französischen Modellautoherstellers Solido!
Kleintransporter-Ausstellung
Das Pantheon Basel zeigt in seiner mittlerweile 20. Sonderausstellung "Vom Handkarren zum Lieferwagen" 150 Jahre Transportgeschichte. Dabei geht es nicht um die großen Brummer, sondern um kompakte Arbeitstiere wie Piaggio Ape, Goli Dreirad und Co.
Chrysler Sunbeam
Unter dem traditionsreichen Namen Sunbeam vermarktete Chrysler Ende der siebziger Jahre eine der letzten Zuckungen der längst verblichenen Rootes-Gruppe – doch erst als Talbot setzte der kompakte Brite zumindest sportlich noch ein Ausrufezeichen