90 Jahre Citroën in Deutschland
Nach dem Eintrag in das Kölner Handelsregister am 15. Februar 1927, fertigte die neu gegründete Citroën-Automobil Aktiengesellschaft von April 1927 bis Ende 1935 Autos und Nutzfahrzeugen in Köln-Poll
Nach dem Eintrag in das Kölner Handelsregister am 15. Februar 1927, fertigte die neu gegründete Citroën-Automobil Aktiengesellschaft von April 1927 bis Ende 1935 Autos und Nutzfahrzeugen in Köln-Poll
Viele hatten darauf gehofft, keiner hat so recht dran geglaubt, doch jetzt ist es möglich: Die Kombination von Oldtimer-Zulassung und Saisonkennzeichen ist vom Gesetzgeber ausdrücklich freigegeben worden
Vor drei Jahren verschwanden acht Corvette im wahren Wortsinn von der Bildfläche. Ein gigantisches Sinkloch unterhalb des National Corvette Museum verschluckte die unwiederbringlichen Einzelstücke. Und heute? Gibt es zumindest für ein weiteres ...
Ford (US) Model A
1929
19.900,- €
Renault Primaquatre
1937
2.500,- €
360
99.950,- €
380SL
29.950,- €
Sowohl Veranstalter, als auch die Aussteller zeigten sich zufrieden mit der 2017er Ausgabe der InterClassics Maastricht. 26.648 Besucher konnten 800 klassische Autos in Augenschein nehmen und viele davon selbstverständlich kaufen – was einige auch ...
Das ging ja gut los: Bei der ersten Auktion auf der Pariser Rétromobile kamen gleich einige Highlights unter den Hammer. Tagessieger wurde ein Alfa Romeo Tipo B P3 der 1934 von der Scuderia Ferrari eingesetzt wurde. Aber auch ein deutsches Auto aus ...
Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl geht noch einmal auf die Reise nach Monaco. Der lange Regensburger nimmt 33 Jahre nach seinem letzten Sieg bei der Monte auf der 1800 Kilometer langen Strecke wieder in einen Audi quattro A2 Platz
Die Bremen Classic Motorshow 2017 ist vorbei und die Messeverantwortlichen zeigen sich zufrieden. Abermals konnten die Besucherzahlen leicht gesteigert werden und sowohl die Angebote, wie auch die Sonderschauen zogen wieder viele Gäste in ihren Bann
Das Vorbild Paris macht Schule: Jetzt gelten auch in Lyon und Grenoble Umweltzonen mit entsprechenden Restriktionen für ältere Fahrzeuge – und weitere Regionen und Städte sollen in Kürze folgen
Nachrichten
Turin ist zweifellos die Hauptstadt des italienischen Automobilbaus. In den Hallen des legendären Fiat-Werks Lingotto findet Anfang Februar zum 35. Mal die Automotoretrò statt
Nachrichten
Der Motorradrennfahrer Wilhelm Noll holte zusammen mit Fritz Cron auf BMW 1954 und 1956 den Weltmeistertitel in der 500er-Seitenwagenklasse und wurden zugleich Deutscher Gespann-Meister. Wilhelm Noll starb am 18. Januar im Alter von 90 Jahren.
Nachrichten
Lamborghini Miura und Countach, Bugatti EB 110: Paolo Stanzani hat in seinem Leben gleich mehreren Supersportwagen seinen Stempel aufgedrückt. Am 18. Januar ist der italienische Diplom-Ingenieur im Alter von 80 Jahren gestorben
Nachrichten
Die Sammlung des ehemaligen Kleinwagenmuseums Störy ist nun vollständig in den PS.Speicher nach Einbeck umgezogen. Doch bis die 260 Fahrzeuge in der Ausstellung zu sehen sind, wird es noch ein wenig dauern – einige Exponate kann man in diesem Jahr ...
Nachrichten
422.000 Euro für die Universitätskliniken Mainz und Gießen: Die Leser der Zeitschriften OLDTIMER MARKT, OLDTIMER PRAXIS und BRITISH CLASSICS spendeten zum inzwischen 27. Mal für den guten Zweck
Nachrichten
Nordkorea ist nicht gerade das Traumland für Automobilisten, doch Volvo-Fans können beim Besuch der vorgeblich demokratischen Volksrepublik durchaus auf ihre Kosten kommen. Warum ausgerechnet 1000 Volvo 144 einst den Weg in das abgeschottete Land ...