
Zweifel an "P1"
Ist der kürzlich vorgestellte Egger-Lohner "P1" wirklich das allererste von Ferdinand Porsche konstruierte und gebaute Fahrzeug? Ein Experte äußerst nun Zweifel
Ist der kürzlich vorgestellte Egger-Lohner "P1" wirklich das allererste von Ferdinand Porsche konstruierte und gebaute Fahrzeug? Ein Experte äußerst nun Zweifel
Erneuter Besucherrekord bei der Bremen Classic Motorshow: Viel Publikum aus Skandinavien bei der Oldtimermesse in der Hansestadt
Leser der Zeitschriften Oldtimer Markt, Oldtimer Praxis und British Classics spenden 335.000 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe in Mainz und Gießen
Namensänderung in Stuttgart: Aus Meilenwerk wird ab sofort Motorworld. Sonst soll aber alles beim alten bleiben
Der letzte Bulli mit Heckmotor ist bei der Sammlung von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover angekommen
Das erste von Ferdinand Porsche konstruierte Automobil aus dem Jahr 1898 ist wieder aufgetaucht und wird künftig im Porsche Museum in Stuttgart zu sehen sein
Die InterClassics & TopMobiel in Maastricht überzeugt mit einem abwechlungsreichem internationalem Angebot und ausgesuchten Sonderausstellungen auch deutsche Besucher
Vor 50 Jahren schlug ein britischer Kleinwagen den favorisierten und leistungstärkeren Boliden bei der Rallye Monte Carlo erstmals ein Schnippchen – es sollten noch ein paar Erfolge dazu kommen…
Knapp 25 Jahre nachdem der letzte Lister aus der Werkshalle in Cambridge rollte, kündigt die Lister Motor Company Limited einen Neustart an
Den Helfern des Wirtschaftswunders der fünfziger Jahre widmet die Bremen Classic Motorshow eine eigene Sonderausstellung – mit allerlei populären, aber auch skurrilen und seltenen Kleintransportern
Er teilt das Schicksal vieler Show Cars: Einst eine vielversprechende Studie verschwand der Mustang Milano alsbald in der Versenkung und geriet in Vergessenheit. Zu Unrecht, wie wir finden
Das Verkehrsmuseum Dresden feiert "150 Jahre Gläser Karosserien" mit 14 tollen Exponaten in einer außergewöhnlichen Sonderschau
Wie werden Oldtimer in der Gesellschaft wahrgenommen? Wieviele Oldie-Interessierte gibt es überhaupt in Deutschland? Antworten auf diese und weitere interessante Fragen gibt die aktuelle Untersuchung des Oldtimerbereichs durch das Institut für ...
Vor hundert Jahren holte L. G. Hornsted mit dem mittlerweile legendären "BlitzenBenz" mehrere waghalsige Geschwindigkeitsrekorde nach Deutschland