Nachtrag zum Ford-Escort Artikel der aktuellen Oldtimer-Praixs-Ausgabe

Umtriebige Escort-Community!

Die Escort-Story für die August-Ausgabe der OLDTIMER PRAXIS war zugegeben eine zeitlich etwas enge Kiste: Aber die PRAXIS-Kollegen waren sich einig: Ein heißgemachter Ford Escort MkI im RS-Stil, der dürfte doch wohl zeitnah aufzutreiben sein! Erste angepeilte Kandidaten waren allerdings schnell aus dem Spiel – darunter ein früher, vielversprechender Hauptdarsteller der Halbzeit-Rubrik…

Hochgeladenes Bild

So hieß es, Szene-Kontakte zu knüpfen! Als Glückstreffer erwies sich dabei der Draht zu Christian Koch, umtriebiger Kopf hinter dem Online-Portal oldtimer-nrw.net und in der Vergangenheit zusammen mit den Alt-Ford-Freunden Organisator diverse Ford-Treffen in Krefeld. Christian brachte jenen Stein ins Rollen, der schon kurz darauf bei Escort-Pilot Heiko Müller aus der Eifel landete – und dessen heißgemachter Hundeknochen nun Protagonist der PRAXIS-Titelstory ist.

Hochgeladenes Bild

Darüber hinaus gebührt unser Dank aber natürlich auch jenen Escort-Fans, die ebenfalls Kontakt zur Redaktion geknüpft haben – und deren MkI-Escort zeigen, wie faszinierend facettenreich klassisches Frisieren auch heutzutage noch ausfallen kann! Als Beispiel wäre hier das Auto von Michael Zaun gezeigt. Sein 1971er Escort baut ebenfalls auf einem restaurierten Einliter-Basisauto auf und hat in bester Ford-Manier ein feines Leistungs-Upgrade nach (fast) allen Regeln der Frisier-Kunst erhalten.

Hochgeladenes Bild

Die Leckereien des Zweiliter-ohc mit 44IDF-Doppelvergasern in Kurzform: Block u. Kopf bearbeitet (große Kanäle, große Ventile, Bleifreiringe, Bronzeführungen, Kent Cams KCRC1 Nockenwelle, nitrierte Kipphebel), Kurbeltrieb erleichtert, feingewuchtet und nitriert, Sachs-Sportkupplung, Pipercross-Luftfilter, E-Lüfter und HD-Kühler, thermostatgesteuerter Ölkühler, elektronische Aldon Zündung, Gruppe-A-Hosenrohr mit Martelius Gruppe-A-Auspuffanlage.

Hochgeladenes Bild

Fahrwerk-Highlights: Banjo Hinterachse mit ZF-75-Prozent-Sperre, 3,89:1 übersetzt, Bilstein-Fahrwerk aus dem RS-Programm, Buchsen aus PU, Dreifach-Stabi, innenbelüftete Capri 2,8i- Bremse vorn, große Trommelbremse hinten, 13 Zoll BBS-Alus (mit 195/95/13). Michael hat inzwischen schon wieder weitere artverwandte Ford Projekte in Angriff genommen… siehe spannender Link

Übrigens: Den echten Escort MkI RS wollen wir natürlich ebenfalls nicht aus den Augen lassen. Der Kontakt zu einer feinen, kleinen RS-Flotte steht schon – wir bleiben am Ball. Versprochen!

Hochgeladenes Bild

Die kommende Ausgabe von OLDTIMER PRAXIS erscheint am 10. Juli 2025!