Der Gestalter des Offenen Prinzips gestorben
Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Simson S50 und Wartburg 353: Karl Clauss Dietel beachtete bei seiner Formgestaltung besonders den Alltag der Menschen. Am 2. Januar starb der Designer überraschend
  Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Simson S50 und Wartburg 353: Karl Clauss Dietel beachtete bei seiner Formgestaltung besonders den Alltag der Menschen. Am 2. Januar starb der Designer überraschend
  Eine Rallye, so simpel wie ihr Name: ohne Nenngeld, festen Starttermin und fertige Route. Stattdessen völlig individuell und mit jedem Oldtimer bei schönstem Wetter fahrbar. Und das Beste: absolut Pandemie-tauglich! Hier finden Sie die Bilder ...
  Heckflügel sind für viele der Inbegriff des nutzlosen Achtziger-Jahre-Tunings. Doch es gab schon vorher Hersteller, die bei ihren Autos werkseitig auf die ausladenden Heckleitwerke gesetzt haben. 20 davon haben wir hier zusammengestellt
        
          Singer Le Mans 9
          1935
          40.000,- €
        
      
    
        
          Karmann Ghia
          
          29.950,- €
        
      
    
        
          911
          
          134.950,- €
        
      
    
        
          911
          
          84.950,- €
        
      
    Vor zehn Jahren übernahmen und restaurierten Alex Piatschek und Jann de Boer die marode Großtankstelle Brandshof in Hamburg. Jetzt sehen die Betreiber ihr Lebenswerk in Gefahr. Grund sind die Planungen der Stadt im Stadtteil Rothenburgsort
Ein Oldtimer-Händler bietet einen 1969er Ford Mustang an, der Steve McQueen gehört haben soll. Allerdings war das Auto bis dato völlig unbekannt. Sensationsfund oder Knaller für die Klickrate?
Ein Maserati für die Massen sollte er sein, der 1981 vorgestellte Biturbo. Kompakte Karosserie mit opulenter Ausstattung, schöner Motor mit satter Leistung. Ein großer Name zum kleinen Preis
Wenige Tage nach der Vorstellung des "Großen Mercedes" traf eine Order des Bundeskanzleramts in Stuttgart ein, und vier Wochen nach Produktionsbeginn erhielt Kanzler Adenauer am 8. Dezember vor 70 Jahren als einer der ersten seinen Mercedes
Durch das Jahr mit den schönsten Motoren: Eine neue Auswahl von zwölf schönen, kuriosen, kruden, genialen und faszinierenden Automobil-Triebwerken aller Epochen, die OLDTIMER PRAXIS in der Seziert-Reihe vorgestellt hat, erwartet Sie
      
          Per Crowdfunding
      
    
    Das Kölnische Stadtmuseum will das älteste in der Domstadt gebaute und heute noch erhaltene Automobil restaurieren. Für die Restaurierungsarbeiten sind rund 60.000 Euro nötig, die per Crowdfunding zusammenkommen sollen
      
          Mit Abstand am schönsten
      
    
    Eine Rallye, so simpel wie ihr Name: ohne Nenngeld, festen Starttermin und fertige Route. Stattdessen völlig individuell und mit jedem Oldtimer bei schönstem Wetter fahrbar. Und das Beste: absolut Pandemie-tauglich! Hier finden Sie die Bilder ...
      
          Vor 40 Jahren
      
    
    Als im November 1981 British Leyland ein Joint Venture mit dem Autobauer Honda verkündete, bedeutete dies im Rückblick die Kapitulation des größten britischen Automobilbauers vor dem eigenständigen Überleben.
      
          Ab 25. November erhältlich
      
    
    In der Dezember-Ausgabe von OLDTIMER MARKT erwarten Sie folgende Themen: BMW-Baureihe E32, Lancia Lambda, Kaufberatung Mercedes CLK, Eckert-Honda CB 750, Kaufberatung Vespa PX, Ärger mit Sensoren und vieles mehr...
      
          Mit Abstand am schönsten
      
    
    Eine Rallye, so simpel wie ihr Name: ohne Nenngeld, festen Starttermin und fertige Route. Stattdessen völlig individuell und mit jedem Oldtimer bei schönstem Wetter fahrbar. Und das Beste: absolut Pandemie-tauglich! Hier finden Sie die Bilder ...
      
          Jubiläum
      
    
    Seit zehn Jahren ist LAST & KRAFT, das Magazin für historische Nutzfahrzeuge, nun schon unter einem Dach mit OLDTIMER MARKT. Mit der aktuellen Ausgabe feiern wir ein Jubiläum