
60 Jahre Tri-Chevys: Der neue Look bei General Motors
Im Herbst 1954 stellte Chevrolet eine komplett neue Modellgeneration vor, die der Marke zu neuem Schwung verhelfen sollte – und auch heute noch viele Fans hat
Im Herbst 1954 stellte Chevrolet eine komplett neue Modellgeneration vor, die der Marke zu neuem Schwung verhelfen sollte – und auch heute noch viele Fans hat
Karl Clauss Dietel, der Designer des Wartburg 353 bekam den Staatspreis der Bundesrepublik für sein Lebenswerk verliehen – erstmals wurde damit diese Ehre einem Gestalter aus der DDR zuteil
Das Stöbern und Suchen kann wieder beginnen: Mitte Oktober ist wieder traditionell Veterama-Zeit. Auf Europas größtem Oldtimer-Teilemarkt gibt es auch in diesem Jahr wieder allerhand zu entdecken
Sicherheit war lange Jahre kein großes Thema im Automobilbau. Anfang der siebziger Jahre änderte sich das und alle großen Hersteller bauten Versuchs- und Forschungsfahrzeuge zum Thema. Opel Beitrag hieß OSV 40 und basierte auf dem Kadett C
Frisch restauriert ist der einzige noch bekannte Rennwagen aus dem Hause Brennabor vorübergehend in das Brandenburger Industriemuseum eingezogen
Porsche stellt in aufwändigen Prüfprozeduren eine Liste mit den besten Reifen für klassische Modelle des Herstellers zusammen – damit die Zuffenhausener Sportler auch im Alter noch perfekt auf der Straße kleben
Sie haben gerade ein bisschen Spielgeld übrig und würden sich gerne eine wohlklingende Automarke mit Tradition zulegen? Wie wär’s denn mit Cord? Der Markenname ist nämlich wieder zu haben
Prototypen, Versuchsträger, Entwicklungsfahrzeuge und Test-Autos haben eines gemein: Sie sind streng geheim und bleiben fast immer nur einem kleinen Kreis Eingeweihter zugänglich. Das Porsche Museum zeigt nun 16 dieser einstmals unter Verschluss ...
Vor 80 Jahren präsentierte Škoda binnen eines Jahres eine komplett neue Produktpalette, die den Grundstein für die Marktführerschaft in der Tschechoslowakei legte
Vor 125 Jahren kam die Namensgeberin von Mercedes-Automobilen auf die Welt. Grund genug, um allen Frauen einen Tag lang freien Eintritt im Werksmuseum zu gewähren
Die wieder neu entstandene Motorradmarke Horex ist zahlungsunfähig und musste in der vergangenen Woche Insolvenz anmelden – nicht der erste Rückschlag in der Geschichte der Marke
Björn Waldegård, der erste Fahrerweltmeister der Rallye-WM ist im Alter von 70 Jahren überraschend an einem Krebsleiden gestorben
Klein, kleiner, Peel – die winzigen Autos von der Isle of Man sind als Originale mittlerweile sehr teuer. Wer trotzdem eines der Mikro-Mobile haben will kann sich jetzt einen Nachbau zulegen, denn sowohl P50 als auch Trident werden wieder produziert!
Die Deutsche Bahn plant den Betrieb der Autoreisezüge komplett einzustellen, doch eine Initiative will für den Erhalt kämpfen