
Saisonstart am Schloss
Am Ostermontag, den 10. April rufen der Verein Historische Landtechnik Österreich und das Österreichische Landwirtschaftsmuseum Europaschloss Leiben zur Saisoneröffnung an die pittoresken Gemäuer.
Am Ostermontag, den 10. April rufen der Verein Historische Landtechnik Österreich und das Österreichische Landwirtschaftsmuseum Europaschloss Leiben zur Saisoneröffnung an die pittoresken Gemäuer.
Vor 75 Jahren konnten Bauern zum ersten Mal den MAN AS 325 H kaufen. Der als Prototyp bereits 1941 vorgestellte Traktor war auf die Bedürfnisse mittelgroßer Höfe zugeschnitten.
„75 Jahre Sportwagenbau“. Aus diesem Anlass gibt es weltweit Sonderausstellungen, die das Porsche Museum unterstützt. So auch in Monaco in „La Collection Automobiles de S.A.S. le Prince de Monaco“. Noch bis zum 20. März ist dort eine kleine, feine ...
Das August Horch Museum Zwickau widmet sich nun mit der Sonderausstellung „Windschnittig – Automobil und Aerodynamik“ diesen frühen Zeugnissen der Karosserie-Optimierung bis zum Zweiten Weltkrieg: 13 Fahrzeuge und etliche Modelle, Zeichnungen und ...
Vor 30 Jahren – als viele XJ-Fans fast schon nicht mehr daran glaubten – holte Jaguar seinen legendären Zwölfzylinder doch nochmal aufs Neue heraus. Oder pflanzte ihn besser gesagt endlich in jene New-Age-Baureihe mit dem Kürzel XJ40.
Vor genau 50 Jahren erschien die Moto Morini 3 ½ – mit einem nagelneuen, großartigen kleinen V2. Die „Dreieinhalber“ aus Bologna blieben stets im Schatten hubraumstarker italienischer Motorrad-Ikonen von Ducati, Laverda, Guzzi und MV. Das Schöne ...
In der April/Mai-Ausgabe von AMERICAN CLASSICS erwarten Sie folgende Themen: GM Runabout, 1967er Ford Mustang GT 390 Fastback, 1959er Imperial Custom, Plymouth Prowler, Chevy Van und GMC Vandura, Cadillac im Motorsport und vieles mehr...
Der größte Traktor der Welt, der 1000 PS starke Big Bud 16 V-747 von 1977, bekommt eine Neuauflage. Der Hersteller Big Equipment aus dem US-Bundesstaat Montana kündigt das neue Modell 640 Big Bud für den Herbst an.
Der Triumph TR2 legte vor sieben Jahrzehnten den Grundstein für die Karriere der Firma aus Coventry als Sportwagenbauer. Die ausgezeichneten Fahrleistungen des Roadsters und sein ruppiger Charme begeistern bis heute.
Am 19. & 20. Mai startet die ADAC Württemberg Historic in die 22. Runde. Die zweitägige Tour bringt Oldtimerfans aus der ganzen Region zusammen, um ein unbeschreibliches Fahrgefühl zu genießen
Er heißt nicht nur fast wie ein Jagdflugzeug aus dem Zweiten Weltkrieg, er sieht auch ein wenig danach aus – mit dem Kabinenroller KR 175 füllte Messerschmitt 1953 fantasievoll die Flugzeugbau-Verbotszone der Nachkriegszeit
Es gibt Autos, die selbst in fortgeschrittenem Alter nicht als Oldtimer wahrgenommen werden – weil sie noch immer häufig auf den Straßen unterwegs sind und eben auch nicht wirklich alt aussehen. Eins von ihnen ist der Opel Corsa B, die rundliche ...
Fast zwei Jahre Bauzeit, immer wieder verzögert durch Material- sowie Handwerkerengpässe und Kostenexplosionen in fast allen Bereichen – das alles war vergessen, als das Unimog-Museum in Gaggenau jüngst seinen neuen Anbau einweihte.
In das im Oktober 2011 eröffnete Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee ist nun auch die Werkstatt eingezogen.. Vom Foyer aus können Besucher nun durch eine Glaswand live zusehen, wie das Werkstatt-Team Fahrzeuge restauriert.