
Livestream-Auktionshaus Auctionata ist Geschichte
Jetzt ist es doch so weit: Das Online-Auktionshaus Auctionata muss endgültig schließen. Nachdem das Unternehmen bereits Mitte Januar Insolvenz anmelden musste, konnte kein Investor gedunden werden
Jetzt ist es doch so weit: Das Online-Auktionshaus Auctionata muss endgültig schließen. Nachdem das Unternehmen bereits Mitte Januar Insolvenz anmelden musste, konnte kein Investor gedunden werden
Bertis Manta im Museum? Ja wo kommen wir denn da hin? Das Haus der Geschichte in Bonn zeigt im Rahmen der Ausstellung „Geliebt – gebraucht – gehasst. Die Deutschen und ihre Autos“ kultige Kisten auf vier Rädern – und nicht nur Bertis Manta…
Vor 125 Jahren reichte Rudolf Diesel den Antrag für das Patent zu einem Motor ein, der im Automobilbau erst spät zu Ehren kommen sollte. Eigentlich wollte der Erfinder nämlich nur einen Antrieb mit besonders effizientem Wirkungsgrad entwickeln
Im März 1977 präsentierte Mercedes-Benz das Coupé auf Basis des W123. Bis 1985 entstanden knapp 100.000 elegante Zweitürer mit vier und sechs Zylindern sowie mit Fünfzylinder-Diesel-Motor für Nordamerika
Das Bundeskabinett hat beschlossen, die Steuervergünstigungen für Autogas zum Ende des Jahres auslaufen zu lassen. Das betrifft zwar nur wenige Oldtimer, doch gerade die Fahrer großvolumiger Youngtimer müssen künftig tiefer in die Tasche greifen
Von zwei Brüdern, die es mit ihrer automobilen Sammelleidenschaft so weit trieben, bis die eigene Firma daran zugrunde ging – und den Gewerkschaftern, die kurzerhand alle Gebäude und Frankreichs größte Autosammlung beschlagnahmten…
Übernimmt die PSA-Gruppe die GM-Tochterunternehmen Opel und Vauxhall? Es wäre nicht das erste Mal, dass ein entscheidender Impuls für Opel aus Frankreich käme. Ein Blick zurück zu den französischen Wurzeln bei Opel
Viele hatten darauf gehofft, keiner hat so recht dran geglaubt, doch jetzt ist es möglich: Die Kombination von Oldtimer-Zulassung und Saisonkennzeichen ist vom Gesetzgeber ausdrücklich freigegeben worden
Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl geht noch einmal auf die Reise nach Monaco. Der lange Regensburger nimmt 33 Jahre nach seinem letzten Sieg bei der Monte auf der 1800 Kilometer langen Strecke wieder in einen Audi quattro A2 Platz
Die Bremen Classic Motorshow 2017 ist vorbei und die Messeverantwortlichen zeigen sich zufrieden. Abermals konnten die Besucherzahlen leicht gesteigert werden und sowohl die Angebote, wie auch die Sonderschauen zogen wieder viele Gäste in ihren Bann
Das Vorbild Paris macht Schule: Jetzt gelten auch in Lyon und Grenoble Umweltzonen mit entsprechenden Restriktionen für ältere Fahrzeuge – und weitere Regionen und Städte sollen in Kürze folgen
Der klassische Range Rover der ersten Baureihe feiert Wiedergeburt: Die Klassikabteilung von Jaguar Land Rover will zehn flammneue Fahrzeuge in der gleichen Spezifikation wie Anfang der siebziger Jahre aufbauen
Der klassische Range Rover der ersten Baureihe feiert Wiedergeburt: Die Klassikabteilung von Jaguar Land Rover will zehn flammneue Fahrzeuge in der gleichen Spezifikation wie Anfang der siebziger Jahre aufbauen
Rente und Füße hochlegen? Nicht mit Rauno Aaltonen. 50 Jahre nach seinem Sieg bei der Rallye Monte Carlo geht der Rallye-Professor wieder mit einem Mini Cooper S an den Start – der junggebliebene Finne kann’s einfach nicht lassen