Oldtimer-MarktOldtimer Markt

  • Anmelden
  • Shop
  • Abo
  • Kleinanzeigen
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Termine
  • Reisen
  • Clubs
  • Newsletter
  • Zeitschriften
  • Suche
Ab 14. März erhältlich

Oldtimer Praxis – 4/2024

  • 05. März 2024
  • Red. OLDTIMER MARKT
  • Hochgeladenes Bild

    Die April-Ausgabe von OLDTIMER PRAXIS erscheint am 14. März und enthält unter anderem folgende Themen:

  • Hochgeladenes Bild

    Restauriert - und umgebaut – Opel Manta A: Wie aus einem angegriffenen 1600er Coupé in einer Vater-Sohn-Aktion ein Zweiliter-GT/E in echter Topform wurde

  • Hochgeladenes Bild

    Halbzeit - BMW Isetta: Worauf sich Restaurierer der kultigen Knutschkugel heute unbedingt einstellen sollten

  • Hochgeladenes Bild

    Youngtimer - Jaguar XF: Der moderne Brite brach mit alten Traditionen und hat viel zu bieten – aber hat er Klassiker-Potential?

  • Hochgeladenes Bild

    Steckbrief - Porsche 914/4: Der Mittelmotor-Targa ist für viele ein Traumauto – aber er birgt auch Tücken. Wir zeigen sie

  • Hochgeladenes Bild

    Restauriert - Peugeot 204 Kombi: Der Diesel-Kombi war seiner Zeit in vielem voraus – sagt der Restaurierer des super-raren Franzosen

  • Hochgeladenes Bild

    Seziert - Adler Trumpf Junior: Das Innenleben des kleinen Frankfurter sv-Vierzylinders im Detail

  • Hochgeladenes Bild

    Seziert - Ural 750 ohc: Was sich Anfang der 2000er Jahre beim Russenboxer änderte

  • Hochgeladenes Bild

    Erfahrungen - DKW RT 125 Renner: Schon in den Fünfzigern gingen Achtelliter-DKW und -IFA auf die Rennstrecke. Und das geht noch heute!

  • Hochgeladenes Bild

    Restauriert - Vincent Rapide C: Von der Wiederbelebung eines Traum-Motorrads, das einfach nur zu lange in einem Museum stand

  • Hochgeladenes Bild

    Praxisthema "Fahrwerksbuchsen richtig wechseln": Der Zustand der Fahrwerksbuchsen ist mitentscheidend für die Fahrsicherheit und auch für den Komfort. Sie sind echte Verschleißteile, aber sie zu wechseln ist keine Hexerei!

  • Hochgeladenes Bild

    Praxisthema "Vom Umgang mit Keilrippenriemen": Je mehr Nebenaggregate angetrieben werden müssen, desto mehr Kraft ist nötig. Keilrippenriemen übertragen diese Kraft lange zuverlässig, aber irgendwann steht auch ihr Tausch an

Oldtimer Praxis 4/2024 ist ab 14. März 2024 im Handel mit diesen Themen:

Automobil

  • Restauriert: Opel Manta A
  • Halbzeit: BMW Isetta
  • Youngtimer: Jaguar XF
  • Steckbrief: Porsche 914/4
  • Restauriert: Peugeot 204 Kombi
  • Seziert: Adler Trumpf Junior

Motorrad

  • Seziert: Ural 750 ohc
  • Erfahrungen: DKW RT 125 Renner
  • Restauriert: Vincent Rapide C

Praxis

  • Fahrwerksbuchsen richtig wechseln
  • Vom Umgang mit Keilrippenriemen

Dieses Heft kaufen

Als E-Paper lesen

OLDTIMER PRAXIS abonnieren

Das OLDTIMER MARKT-Abo

Jährlich 6% sparen, pünktliche und bequeme Zustellung
Kein Risiko, nach dem 1. Jahr kündbar
Exklusives Begrüßungsgeschenk

Zu den Abonnements

Nach oben
  • Kleinanzeigen
  • Shop
  • Abo
  • Aktuelles
  • Ratgeber
  • Zeitschriften
  • Spendenaktion
  • Impressum
  • Jobs
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf
  • Kontakt
  • RSS

© 2025 by oldtimer-markt.de. Alle Rechte vorbehalten

VF Verlagsgesellschaft mbH