Oldtimer Traktor – 6/2021
-
Die Juni-Ausgabe von OLDTIMER TRAKTOR erscheint am 12. Mai und enthält unter anderem folgende Themen:
-
Porsche-Diesel Master – wären die Manzeller auch so populär, wenn sie nicht den berühmten Namen tragen würden? Machen Sie sich Ihr ganz eigenes Bild!
-
Konfektionsschlepper? Ja, aber mit eigenem Akzent. Der Kögel K 22 von Bernhard Hohenester zeigt ungeniert sein Alter und erzählt eine spannende Geschichte
-
Der Deutz-Allis 9170 ist mehr als ein beeindruckender Groß-Schlepper. Ihm haftet jedoch ein eklatanter Makel an: die Geschichte der Kölner in den USA
-
Abgeklopft: Dem Güldner G 25 auf den Zahn gefühlt
-
Günter Tryba hat ein kleines, aber feines Museum in der Lüneburger Heide. Wir haben ihn besucht
-
Hier gibt’s leckere Linsen und Spätzle. Wo wir waren? Auf der Schwäbischen Alb – in Asch
-
Ebro 6125 , 6 Zylinder und 130 PS - wie kam der spanische Schlepper damals nach Deutschland?
-
Die Lampen leuchten zwar, der Traktorist sieht aber trotzdem nichts. Dann ist es an der Zeit, die Scheinwerfer einzustellen. Wie? Mit Schraubendreher, richtigem Abstand und Klebeband
-
Prospekt-Nachdruck: IHC 453
-
Wie befördert man dringend benötigtes Wasser auf eine Höhe von über 400 Meter – und das ganz ohne Verbrennungsmotor? Im Odenwald weiß man, wie es geht
-
So ein Mist aber auch. Wie man ihn schnell und einfach loswird? Klar, mit Eichers Sechsfach-Wagen
Oldtimer Traktor 6/2021 ab 12. Mai 2021 im Handel mit diesen Themen:
Traktor-Thema
- Kögel K 22
- Ebro 6125 Allrad
- Deutz-Allis 9170
- Abgeklopft: Güldner G 25
- Porsche-Diesel Master
Land-Technik
- Eicher Miststreuer
- Odenwälder Wasserwerk
Land & Leute
- Dorf-Geschichten: Asch auf der Schwäbischen Alb
Aus der Werkstatt
- Scheinwerfer einstellen
Panorama
- Museum Fallingbostel
Infothek
- Motordaten-Archivblatt: MAN 8613 M2
- Prospekt-Nachdruck: IHC 453