
Eiskalt um den Bodensee
Bei der Seegefrörne stehen die Stoppuhren nur an zweiter Stelle, hauptsächlich geht es um den Spaß am Oldtimerfahren im Winter
Bei der Seegefrörne stehen die Stoppuhren nur an zweiter Stelle, hauptsächlich geht es um den Spaß am Oldtimerfahren im Winter
Der Vorstand der Meilenwerk AG hat am 25. Januar Insolvenz angemeldet. Damit ist der Bau des neuen 100-Millionen-Euro-Projekts auf der Berliner Insel Eiswerder vorerst gestoppt
Das neue Jahr ist erst wenige Wochen alt, da gibt es schon den nächsten Auktionsrekord zu vermelden: Über 32 Millionen Euro zahlte ein unbekannter Bieter für einen Ferrari 335 S Scaglietti. Allerdings zählt der Rekord nur in Euro und britischen ...
Der ASA 1000 GT hatte die besten Anlagen dazu, der Mini-Ferrari fürs Volk werden zu können. Exklusive Technik aus renommiertem Hause, schickes Design und halbwegs bezahlbar – aber eine kleine Schwäche machte schließlich alles zunichte…
Die große Kinderkrebshilfe-Spendenaktion 2015 ist vorbei und dank Ihrer großzügigen Spenden können wir eine sagenhafte Rekordsumme an die Uni-Kliniken in Mainz und Gießen weiterleiten!
Der letzte Land Rover Defender ist am Morgen des 29. Januar in Solihull vom Band gelaufen. Damit geht eine 68 Jahre andauernde Ära im Automobilbau zu Ende. Aber es gibt auch gute Nachrichten für die Besitzer alter Landys…
Was tun, wenn Papas Firma einfach nicht das passende Auto für einen selbst produziert? Ganz einfach, man lässt sich den Wagen seiner Träume exklusiv bauen. So wie Edsel Ford, aber davon durfte sein Vater nichts mitbekommen…
Gegen die Autoritäten, für den Rock’n’Roll: Die "Halbstarken" eroberten ab den Fünfzigern die deutschen Straßen. Ihr beliebtestes Fortbewegungsmittel: heiße Mopeds. Das Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten in Schramberg widmet den Halbstarken eine ...
Wie lässt sich die Praktikabiltät eines Pick-ups noch steigern? General Motors hatte 1961 eine Idee: Wenn er schwimmen könnte! Was einst als PR-Gag für den Chevrolet Corvair Pick-up gedacht war, ist nun wieder aufgetaucht – und kommt demnächst unter ...
Wir verlosen einen ganz besonderen Blick hinter die Kulissen, bei einem Hersteller, der seit über 80 Jahren nach ein und derselben Art und Weise Autos baut. Machen Sie mit!
Maria Teresa de Filippis, die erste Frau im Cockpit eines Formel-1-Autos ist am 9. Januar im Alter von 89 Jahren gestorben
Die Keilform der frühen siebziger Jahre ist das Hauptthema der diesjährigen Bremen Classic Motorshow. Lancia Stratos bis Mercedes C 111 gibt es allerhand aufregende Klassiker im futuristischen Outfit zu sehen. Aber auch sonst bietet die Messe wieder ...
Noch in diesem Jahr wird in Augsburg die umfangreiche Mazda-Sammlung von Auto Frey mit Unterstützung des Herstellers der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit gibt es erstmals ein Museum der Marke außerhalb des Herkunftlands
Der bekannte Buchautor Karl Eric Ludvigsen bekommt auf der Bremen Classic Motor Show vom Forum für Fahrzeuggeschichte, kurz F-kubik, den "Goldenen Kolben 2016" verliehen