
Garagen-Geschichten aus Chemnitz
Chemnitz wird 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein. Auch, aber nicht nur deshalb gibt es das Projekt #3000, dass sich gemeinsam mit den Bürgern Ex-DDR-Wellblechgaragen widem will.
Chemnitz wird 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein. Auch, aber nicht nur deshalb gibt es das Projekt #3000, dass sich gemeinsam mit den Bürgern Ex-DDR-Wellblechgaragen widem will.
In der Oktober/November-Ausgabe von AMERICAN CLASSICS erwarten Sie folgende Themen: 1969er Dodge Charger 500, 1955er Oldsmobile Super 88, Ford GT, 1976er Cadillac Castilian Fleetwood Estate, History: Chrom & Flammen und vieles mehr...
Regelmäßige Pflege ist unumgänglich, wenn nicht eines Tages die braune Akne blühen soll. Dabei sind die Aufgaben der Polituren weit gefächert: Müssen in einem Fall nur ein paar Schlieren von der tadellos erhaltenen Chromschicht geputzt werden, ...
Zwei bahnbrechende Bosch-Neuheiten feiern vor 50 Jahren ihr Debüt K- und L-Jetronic leiten nichts weniger ein als ein neues Zeitalter der Benzineinspritzung – und stellen mithin entscheidende Weichen für die Zukunft des Verbrenners
20 Jahre ist es bereits her, dass eine Concorde im Technik Museum Sinsheim ankam. Zuvor absolvierte das ikonische Flugzeug eine zweitägige Tour auf einem Schwimmponton und einem Tieflader.
Anfang August fand weit im unserer Republik Osten, im 3 Ländereck Polen, Tschechien, Deutschland das Lückendorfer Bergrennen statt. In der Vergangenheit fuhren dort Größen wie Kluge, Stuck oder Bullus
Fernsehsender DMAX bringt mit „Titanen aus Stahl“ ein neues Format auf die Mattscheibe, in dem schwereres Gerät angesagt ist.
Ein Spätsommertag heute vor 40 Jahren, ist bis dato der größte Tag in der Geschichte der deutschen Bahnsportszene: am 4. September 1983, krönte sich der Kieler Egon Müller zum bis heute einzigen deutschen Speedway-Weltmeister!
Egli stellt den Geschäftsbetrieb ein. Der Grund ist einer, der uns bald noch oft begegnen dürfte: Es gibt keinen Nachfolger und keinen, der die Firma übernehmen will
Das 42-Liter-Monster „Mavis“ erhält in Speyer einen eigenen Ausstellungsbereich. Mit der neuen Präsentation der Dauerleihgabe soll ihr Konstrukteur gewürdigt werden.
Die Artenvielfalt des Wolfsburger Krabblers umfasst viele Spezies. Staunen kann man darüber unter anderem im Auto & Traktor Museum Bodensee…
Die EuroNASCAR gastiert im September in der Magdeburger Börde. Im Rahmen des Motorsport-Events veranstaltet STREET Mag Shows ein Fest für alle Freunde der amerikanischen Fahrkultur.
Zusammen mit Mike Costin gründete Keith Duckworth 1958 die Motorenschmiede Cosworth und entwarf unter anderem das erfolgreichste Formel-1-Triebwerk aller Zeiten. Dieser Tage wäre er 90 geworden.
Am 8. Juli 2023 feierte das Automuseum Prototyp in Hamburg seinen 15. Geburtstag – und eröffnete aus diesem Anlass eine Erweiterung der Dauerausstellung.