
Klassische Land Rover suchen ein Zuhause
Die größte Land-Rover-Sammlung der Welt soll endlich ein eigenes Museum bekommen. Dafür bedarf es aber noch einiger Unterstützung
Die größte Land-Rover-Sammlung der Welt soll endlich ein eigenes Museum bekommen. Dafür bedarf es aber noch einiger Unterstützung
Letzte Nacht ist der letzte Opel aus Bochumer Fertigung vom Band gelaufen. Zum Abschied zeigen wir die schönsten Opel-Modelle der letzten fünfzig Jahre, die in Bochum gebaut wurden
Wenn bei Bonhams-Auktionen Motorräder von Brough und Vincent unter den Hammer kommen, wird’s spannend – und meistens auch sehr teuer
19 Zentimeter Bohrung und 25 Zentimeter Hub, unglaubliche 28,4 Liter Hubraum – der mächtige Fiat S76 läuft zum ersten Mal nach hundert Jahren!
"Die Maico-Story – ein Champion im Wirtschaftswunderland", so heißt die aktuelle Sonderschau des Auto- und Uhrenmuseums Erfinderzeiten in Schramberg
Vor 170 Jahren kam in Mühlburg bei Karlsruhe der Erfinder des modernen Automobils auf die Welt: Carl Benz
Die AvD Histo-Monte ist wieder da: Nach zwei Jahren Pause kehrt die bekannteste Winterrallye Deutschlands wieder in den Oldtimer-Terminkalender zurück – mit vielen Neuerungen im Gepäck
Vor 50 Jahren schlitterte die französische Edelmarke Facel in die Pleite. Dabei lief es eigentlich anfangs recht gut für dem Pariser Hersteller – doch eine Eigenentwicklung brach Facel das Genick…
Was tun wenn man im Transport von Neufahrzeugen noch Einsparpotenzial sucht? General Motors kam 1970 auf die verwegene Idee ihre Neuwagen kopfüber zu transportieren
Der Taschenkalender von OLDTIMER MARKT ist wieder da und darf in keinem Handschuhfach fehlen! Der kompakte Begleiter glänzt mit Vollausstattung und bietet mehr, als jemals zuvor
Als die Mauer vor 25 Jahren fiel war das Verlangen nach Autos aus dem Westen Europas ebenfalls grenzenlos. Doch auch ein paar Westler verfielen im Gegenzug dem Charme der Ostmobile
Das Museum Art & Cars in Singen stellt Andy Warhols Kunstwerke von klassischen Mercedes-Automobilen den originalen Fahrzeugen gegenüber
Das Automuseum von Volkswagen bekam jüngst zwei besondere Fahrzeuge gespendet: Ein Jeans-Käfer und ein unverbastelter Golf III GTI – beide aus Erstbesitz – erweitern nun die Sammlung des Wolfsburger Konzerns
Die Sonderschau "Stilikonen" auf der Cologne Fine Art lädt zur Zeitreise in die 1950er und 1960er Jahre ein