Mercedes Benz W115 Strichacht Pick-up
Nachrichten

Strichacht mit Zusatznutzen

Mercedes-Benz baute früher nur Limousinen der gehobenen Mittelklasse, Coupés und Cabrios? Mitnichten! Fernab des Firmensitzes entstand auf Basis des beliebten Strichacht eine ungemein praktische Pick-up-Limousine für den südamerikanischen Markt

Johannes Hübner
Nachrichten

Johannes Hübner erhält den Goldenen Kolben 2017

Johannes Hübner ist ein wahres Multitalent. Vor allem, wenn es sich um historische Fahrzeuge dreht. Für seine Leistungen als Automobilexperte, Publizist, Veranstalter und vieles mehr wird er auf der Bremen Classic Motorshow mit dem Goldenen Kolben ...

Karmann Ghia Typ 14 Minichamps
Nachrichten

Karmann-Ghia-Modell zu gewinnen!

Der Karmann Ghia war immer der erreichbare Traumwagen für das Volk – italienische Eleganz gepaart mit deutscher Technik sorgten für eine hohe Popularität und eine lange Bauzeit. Wir verlosen eine 18-fache Verkleinerung des Osnabrücker Beaus!

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Nachrichten

Auf zwei Rädern

Eine Entdeckungsreise zum Ursprung des Individualverkehrs bietet das Technoseum in Mannheim: Dort ist bis zum 25. Juni die Sonderausstellung "2 Räder – 200 Jahre" mit etwa 100 Fahrrädern von der Draisschen Laufmaschine bis zum trendigen Fixie zu ...

Nachrichten

Deutschlands vergessene Autostadt

Hätten Sie gewusst, dass ausgerechnet Aachen einst einer der großen Standorte der deutschen Automobilindustrie war? Das Stadtmuseum schließt in der Sonderausstellung „Vom fauchenden Fafnir zum Fahrzeug der Zukunft – Aachen und das Auto“ ...

Nachrichten

Zweirad-Exoten in Neckarsulm

Zweirädrige Exoten der siebziger bis neunziger Jahre sind bis Ende Januar im Deutschen Zweirad- und NSU-Museum zu sehen. Die ausgestellten Stücke wurden nur in sehr geringen Stückzahlen produziert, obwohl ihre Erbauer die Fahrt auf zwei Rädern ...

Nachrichten

Filmtipp: Bulli-Parade

Um den VW Bulli dreht sich die SWR-Dokumentation, die am 25. Dezember und 4. Januar ausgestrahlt wird. Dabei geht es neben seiner Entwicklungsgeschichte auch um seine Nutzung als Arbeitstier, Abenteurer und Campingmobil.

Nachrichten

Der Trekka, das unbekannte Wesen

Nein, hier handelt es sich nicht um einen Schreibfehler. Dieses Auto heißt wirklich Trekka. Wer den unbekannten urigen Geländewagen gebaut hat, und für wen? Da kommen Sie nie drauf. Aber lesen Sie am besten selbst…

Nachrichten

Retro Classics Bavaria vom Start weg erfolgreich

Ab sofort ist die Retro Classics Bavaria in der Region Franken ein fester Bestandteil der Oldtimer-Szene: Als am 11. Dezember um 18 Uhr die Pforten schlossen, zählte der Veranstalter exakt 26.544 Messegäste und 350 Aussteller auf dem Nürnberger ...

Nachrichten

Sammlung "La Gombe" versteigert

Für insgesamt 1,9 Millionen Euro wurde kürzlich die Sammlung von Gérard Gombert versteigert. Auf dessen Anwesen in der Provence hatten mehr als hundert Autos und Motorräder "im Einklang mit der Natur" die Zeit überdauert.

Nachrichten

Bald wieder Motorräder von BSA

Die Markenrechte an BSA sind Ende Oktober an ein Tochterunternehmen des indischen Mahindra-Konzerns verkauft worden. Die neuen Eigentümer kündigten sodann auch in absehbarer Zeit ein neues Motorrad der ursprünglich britischen Marke an. Und noch ...

Nachrichten

Seltenes Alfatier gewinnt

Jedes Jahr wählt eine internationale Fachjury den schönsten Oldtimer bei der Essen Motor Show. 2016 gewann ein exquisiter und superseltener Alfa Romeo 1900 C Sprint „Supergioiello“

Nachrichten

Nachwuchs fördern und Fertigkeiten erhalten

Der Weltverband klassischer Automobile diskutierte jüngst auf einem Symposium in Paris über die Förderung traditioneller Handwerksberufe rund um Oldtimer und das Aufrechterhalten der Begeisterung der jungen Generation für unser Hobby

Autoreisezug Nachrichten

Von Nord nach Süd und wieder zurück

Seit Oktober bietet die Deutsche Bahn keinen Autoreisezug mehr an, jetzt springt ein privates Unternehmen in die Bresche und führt zumindest die Nord-Süd-Achse durch Deutschland weiter. Das ist für Oldtimerbesitzer nicht uninteressant…

Nachrichten

Zu viel von allem

Es war die größte Veranstaltung ihrer Art auf europäischem Boden: Die Auktion Duemila Ruote von RM Sotheby’s sprengte nahezu alle Dimensionen bisher bekannter Klassiker-Versteigerungen – was nicht für die Menge, sondern auch für die Preise galt…

Nachrichten

Söhne Mannheims

Nach längeren Erbstreitigkeiten haben etliche Stücke aus dem Nachlass Carl Benz ein neues Zuhause im Mannheimer Technoseum, Landesmuseum für Technik und Arbeit gefunden

Walter P. Chrysler Museum
Nachrichten

Chrysler schließt sein firmeneigenes Museum

Das Walter P. Chrysler Museum im US-amerikanischen Auburn Hills schließt im Dezember endgültig seine Pforten. In den letzten Betriebsjahren fuhr das Museum stetig Verluste ein, so dass der Konzern nun den den Stecker zieht