Eine statistische Erhebung bringt Erstaunliches zu Tage

Die ganz alten und die ganz jungen

Im Auftrag des Frankfurter Versicherers Hiscox befragte das Marktforschungsunternehmen Civey Anfang des Jahres in einer repräsentativen Umfrage 2000 Oldtimer-Besitzer aller Altersgruppen ab 18 Jahren zu ihren Fahrzeugen und ihren Präferenzen. Die grundsätzliche Tendenz ist nicht überraschend: Je jünger die Besitzer, desto jünger auch die Fahrzeuge. Nur 25,3 Prozent der Oldtimer-Fans über 65 besitzen Kfz der Baujahre 1990 bis 1993. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es hingegen 44 Prozent. Ausgerechnet bei der jüngsten Altersgruppe von 18 bis 29 Jahren zeigt sich nun aber genau der umgekehrte Trend: Bei ihnen ist der Besitzeranteil bei Fahrzeugen mit Baujahr vor 1950 mit 12,7 Prozent am höchsten – während der Anteil der ab 1990 gebauten Kfz mit 21,4 Prozent am niedrigsten liegt! Eine technische Umrüstung ihrer Fahrzeuge lehnt eine Mehrheit vom 74,7 Prozent ab. Auch hier ist der Anteil bei 18- bis 29-Jährigen mit 92,3 Prozent am höchsten. Ausgerechnet die über 65-jährigen Besitzer zeigen mit 11,9 Prozent die höchste Bereitschaft, technische Umrüstungen zum Schutz der Umwelt vorzunehmen.