Multi-Weltmeister John Surtees ist tot
John Surtees, der einzige Rennfahrer, der sowohl auf zwei, wie auch auf vier Rädern die Königsklassen des Rennsports gewinnen konnte ist im Alter von 83 Jahren gestorben
John Surtees, der einzige Rennfahrer, der sowohl auf zwei, wie auch auf vier Rädern die Königsklassen des Rennsports gewinnen konnte ist im Alter von 83 Jahren gestorben
Das Porsche Museum in Stuttgart ehrt den zweimaligen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl mit einer Sonderausstellung. Zum Auftakt schauen der Meister und sein langjähriger Beifahrer Christian Geistdörfer persönlich vorbei
Kennen Sie einen Schweizer Automobilhersteller? Teile der ehemaligen Monteverdi-Sammlung aus Binningen sind ab dem 13. April 2017 in der Swiss-Car-Abteilung im Verkehrshaus der Schweiz zu sehen.
Opel Commodore
1969
25.000,- €
Mercedes-Benz 230 TE
1991
15.900,- €
Mitsubishi L 300
1995
17.500,- €
Mini British Open Classic
1996
17.500,- €
Autos des Jahrgangs 1987 können in diesem Jahr das H-Kennzeichen bekommen. Doch wie gut schneiden die kommenden Oldtimer bei der Hauptuntersuchung ab? Die GTÜ hat sich fünf populäre Fahrzeuge aus 1987 genauer angeschaut und ihre Stärken und ...
Pünktlich zum 90. Jahrestag der Rekordfahrten kümmert sich ein Team des National Motor Museum in Beaulieu um die Restaurierung des legendären Sunbeam 1000hp, mit dem Henry Segrave am 29. März 1927 die 200-Meilen-Schallmauer durchbrach
Die Weltreisende Heidi Hetzer ist nach ihrer großen Tour rund um den Globus fast wieder zuhause – doch vorher schaut sie noch an zwei Tagen im Rhein-Main-Gebiet vorbei
Jetzt ist es doch so weit: Das Online-Auktionshaus Auctionata muss endgültig schließen. Nachdem das Unternehmen bereits Mitte Januar Insolvenz anmelden musste, konnte kein Investor gedunden werden
Bertis Manta im Museum? Ja wo kommen wir denn da hin? Das Haus der Geschichte in Bonn zeigt im Rahmen der Ausstellung „Geliebt – gebraucht – gehasst. Die Deutschen und ihre Autos“ kultige Kisten auf vier Rädern – und nicht nur Bertis Manta…
Jetzt also doch!
Viele hatten darauf gehofft, keiner hat so recht dran geglaubt, doch jetzt ist es möglich: Die Kombination von Oldtimer-Zulassung und Saisonkennzeichen ist vom Gesetzgeber ausdrücklich freigegeben worden
Jubiläum
Nach dem Eintrag in das Kölner Handelsregister am 15. Februar 1927, fertigte die neu gegründete Citroën-Automobil Aktiengesellschaft von April 1927 bis Ende 1935 Autos und Nutzfahrzeugen in Köln-Poll
Viele hatten darauf gehofft, keiner hat so recht dran geglaubt, doch jetzt ist es möglich: Die Kombination von Oldtimer-Zulassung und Saisonkennzeichen ist vom Gesetzgeber ausdrücklich freigegeben worden
National Corvette Museum
Vor drei Jahren verschwanden acht Corvette im wahren Wortsinn von der Bildfläche. Ein gigantisches Sinkloch unterhalb des National Corvette Museum verschluckte die unwiederbringlichen Einzelstücke. Und heute? Gibt es zumindest für ein weiteres ...
Nachbericht
Sowohl Veranstalter, als auch die Aussteller zeigten sich zufrieden mit der 2017er Ausgabe der InterClassics Maastricht. 26.648 Besucher konnten 800 klassische Autos in Augenschein nehmen und viele davon selbstverständlich kaufen – was einige auch ...
Auktionsergebnisse
Das ging ja gut los: Bei der ersten Auktion auf der Pariser Rétromobile kamen gleich einige Highlights unter den Hammer. Tagessieger wurde ein Alfa Romeo Tipo B P3 der 1934 von der Scuderia Ferrari eingesetzt wurde. Aber auch ein deutsches Auto aus ...