Hochgeladenes Bild
Thomas Geis widmet sich Gröberem

Hilfe vom Profi

Der Anlasser arbeitet nur sporadisch oder der Blinker blinkt, wie er will? Ihr alter Schlepper macht neuerdings komische Sachen und Sie kommen dem Grund einfach nicht auf die Schliche? Nicht verzagen, Thomas fragen!

Hochgeladenes Bild
BMW-Debut in Daytona 1975

Drama in Daytona

Echte Erfolgsstorys starten nicht immer gleich mit Erfolgen: So ließe sich zumindest das IMSA-Debüt der ambitionierten BMW-Motorsportmannschaft um ihren Kopf Jochen Neerpasch zusammenfassen, das Anfang Februar 1975 in Daytona mit zwei CSL-Coupés – ...

Kleinanzeigen

Anzeige aufgeben
90 Jahre Opel Olympia

Presse-Erzeugnis

Vor 90 Jahren war er Deutschlands modernstes Automobil: der Opel Olympia. Was da im Frühjahr 1935 auf der IAMA in Berlin vor die Kameras der Fotografen rollte, war nicht weniger als eine Revolution im Automobilbau.

Vor 80 Jahren: Bahnfahrt in den Tod

Wrong time, wrong place

Am 4. Februar 1945 endet das Leben eines der großen Macher der britischen Automobilindustrie: Bei einem tragischen Zugunglück am Londoner Bahnhof King's Cross kamen zwei Passagiere ums Leben, einer davon war der MG Mitbegründer Cecil Kimber.

Vor 130 Jahren

Erste motorbetriebene Omnibuslinie

Am 12. März 1895 nahm die Netphener Omnibusgesellschaft die erste motorisierte Omnibuslinie in Betrieb. Der Rest ist Geschichte, denn der Verbrenner "fuhr" in den Folgejahren den Pferde- und Dampfwagen den Rang ab.

Sonderschau im Südwesten

Auf die Schnelle

Im Technik Museum Speyer ist eine neue Sonderschau zu sehen, die sich mit dem Werk von Günther und Fritz Gebhardt beschäftigt. Ihre Konstruktionen mischten in den Achtzigern in Le Mans mit

Hochgeladenes Bild Ab 30. Januar erhältlich

Oldtimer Markt – 2/2025

In der Februar-Ausgabe erwarten Sie folgende Themen: 40 Jahre BMW M5, Kaufberatung: SAAB 9000, Duelle: Ford Taunus 12M vs. DKW Junior de Luxe und Aspes Cheyenne 50 vs. Zündapp KS 50 Cross, Spur einstellen, Querstrom-Zylinderkopf und vieles mehr...

Hochgeladenes Bild 50 Jahre McDrive

Essen auf Rädern

Beim Stichwort McDonald’s von Kultur zu sprechen, mag etwas weit hergeholt sein. Aber nicht nur in der Popkultur hat die weltweit erfolgreichste Burger- und Frittenfabrik längt ihren festen Platz, auch zur Fahrkultur hat sie ihren Beitrag zumindest ...

Hochgeladenes Bild Ab 16. Januar erhältlich

American Classics – 2/2025

In der Februar/März-Ausgabe von AMERICAN CLASSICS erwarten Sie folgende Themen: 1966er Buick LeSabre, 1958er Chevrolet Corvette Fancy Free, 1968er Ford Mustang GT California Special, 1970er Plymouth Sport Fury GT und vieles mehr...

Hochgeladenes Bild
60 Jahre Shelby Cobra 427

Die Krawallschachtel

Carroll Shelby war sicherlich nicht der erste, der einen großen Motor in ein kleines Auto zwängte. Dennoch ist sein Cobra 427 für viele der Archetyp so eines Unterfangens – und sicherlich ist er einer der radikalsten.