
Riesiges Oldtimer-Buchpaket zu gewinnen!
Sie können nicht genug Oldtimer-Lesestoff bekommen? Wir verlosen zusammen mit Vredestein ein gigantisches Paket mit 18 Büchern
Sie können nicht genug Oldtimer-Lesestoff bekommen? Wir verlosen zusammen mit Vredestein ein gigantisches Paket mit 18 Büchern
Die Suche hat ein Ende: Der komplette Bestand des Nutzfahrzeug-Museum Sittensen bereichert demnächst die Sammlung des PS.Speicher in Einbeck
Am 9. August ist er ein halbes Jahrhundert alt – der Ford Transit. Seit 1965 rollt der Transporter vom Band und wurde seitdem mehr als sieben Millionen Mal verkauft. Begonnen hat die Geschichte des Transit allerdings gleich in zwei Ländern…
Mercedes-Benz stiftet einem Wieslocher Oldtimerclub einen originalgetreuen Patent-Motorwagen. Der Grund? Der erste Tankstopp der Geschichte fand 1888 an der Apotheke in Wiesloch statt
Genau 80 Jahre ist sie jetzt alt, die Großglockner Hochalpenstraße. Am 3. August 1935 wurde die neue Straße zum höchsten Berg Österreichs feierlich eröffnet
In den dreißiger Jahren waren möglichst stromlinienförmige Autos der letzte Schrei – auch Škoda leistete mit einem seinerzeit spektakulären Prototyp seinen Beitrag zur damaligen Fahrzeugmode. Nach 80 Jahren hat das Škoda Museum das windschlüpfige ...
Vor 25 Jahren rollte der letzte Citroën 2CV vom Band. Die "Ente" war einst als billiges Transportmittel für Bauern gedacht und entwickelte sich dann zum nonkonfirmistischen Statement – und letztlich überlebte das Minimalmobil dadurch sogar alle ...
Mit 530.000 Lesern pro Ausgabe ist OLDTIMER MARKT nach wie vor Deutschlands meistgelesenes Klassiker-Magazin – kein anderes Oldtimer-Magazin erreicht so viele Klassiker-Besitzer und wird so intensiv gelesen
Das Porsche Museum konzentriert sich in einer Sonderschau auf die fünfziger Jahre und hat dazu zwei äußerst ungewöhnliche Exponate aufgefahren… Außerdem gibt es noch Rennsport-Fotografien von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein zu sehen
Es begann mit einer Doppelvergaseranlage für den BMW Neue Klasse – vor 50 Jahren gründete Burkhard Bovensiepen die Firma die BMW-Fans bis heute das Herz höher schlagen lässt: Alpina
Von England nach Indien und wieder zurück: Die Motorradmarke Royal Enfield will wieder ins Vereinigte Königreich zurückkehren – aber nur ein bisschen
Die Dekra, der Deutsche Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein, feiert seinen 90. Geburtstag – und präsentiert einen originalgetreuen Nachbau des ersten Außendienstfahrzeugs von 1925
Ein technologischer Vorausdenker, ein Marketinggenie und Gründer einer großen Automarke – André Citroëns Schaffen und seine Ideen veränderten nicht nur Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts die Automobilwelt
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Was ist da praktischer für das Verstauen von Urlaubsgepäck als ein Auto mit einer großen Heckklappe? Wir haben über fünfzig historische Fahrzeuge mit großer Heckluke in einer Bildergalerie zusammengestellt