
Neuer Ort, alte Klasse
Die Auto e Moto d’Epoca zählt mit ihrer vierzigjährigen Geschichte zu den weltweit bedeutendsten Messen ihrer Art und zu den größten Europas.Von 26. bis 29. Oktober findet sie am neuen Veranstaltungsort in Bologna statt.
Die Auto e Moto d’Epoca zählt mit ihrer vierzigjährigen Geschichte zu den weltweit bedeutendsten Messen ihrer Art und zu den größten Europas.Von 26. bis 29. Oktober findet sie am neuen Veranstaltungsort in Bologna statt.
Noch kurz vor der Ölkrise 1973 kam ein kerniger Mittelklasse-Sportler auf den deutschen Markt. Toyota hatte für seine erste Celica ein As im Ärmel: die GT-Version, die ein kräftiger Doppelnocker krönte!
Er sollte das britische Äquivalent der deutschen VW Käfer werden: der Morris Minor, der am 27. Oktober 1948 bei seinem Debüt – mit noch mit tief sitzenden Scheinwerfern – auf der British Motor Show ins Rampenlicht blinzelte.
Die Red Bull Formula Nürburgring fand im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring statt
Der Weg zur Nachhaltigkeit: Oldtimer und das Potential von eFuel für sofort wirksame Dekarbonisierungsstrategien
Mut, Entscheidungsfreude und Weitblick als Grundsteine des Wachstums – so die BMW-Group über ihren langjährigen Vorstandsvorsitzenden Eberhard von Kuenheim zu dessen 95. Geburtstag. Auch wir wünschen alles Gute!
Das Museum für sächsische Fahrzeuge Chemnitz e.V. braucht Platz. Aus diesem Grund wird dort am 14. Oktober eine als Scheunenfund inszenierte DKW F8 Pritsche von 1940 versteigert.
Für die einen sind es die schönsten Tage des Jahres, für die anderen ist es fahrender Kindergeburtstag auf Rädern: Auch im 22. Jahr ist die Creme 21 keine Rallye für alle und jeden! Die Veranstaltung läuft noch, zuschauen lohnt sich!
„Baut mir einen Turbo!“: So in etwa lautet im Sommer 1972 die Botschaft aus dem Büro von Dr.-Ing. Ernst Fuhrmann, damals Vorstands-Sprecher, meinte es ernst als er seine Techniker beauftragte, einen straßentauglichen 911er mit Abgasturbolader auf ...
Vor 50 Jahren zeigte Porsche der Öffentlichkeit, dass Autos auch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sein können. Wenig später brach die erste Ölkrise aus, und die Welt hatte auf einmal andere Sorgen…
Getunt, verspoilert, breitbereift und bildungsfern! Dem Mantawitz entlehnt wählte DEA Ende der neunziger Jahre den klischeebehafteten Mantafahrer als Protagonisten einer Werbekampagne– inklusive seines Autos.
Im August wurde wieder die ZeitBlende 1973 im Freilichtmuseum Kommern abgehalten. Neben einem breitgefächerten Programm, gehören auch Oldtimer von Beginn an zum Konzept eines „Museumsfests der Erinnerungen“
Chemnitz wird 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein. Auch, aber nicht nur deshalb gibt es das Projekt #3000, dass sich gemeinsam mit den Bürgern Ex-DDR-Wellblechgaragen widem will.
In der Oktober/November-Ausgabe von AMERICAN CLASSICS erwarten Sie folgende Themen: 1969er Dodge Charger 500, 1955er Oldsmobile Super 88, Ford GT, 1976er Cadillac Castilian Fleetwood Estate, History: Chrom & Flammen und vieles mehr...