Verein für historische Landtechnik Österreich

Wechsel an der Spitze

Nicht ganz 15 Jahre – ein paar Tage fehlten – stand Martin Trausnitz (im Bild rechts) an der Spitze des Vereines „Historische Landtechnik Österreich“. Am 15. März trat er auf eigenen Wunsch zurück, um jüngeren Kräften die Möglichkeit zu geben, die Organisation weiterzuentwickeln. Die Generalversammlung handelte die Staffelübergabe rasch und in entspannter Atmosphäre ab. Einige der Wortmeldungen bei Tagung erinnerten an das hohe Engagement des Alt-Obmannes. Er habe den HLTÖ zu einem wichtigen Klub gemacht, dessen Vorschläge nicht nur in Österreich, sondern auch international Gehör fanden.

Der neue Obmann heißt Josef Landstetter (rechts im Bild) und ist schon lange im Vereinsregister als Mitglied eingetragen. Er bringt sich mit viel Arbeit in die Belange des Klubs ein. So sind seine handwerklichen Fähigkeiten bei der Gestaltung von Sonderschauen des Vereins im Europaschloss unverzichtbar. Er will als Vorsitzender den HLTÖ-Weg im Sinne seiner Vorgänger weitergehen, aber auch den neuen Zeiten angepasst in eine gute Zukunft führen. Wir wünschen ihm ein gutes Gelingen!

Hochgeladenes Bild Hochgeladenes Bild