Hochgeladenes Bild
Der englische „Evel Knievel“

Vor 45 Jahren

Der traute sich was! Eddie Kidd, gerade mal 20 Jahre alt, übersprang am 10. Dezember 1979 mit seiner 400er Yamaha und 170 km/h Topspeed die 24 Meter breite Lücke einer eingestürzten Brücke. Damit eröffnete sich ihm die Möglichkeit, als James Bond ...

Hochgeladenes Bild
Historischer Feldtag Nordhorn 2025

Weiter geht’s

Nach interner Neuausrichtung kehrt der Historische Feldtag Nordhorn zurück in den Veranstaltungskalender für 2025. Am 9. und 10. August nächsten Jahres steigt auf 15 Hektar Fläche das Event der landwirtschaftlichen Superlative. Thema der Sonderschau ...

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
Vor 70 Jahren

Stirling steht unter gutem Stern

Am 9. Dezember des Jahres 1954 ist es offiziell: Der junge britische Rennfahrer Stirling Moss wird in der kommenden Saison für den Mercedes-Benz-Rennstall an den Start gehen – und das zu einem stattlichen Gehalt: 240.000 Mark erhält er für seine ...

MG Midget in der OLDTIMER-MARKT-Spendenaktion

Zwerg rase

Ein Fahrzeug unserer Kinderkrebshilfe-Spendenaktion ist dieses Mal ein MG Midget. Das kleine und feine britische Spaßmobil bekommt im Zuge seines Aufenthaltes bei uns noch eine Motorüberholung von Reiner Bastuck spendiert, und Sie können es gewinnen.

75 Jahre DDR-Geräteträger

Geniales Konzept

Vor 75 Jahren kam der erste DDR-Geräteträger auf den Markt. Zunächst nur in geringsten Stückzahlen, doch die Idee fand rasch viele Freunde – und auch Nachahmer auf der anderen Seite des Eisernen Vorhangs

Wirtschaft in der Krise

Nach Recaro nun auch BBS am Ende

Mehr alteingesessene Automobilzulieferer geben auf. Nach der Blütezeit des Optiktunings in den Achtzigern gab es mehrere Insolvenzen bei BBS, der im Dezember 2023 eingestiegene Investor hat sich nun wieder zurückgezogen..

Nachruf Pehr G. Gyllenhammar

Charismatischer Schwede

Vergangene Woche starb der ehemalige Volvo-Chef Pehr G. Gyllenhammar im Alter von 89 Jahren. Er leitete von 1971 bis 1993 die Geschicke des schwedischen Autobauers. Jahrzehnte, in denen entscheidende Modelle wie der 240 oder 262 entstanden. Seine ...

60 Jahre

VW in Emden

Vor 60 Jahren begann die Produktion im Volkswagen-Werk Emden. Aktuell wird aufgrund der schlechten Geschäftszahlen des Konzerns über die Schließung des Werkes diskutiert

Hochgeladenes Bild Besuch der 3D-Druck-Messe Formnext 2024

Was geht?

Das Nachfertigen von Ersatzteilen wird immer relevanter – und zum Glück auch zunehmend einfacher. Wir besuchten die 3D-Druck-Industriemesse Formnext 2024 und schauten uns nach oldtimer-relevanten Themen um.

Hochgeladenes Bild Ab 28. November erhältlich

Oldtimer Markt – 12/2024

In der Dezember-Ausgabe erwarten Sie folgende Themen: 50 Jahre Volvo 240, Duell: Plymouth GTX vs. Pontiac GTO, Kaufberatung: Smart Roadster, Honda NSX, Hercules K 200 S, Technik: Fächerkrümmer, Schiebedächer warten und vieles mehr...

Hochgeladenes Bild Nachruf Edzard Reuter

Der gescheiterte Visionär

Edzard Reuter war einer der umstrittensten Vordenker des Daimler-Benz-Konzerns. In seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender von 1987 bis 1995 versuchte er, den Autobauer in einen Technologiekonzern zu verwandeln – mit Milliardenverlusten. Am 27. ...

Hochgeladenes Bild
Ab 21. November erhältlich

American Classics – 1/2025

In der Dezember/Januar-Ausgabe von AMERICAN CLASSICS erwarten Sie folgende Themen: 1967er Chevrolet Corvette Sting Ray, 1970er Dodge Challenger, 1994er Chevrolet Caprice, 1970er/-71er Ford Torino, Peterbilt 359, Pontiac OHC-6, Bob Tasca und vieles ...

Hochgeladenes Bild
Neues Museum im Litauen

Warum nicht mal Vilnius?

Einen Abstecher in Litauens Hauptstadt für einen Museumsbesuch macht man nicht jeden Tag. Wer aber einmal dort zu Gast ist, sollte das erst im vergangenen Jahr eröffnete Automuseum Vilnius besuchen. Der einstige Taxipark der Kapitale beherbergt ...

Hochgeladenes Bild
Simca Gründung vor 90 Jahren

Von Fiat bis Frankreich

Dieses Jahr ist es 90 Jahre her, dass der aus Italien stammende Henri-Théodore Pigozzi die Firma Simca gründete. Vom Fiat-Lizenznehmer emanzipierte sich der Hersteller bis zum Krieg hin zu mehr Eigenständigkeit. Über Chrysler landete Simca ...