Was sich 2015 für Oldtimerfahrer ändert
Wie jedes Jahr gibt es auch 2015 neue Regeln und Gesetze für Autofahrer in Deutschland. Wir haben für Sie die interessantesten für Oldtimerfahrer zusammengestellt
Wie jedes Jahr gibt es auch 2015 neue Regeln und Gesetze für Autofahrer in Deutschland. Wir haben für Sie die interessantesten für Oldtimerfahrer zusammengestellt
Wenn das mal keine Weihnachtsleckerei für Oldtimerfreunde ist: Rudi Dietl hat mit einigen Helfern einen 450 Kilogramm schweren VW T1 aus Lebkuchen in Originalgröße hergestellt
Brian Lister ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Motorsportfans ist Lister vor allem aufgrund seiner ab 1954 unter eigenem Namen gefertigten Rennwagen ein Begriff
BMW 740 i
1997
3.250,- €
Ford (US) Model A
1928
25.000,- €
Ford (EU) Transit MK2
1982
12.000,- €
Opel Commodore
1969
25.000,- €
Eine Umfrage hat ergeben, dass historische Fahrzeuge den höchsten Stellenwert als Statussymbol unter allen Autos haben
Im Rahmen eines Bildungsprojektes hat ein Team von 20 Beschäftigten mit Behinderung einen 1984er Mexiko-Käfer restauriert
60 automobile Schätze, seit über 50 Jahren verborgen in diversen baufälligen Wellblechhütten und jüngst zufällig von Enthusiasten zufällig entdeckt. Klingt fast zu schön um wahr zu sein. Sollte es das tatsächlich noch geben? Sehen Sie selbst…
Die größte Land-Rover-Sammlung der Welt soll endlich ein eigenes Museum bekommen. Dafür bedarf es aber noch einiger Unterstützung
Letzte Nacht ist der letzte Opel aus Bochumer Fertigung vom Band gelaufen. Zum Abschied zeigen wir die schönsten Opel-Modelle der letzten fünfzig Jahre, die in Bochum gebaut wurden
Nachrichten
Vor 50 Jahren schlitterte die französische Edelmarke Facel in die Pleite. Dabei lief es eigentlich anfangs recht gut für dem Pariser Hersteller – doch eine Eigenentwicklung brach Facel das Genick…
Nachrichten
Im Winter gilt es den passenden Scheibenreiniger für die kalte Jahreszeit zu verwenden. Die Prüforganisation GTÜ hat zehn verschiedene Produkte auf ihre Tauglichkeit geprüft
Nachrichten
Die Auto e Moto d’Epoca im italienischen Padua wächst. Nach den Besuchern entdecken nun auch die deutschen Hersteller die Klassiker-Messe, die immer größer wird
Nachrichten
Der Ford Transit steht wie kein zweiter für die Reisen von türkischen Gastarbeitern in Deutschland. Daher restauriert das Kölner Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland mit der Unterstützung von Ford ein Exemplar mit ganz ...
Nachrichten
Das einzige noch existierende Exemplar des außergewöhnlichen Škoda 966 Supersport aus dem Jahr 1950 erstrahlt wieder in vollen Glanz und ist nun im Škoda Museum zu sehen
Nachrichten
Klar, Volkswagens Millionenseller ist nach dem Golf-Strom benannt – dachten zumindest die Meisten bisher. Aber jetzt präsentiert einer der es wissen muss eine überraschende Geschichte…