
Der Vater des Goggo ist tot
Vater des Goggomobils, Konstrukteur bei Glas, Arbeitsplatzretter in Dingolfing: Karl Dompert hat in seinem langen Leben so einiges erreicht
Vater des Goggomobils, Konstrukteur bei Glas, Arbeitsplatzretter in Dingolfing: Karl Dompert hat in seinem langen Leben so einiges erreicht
Wenn der Kippwagenheber den Haussegen schief hängen lässt: Wer hat Probleme mit der Firma Liqui-Technik?
Jetzt ist es endgültig aus: Jegliche Versuche den traditionsreichen Motorradhersteller aus Zschopau zu sanieren sind gescheitert
Vor genau zwanzig Jahren ging die einst als "Ziegelstein" verspottete Volvo-240-Baureihe nach 19 Jahren in Rente. Vor allem in punkto Sicherheit gilt der stoische Schwede heute als absolut wegweisend
Die Mille Miglia zählt für Automobil-Enthusiasten aus der ganzen Welt zu den Höhepunkten des Klassik-Kalenders. Mercedes-Benz Classic startet auch in diesem Jahr mit zahlreichen Originalfahrzeugen und stellt täglich aktuelle Filmbeiträge der ...
Schweißen gehört zum Grundprogramm bei nahezu jeder Restaurierung. Doch neben den Schweißkenntnissen hinkt der Arbeitsschutz gerade bei Hobbyanwendern meistens deutlich hinterher. Wir sagen Ihnen, worauf es ankommt
Bei der Bosch Hockenheim Historic – Das Jim Clark Revival am vergangenen Wochenende auf dem Hockenheimring wurde den rund 15.000 Zuschauern ein einmaliges Spektrum im Bereich des historischen Motorsports geboten
Wir verlosen ein tolles 1:18-Modell des Mercedes-Benz 280 SE Coupé von Norev! Sie müssen nur eine Frage richtig beantworten und schon kommen Sie in unseren Lostopf
50 Jahre Porsche 911 ist auch die Geschichte einer einzigartigen Wertentwicklung
Die DEKRA geht auf der Techno Classica in Essen der Frage nach, welche Veränderungen bei einem Oldtimer mit H-Kennzeichen zulässig sind und welche Umbauten einem Klassiker das begehrte H verwehren
OLDTIMER MARKT verlost das neue Buch über die legendären Rennwagen von Alfa Romeo aus dem Heel-Verlag. Sie müssen nur eine Frage richtig beantworten und schon kommen Sie in unseren Lostopf
Mit einem 8CV startete Citroën vor 80 Jahren auf dem Rundkurs von Montlhéry zu einer Rekordjagd. In nur 134 Tagen absolvierte "Petite Rosalie" 300.000 Kilometer – mit einem Schnitt von 93 km/h!
Oldtimer mit H-Kennzeichen schneiden bei der Hauptuntersuchung so gut ab wie junge Gebrauchte
Bei Bonhams kommt ein ganz besonderer Silberpfeil unter den Hammer: Der Mercedes W196 von Juan Manuel Fangio aus dem Jahr 1954