Vollgas Rennspaß 2025

Altes Eisen auf der Ovalbahn

Eine kleine Ahnung davon bekommen, wie sich die Waghalsigen gefühlt haben müssen, die zu Beginn des letzten Jahrhunderts auf den Bretter-Ovalen der Welt beim Board-Track-Racing um die Wette fuhren. Darum geht es bei „Vollgas-Rennspaß“ in Darmstadt am Samstag, dem 23. August 2025 auch wieder.

Die alten Holzrennbahnen sind längst abgerissen, und richtige Rennklassen gibt es auch nicht mehr, aber in Vergessenheit geraten sind die Eskapaden von damals nicht. Gefahren wird in Darmstadt auch nicht auf Holzdielen, sondern im Velodrom des Velociped-Club 1899 Darmstadt e.V. Ganz risikofrei ist das Ganze bis heute nicht, aber vielen Teilnehmern geht es hier auch gar nicht mehr um Ruhm und Lorbeer, sondern einfach ums Erleben alter Motorräder und Mopeds in der Steilkurve. Gefahren wird in verschiedenen Klassen, so lange das motorisierte Zweirad älter als Baujahr 1979 ist, findet sich für jeden etwas. Egal ob 50-Kubik-Moped, echter Board-Tracker oder Wirtschaftswunder-Zweirad – sogar Selbstgebautes darf auf die Piste, natürlich sofern der technische Zustand einwandfrei ist. Die Veranstaltung ist ein Spaß für Zuschauer und Teilnehmer, alles läuft familiär und die Fahrer und Fahrerinnen müssen auch nicht zwingend erfahrene Motorsportler sein.

Hochgeladenes Bild

Teilnehmende Fahrer müssen eine Haftungsverzichtserklärung unterzeichnen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Neu in diesem Jahr ist eine speziell abgeschlossene Haftpflichtversicherung, die im Nenngeld enthalten ist. Das Nenngeld beträgt 30 Euro pro Fahrer und Fahrzeug. Es beinhaltet die Versicherung sowie anteilige Kostensteigerungen. Alle weiteren Infos sind auf der Website www.vollgas-rennspass.de, oder auf Facebook abrufbar.