Oldtimer Traktor – 8/2025
-
Die August-Ausgabe von OLDTIMER TRAKTOR erscheint am 10. Juli und enthält unter anderem folgende Themen:
-
Ur-Opa kaufte 1939 Fendts ersten Traktor in Blockbauweise, den F 22, und seitdem ist er in der Familie. Wir versprechen eine Geschichte mit jeder Menge Anekdoten
-
Im Schatten seiner Vorgänger und Nachfolger geht der Deutz F 2 L 612 meist etwas unter, dabei ist er ein echter „Brot- & Butter-Schlepper“
-
Abgeklopft: Ist der Schlüter Super 1050 V ein Schnäppchen, oder hat der Verkäufer zu viel versprochen? Der Abklopfer musste natürlich hin und das herausfinden
-
Abgedreht: Kennen Sie den Baumann ED 4.46? Nein? Dann bringen wir etwas Licht ins Dunkel
-
Mit 16 hat man noch Träume – und Tatendrang: Max Lehner restaurierte seinen IHC 844 XL bereits in jungen Jahren
-
Der Fortschritt E 512 verkaufte sich einst wie geschnitten’ Brot. Jörg Illig wollte unbedingt einen der sächsischen Riesen haben
-
Der Renauer Juwel stammt zwar aus Österreich, trägt aber deutliche Gene aus Übersee in sich
-
Weinbau und noch ein bisschen mehr: In Norbert Weinerts Fuhrpark tun vor allem Produkte mit lokalem Bezug Dienst – er ist „Einer von uns“
-
Aus der Werkstatt: Es muss nicht immer Schweißen sein – Thomas Geis zeigt, welch vielfältige Anwendungen es rund ums Thema Löten gibt
-
Spendenaktion - Allgaier A 111: Projekt für die gute Sache
Oldtimer Traktor 8/2025 ab 10. Juli 2025 im Handel mit diesen Themen:
Titel
- Fendt F 22
Traktor-Thema
- Brot- & Butter-Schlepper: Deutz F 2 L 612/5
- "Abgeklopft": Schlüter Super 1050 V
- Abgedreht: Baumann ED 4.46
- IHC 844 XL
Land-Technik
- Fortschritt E 512
- Renauer Juwel 3 PS
Land & Leute
- "Einer von uns": Norbert Weinert und seine Schlepper
Aus der Werkstatt
- Löttechniken
Panorama
- Projektvorstellung: Ein Allgaier für die Spendenaktion
Infothek
- Prospekt-Nachdruck: Zetor Crystal 8011, 8045, 10045, 12045
- Motordaten-Archivblatt: Güldner 3 LKN