Oldtimer Markt – 5/2025
-
Die Mai-Ausgabe von OLDTIMER MARKT erscheint am 24. April und enthält unter anderem folgende Themen:
-
Die ganze Geschichte der Autowerbung und ihrer manchmal genialen Macher
-
Er brachte Porsche das Sprechen bei: Werbetexter Mathias Jahn im Interview
-
Vor 60 Jahren begann der Wiederaufstieg von Audi, als aus dem Zweitakt-DKW F 102 der Viertakt-F 103 wurde. Maßgeblich dabei: VW und Mercedes
-
Wiederauferstehung: Prototyp VW 30 originalgetreu rekonstruiert
-
Kaufberatung Austin Seven: Wandelbarer Winzling von gestern
-
Im Körper des Feindes: BMW-Tuner Hartge brach 1988 mit allen Konventionen und verpflanzte einen Reihensechszylinder der M GmbH in einen Mercedes-Benz 300 E
-
Dauerläufer mit Viertaktmotor: Unterwegs mit dem Heinkel Tourist
-
1912 oft ohne Straßen um die Welt: Clancy und seine Henderson Four
-
In den USA gab es die 400er Kawa sogar als Dresser, hier blieb sie rar
-
Hydrostößel selber wechseln? Thomas Geis zeigt Schritt für Schritt, wie das geht
-
Technik erklärt: Allerlei Wissenswertes über Kühlrippen
-
Nachgehakt: Datsun 280 Z – hat die Sonne Arizonas den Beau gerettet?
-
Wohnzimmergaragen: Rudolf Gunkel baut detailverliebte Dioramen
-
Gelebtes Italien: Vom Fahren und Restaurieren einer Ape
-
Ab nach Kassel: Erstes Porsche Classic Zentrum in Deutschland
-
Auf Holz gebaut: Das Marcos-Logo
-
Bilder im Kopf: Rainer W. Schlegelmilch blickt auf fünf Jahrzehnte als Formel-1-Fotograf zurück
Ab 24. April 2025 im Handel mit diesen Themen:
Automobil
- Zehn Seiten Werbung: Wir erzählen die Geschichte der Autoanzeigen
- Er brachte Porsche das Sprechen bei: Werbetexter Mathias Jahn im Interview
- Neustart vor 60 Jahren: Wie aus DKW Audi wurde
- Käfer-Prototyp: Porsche Typ 60 W 30, besser als VW 30 bekannt
- Kaufberatung Austin Seven
- Mercedes-Benz W 124 mit BMW-Reihensechser: Der irre Hartge F1
Motorrad
- Heinkel Tourist
- Erster Motorrad-Weltumrunder: Clancy und seine Henderson Four
- Kawasaki Z 400
Tipps und Technik
- Do it yourself: So wechseln Sie erfolgreich Hydrostößel
- Technik erklärt: Die Kühlrippe
Service
- Klugscheißen für Fortgeschrittene
- Die Werkstattfrage
Nachgehakt
- Datsun 280 Z
Report
- Dioramen – Garagen im Zwergenformat, oft mit Patina
- Piaggio Ape: Erlebnisse mit einem charismatischen Stück Italien
- Ab nach Kassel: Erstes Porsche Classic Zentrum in Deutschland
Zeitzeichen
- Das Marcos-Logo
- Formel 1 durch die Linse: Rennsport-Fotograf Rainer W. Schlegelmilch