
OLDTIMER MARKT wieder die Nummer Eins!
Mit 530.000 Lesern pro Ausgabe ist OLDTIMER MARKT nach wie vor Deutschlands meistgelesenes Klassiker-Magazin – kein anderes Oldtimer-Magazin erreicht so viele Klassiker-Besitzer und wird so intensiv gelesen
Mit 530.000 Lesern pro Ausgabe ist OLDTIMER MARKT nach wie vor Deutschlands meistgelesenes Klassiker-Magazin – kein anderes Oldtimer-Magazin erreicht so viele Klassiker-Besitzer und wird so intensiv gelesen
Ein halbes Jahrhundert schon bevölkert der kompakte Kadett B schon die Straßen – Grund genug, dem Millionenseller eine kleine Jubiläumsparty zu spendieren. Mit dabei war auch hoher Besuch…
Sir Malcolm Campbells Sunbeam 350 HP "Bluebird" fährt wieder am Strand von Pendine – dort, wo er vor 90 Jahren zwei Geschwindigkeitsweltrekorde mit dem Auto erreichen konnte greift nun sein Enkel ins Steuer
Der italienische Designer Giorgetto Giugiaro geht in den wohlverdienten Ruhestand. Der "Automobildesigner des Jahrhunderts" verkaufte nun die letzten Anteile an Italdesign, wo er bis zuletzt noch aktiv tätig war
Der Karmann Ghia wird 60! 1955 präsentierte Volkswagen die deutsch-italienische Co-Produktion mit der eleganten Karosserie. Wir werfen einen kurzen Blick auf die Geschichte des Osnabrücker Beaus und verlosen passend zum Jubiläum ein neu erschienenes ...
Der fünfmalige Formel-1-Weltmeister Juan Manuel Fangio soll zwanzig Jahre nach seinem Tod exhumiert werden. Es geht um die Frage, ob er wirklich niemals Kinder hatte oder nicht…
Das Porsche Museum konzentriert sich in einer Sonderschau auf die fünfziger Jahre und hat dazu zwei äußerst ungewöhnliche Exponate aufgefahren… Außerdem gibt es noch Rennsport-Fotografien von Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein zu sehen
Es begann mit einer Doppelvergaseranlage für den BMW Neue Klasse – vor 50 Jahren gründete Burkhard Bovensiepen die Firma die BMW-Fans bis heute das Herz höher schlagen lässt: Alpina
Mit uns können Sie die Quertreiberei beim Eifel Rallye Festival hautnah miterleben – aber nicht am Streckenrand, sondern auf dem Beifahrersitz neben Walter Röhrl, Stig Blomqvist oder Sandro Munari. Selbstverständlich im jeweils passenden ...
Der ehemalige Norton-Rennfahrer und -Ingenieur Peter Williams fertigt Repliken der legendären John Player Norton von 1973. Wer eine möchte, sollte jedoch schnell sein…
Was vor 40 Jahren als Idee eines Rennfahrers und Kunstliebhabers begann hat sich mittlerweile zu einer beachtlichen Kollektion entwickelt. Die BMW Art Cars faszinieren seit jeher durch expressive Gestaltung auf schnellen Rennwagen. Welcher ist Ihr ...
Sehen, hören, fühlen – die Klassikwelt Bodensee setzte wieder einmal auf das ganzheitliche Erlebnis für die Besucher und präsentierte Oldtimer zu Wasser, zu Lande und in der Luft nicht nur statisch, sondern auch in Aktion
Vor über einem Jahr versanken acht Corvette in einem Sinkloch. General Motors kümmert sich nun höchstpersönlich um die Restaurierung der einmillionsten Corvette aus dem Jahr 1992. Für die übrigen "abgestürzten" Exponate gibt es aber wenig Hoffnung ...
Ähnlich wie bei Autos und Motorrädern ist auch der Trend bei historischen Nutzfahrzeugen. 2014 waren rund 15 Prozent mehr Last-Oldies auf deutschen Straßen unterwegs, als noch im Jahr zuvor