
Unerwartetes Wiedersehen
Zu seinem 86. Geburtstag erhielt der norwegische König Harald von allen Mitarbeitern des Hofstaats ein unerwartetes Geschenk: eine Husqvarna 30 Sport von 1953.
Zu seinem 86. Geburtstag erhielt der norwegische König Harald von allen Mitarbeitern des Hofstaats ein unerwartetes Geschenk: eine Husqvarna 30 Sport von 1953.
Wer im Frühjahr 1983 über den Genfer Salon schlenderte, fand hier reichlich frische Ware, für die sich leicht eine rosige Zukunft ausmalen ließ. Eine weitere Weltneuheit fiel dagegen von Beginn an fast völlig durchs Raster – obwohl doch British ...
Vom 12. bis 16. April öffnet die Techno-Classica Essen ihre Pforten. Für die 33. Auflage werden wieder über 1250 Aussteller aus 30 Nationen erwartet.
Das GTI-Treffen in der österreichischen Gemeinde Maria Wörth ist Kult. Jetzt sind Auto-Fans am Wörthersee nicht länger willkommen. Aus Gründen des Umweltschutzes.
Die Veranstaltung „The I.C.E. St. Moritz“ bietet am kommenden Wochenende automobile Klassik auf dem zugefrorenen St. Moritzersee in der Schweiz.
Nein, Dirk Ramackers ist nicht durch Motor Psycho, Russ Meyers „Film unterster Machart” (Filmzeitschrift Evangelischer Filmbeobachter) auf den Land Cruiser J4 gekommen, der in dem schwer nachvollziehbaren Streifen eine tragende Nebenrolle spielt.
Gefahr durch „Schummeleien“ bei vermeintlichen Top-Modellen.
Horex wäre dieser Tage 100 geworden. Klang und Ruf der Marke waren zumeist größer als ihr Marktanteil - jedenfalls bis zum Erscheinen der Regina, die in den Fünfzigern ein Bestseller wurde.
Mit der Kino-Premiere von Bang Boom Bang 1999 schrieb Peter Thorwarth nicht nur deutsche Filmgeschichte, auch der Knudsen-Taunus rückte durch das Ruhrpott-Drama wieder ins öffentliche Bewusstsein.
Der Abgesang einer, nein, eigentlich gleich zweier großer Marken: 1973 ist das finale Jahr für Hanomag-Henschel, in den Werken in Bremen und Kassel macht sich die Mutter Mercedes-Benz mit der Fertigung ihrer Teile und Lkw breit.
Mit dem Auftakt der diesjährigen Saison werden Erinnerungen an selige Zeiten in der Sportwagen-WM wach. Das 24-Stunden-Rennen auf dem legendären Speedway in Daytona Beach (Florida) zählt offiziell zwar nicht zum Kalender der ...
Anton Schlüter München, Mann und Firma, nehmen vor 50 Jahren die PS-Frage überaus ernst. Bereits vor 1973 hat sich die Super-Baureihe eindrucksvoll entwickelt und gezeigt, dass Kraft und Eleganz auch für Traktoren vereinbar sind. Doch das hat ...
Mit dem guten alten R4 ohne H-Zulassung mitten durch die Umweltzone gondeln und dabei null Emission ausstoßen? Das soll bald tatsächlich möglich sein, und zwar mit E-Antrieb im Oldie.
Ein Ex-Rennfahrer, Vietnam-Veteran und aus dem Dienst ausgeschiedener Polizeibeamter verdingt sich als Autoüberführer und wettet mit seinem Amphetamin-Dealer, dass er die 2000 Kilometer nach San Francisco in unter 15 Stunden schafft. Klingt ein ...