
FIVA startet Umfrage zur Erfassung von ...
Wie kann das Wissen und die Fähigkeiten die es braucht einen Oldtimer zu restaurieren erhalten werden?
Wie kann das Wissen und die Fähigkeiten die es braucht einen Oldtimer zu restaurieren erhalten werden?
Bei den diesjährigen Le Mans Classic erinnert Mercedes-Benz an die Rückkehr der Marke in den Rennsport vor 60 Jahren
Wer hat noch ein Auto aus der Maschinenfabrik Feodor Siegel in Schönebeck?
Der britische Rennfahrer und Le Mans-Gewinner Roy Salvadori ist im Alter von 90 Jahren gestorben
Der Titel des teuersten Klassikers ist wieder in Ferrari-Händen: Ein Sammler aus den USA bezahlte 35 Millionen Dollar für einen 250 GTO
Ob es an den üppigen Fahrleistungen von Kawasakis Z-Baureihe gelegen hat, dass die 40 Jahre nach ihrer Präsentation so rasend schnell vorbeigegangen sind?
Auch wenn Giuseppe „Nuccio“ Bertone (1914 bis 1997) selbst nie einen nennenswerten Automobilentwurf zu Papier brachte, gehört die 1912 gegründete Karosserieschmiede zur Haute Couture des Automobilbaus
Großbritannien schafft die jährliche Fahrzeuguntersuchung (MoT test) für Oldtimer vor Baujahr 1960 ab
Der Bestand an mit H-Kennzeichen zugelassenen Fahrzeugen nimmt seit der Einführung des Oldtimer-Kennzeichens vor 15 Jahren beständig zu
Gewinnen Sie Wochenendtickets für das Eifelrennen am 8. bis 10. Juni auf dem Nürburgring und erleben Sie historischen Rennsport hautnah zum Anfassen!
Porsche-Designchef Anatole Carl Lapine ist am 30. April 2012 in Böblingen 81-jährig verstorben. Lapine zeichnete verantwortlich für das Design der Frontmotor-Baureihen 928, 924 und 944, aber auch für das Facelift des 911 der G-Reihe
Vor vierzig Jahren erschien die neue modern gestylte Mittelklasse von Opel: Rekord D und Commodore B
Immer den Berg hinauf: Der Ford Capri 3.0 S aus OLDTIMER PRAXIS 6/2012 in Aktion
Nach 57 Jahren lernen die Silberpfeile von Mercedes wieder das Siegen. Als Dank an die Fans gibt es einige Demo-Runden mit Fangios W196