Oldtimer Traktor – 5/2025
-
Die Mai-Ausgabe von OLDTIMER TRAKTOR erscheint am 10. April und enthält unter anderem folgende Themen:
-
Penibel restaurieren und dann nur noch sonntags rausholen? Manuel Ohrndorf hat da ganz andere Pläne mit seinem tollen Güldner G 50 AS
-
Ein Glühkopf, ja, aber bei Weitem kein Lanz – weder in Sachen Technik noch Optik. Der Orsi Argo von Jan van den Eerenbeemt ist nicht nur selten, er vereint auch viele Finessen und ist schick
-
Abgeklopft: Fendt Fix 2 FL 120, Anhänger inklusive Anhänger inklusive
-
David Brown durfte er nicht mehr heißen, trotzdem ist der Case 1694 in seinem Kern ein Ur-Brite, dessen Gene noch zu Ruhm kamen
-
Was für eine Odyssee: Friedel Bonn kämpfte über ein Jahr mit der Bürokratie, bis er seinen Fahr MD 5 endlich zu Hause hatte
-
Stock Motorpflug: Gewiss, es ist nur ein Zwischenschritt von der Pferdekraft zum Schleppereinsatz, aber ein überaus spannender
-
Slavia war zu Recht stolz auf seinen Zweizylinder-Stamo 18/27 hp – ob aber die Pläne zu einer Zweitverwertung aufgingen? Das klären wir
-
Wer bei Hürlimanns Geburtsstätte groß geworden ist, für den gibt es nichts anderes: Patrick Scherrer ist „Einer von uns“
-
Im ersten Teil kümmerten wir uns um das landwirtschaftliche Unimog-Zubehör, aber Klaus Bauers Sammlung ist noch viel umfangreicher…
-
Die Hubzylinder sind inkontinent? Dann wird es Zeit für neue Dichtungen. Thomas Geis zeigt, wie das ganz einfach gelingt
Oldtimer Traktor 5/2025 ab 10. April 2025 im Handel mit diesen Themen:
Titel
- Güldner G 50 AS
Traktor-Thema
- Orsi Argo
- Abgeklopft: Fendt Fix 2 FL 120
- Case 1694
Land-Technik
- Mein Projekt: Abenteuer Mähdrescher-Import
- Stock Motorpflug, Teil 1: Ein erster Schritt zur Motorisierung
- Slavia 18/27 hp
Land & Leute
- „Einer von uns“: Hürlimann-Fan Patrick Scherrer
Unimog-Spezial
- Anbaugeräte im Fokus, Teil 2
Aus der Werkstatt
- Hydraulikzylinder
- Werkstattfragen
Infothek
- Prospekt-Nachdruck: Jenbachbüffel
- Motordaten-Archivblatt: MWM KD 11 Z