Museumsfest in Ladenburg
- 01. Juli 2025
- Red. OLDTIMER MARKT
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, findet von 11 bis 17 Uhr das traditionelle Sommerfest des Automuseums Dr. Carl Benz in Ladenburg statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Automobilgeschichte – inmitten einer besonderen Kulisse, denn das Museum befindet sich im ehemaligen Werksgebäude der Firma C. Benz Söhne, jener Firma, die Carl Benz nach seinem Ausscheiden in Stuttgart gründete. Viele Gäste reisen mit ihren eigenen Oldtimern an und geben so auch dem Parkplatz vor der historischen Halle in ein museales Antlitz.
Ein besonderes Highlight ist die Präsentation dreier historisch bedeutsamer Fahrräder, die nur an diesem Tag als Leihgaben zu sehen sind: Darunter das Fahrrad, mit dem José Meiffret 1951 den Weltrekord von 175 km/h im Windschatten eines Rennwagens aufstellte, das originale Rennrad von Eddy Merckx aus der Tour de France 1970 sowie ein seltenes Tricycle aus der Frühzeit der Fahrradgeschichte.
Zusätzlich ist eine „Neuvorstellung“ angekündigt, deren Details vor Ort enthüllt werden – ein weiteres spannendes Element für Technikfreunde. Ein besonderes Erlebnis bietet die Mitfahrt auf dem Benz Patent-Motorwagen. Wer möchte, kann sogar einen symbolischen Führerschein auf dem historischen Fahrzeug erwerben.
Für das leibliche Wohl sorgt ein Partyservice mit Speisen und Getränken vor dem Museum, während im Innenbereich der Förderverein Kaffee und Kuchen anbietet. Das Automuseum freut sich auf zahlreiche Gäste und einen erlebnisreichen Tag im Zeichen der Urväter und -Mutter des Automobils.