
150 Jahre Nachwuchsschrauber bei Opel
Schon im Jahr 1865 – und damit noch einige Jahre vor dem Automobilbau – stellte Adam Opel seinen ersten Lehrling ein. Der Beginn einer bis heute währenden Erfolgsgeschichte im Ausbildungsbereich
Schon im Jahr 1865 – und damit noch einige Jahre vor dem Automobilbau – stellte Adam Opel seinen ersten Lehrling ein. Der Beginn einer bis heute währenden Erfolgsgeschichte im Ausbildungsbereich
Bei Lamborghini erinnert man sich an seine eigene Vergangenheit und bietet jetzt auch die Betreuung und Restaurierung von Klassikern der eigenen Marke an. Darüber hinaus soll auch das Werksarchiv komplett aufgearbeitet und besser zugänglich ...
Nach dem Beispiel des Jaguar Heritage Centers ist nun auch für Besitzer historische Land-Rover-Modelle eine Anlaufstelle in Sachen Service und Ersatzteile neu gegründet worden
Fünf Tage Ausnahmezustand für den Oldtimer-Liebhaber: Die Techno Classica bot wieder mit Masse und Klasse allerhand sehenswertes und manifestierte abermals den Ruf, die Weltmesse für klassische Automobile zu sein
Das größte private Motormuseum in Großbritannien, das Stondon Motor Museum, musste Anfang des Monats schließen. Die gesamten Fahrzeuge stehen nun zur Versteigerung
Das Audi museum mobile präsentiert in der Sonderausstellung „Razzia“ 14 Streifenwagen verschiedener Marken aus nahezu allen Epochen der automobilen Polizeigeschichte und zeigt zudem noch "Schätze aus Neckarsulm"
Autos sind zum Fahren da, Oldtimer erst recht – was liegt also näher, als mit dem Klassiker auch auf Reisen zu gehen? In unserem neuem Magazin OLDTIMER & REISEN erschließen wir neues Terrain für die, die mehr wollen
Die Sylter Verkehrs Gesellschaft hat Zuwachs bekommen: Ein 1951er Magirus O 3500 Panoramabus bereichert ab sofort den Fuhrpark und steht für Inseltouren zur Verfügung – nur ein passender Name fehlt noch…
Auf 100.000 Quadratmetern gibt bei der Retro Classics in Stuttgart auch in diesem Jahr wieder viel zu sehen
Vor 65 Jahren, am 8. März 1950, begann die Produktion des Volkswagen Typ 2 – im Volksmund auch liebevoll Bulli genannt – in Wolfsburg. Doch schon bald wurden dort die Kapazitäten knapp…
Immer und überall dabei – Die Preise für KLASSISCHE AUTOS UND MOTORRÄDER – jetzt als digitale Ausgabe!
Veterama auf der Hockenheimer Rennstrecke – ein Konzept, das sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat. auch 2015 werden wieder 2500 Aussteller ihre Oldtimerteile im Fahrerlager anbieten
Über 40 exklusive Fahrzeuge aus der Markengeschichte von Mercedes-Benz kommen bei der zweiten Versteigerung des englischen Auktionshauses Bonhams im Mercedes-Benz Museum zur Versteigerung
Am 5. März 1955 stellte BMW die Isetta vor. Das knuffige Wägelchen mit der großen Fronttür sollte Kunden vom Motorrad zum Auto locken – und half dabei, dass die Marke überlebte