Autopflege
Sonderheft Nr. 76 - "Autopflege"
Vor 16 Jahren erschien das erste OLDTIMER-MARKT-Sonderheft zum Thema Autopflege – womit die Redaktion quasi Neuland betrat. Denn die Fraktion der Putzer und Polierer war in der Redaktionskonferenz dramatisch unterrepräsentiert. Schrauber mit chronisch schwarzen Fingernägeln, leidenschaftliche Fahrer und recherchewütige Historiker bestimmten die Themenauswahl. Natürlich wurden auch unsere Autos gewaschen, poliert und gewachst – aber von Putz-Exzessen à la Pebble Beach waren wir doch weit entfernt. Aber je weiter wir ins Thema einstiegen, desto klarer wurde die Erkenntnis, dass man die Sache nicht nur unnötig kompliziert, sondern auch gründlich falsch machen kann.
In der zweiten Auflage standen wir nun vor der Frage, ob wir all jene Themen weglassen sollten, die wir vor 16 Jahren schon einmal behandelt hatten. Konnten wir Autowäsche, Politur, Felgenreinigung, Lederpflege oder Verdeckimprägnierung in einem Heft über Autopflege als bekannt und erledigt voraussetzen? Und wie würde ein Heftkäufer reagieren, der ebendiese Themen völlig zu Recht erwartet, sie aber nicht bekommt? Die Lösung konnte nur sein, die Beiträge auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen und Artikel hinzuzufügen, die damals noch nicht im Heft vertreten waren.
Auf 100 Seiten ist sowohl für alte Hasen als auch für Neueinsteiger ein praktisch nutzbarer Ratgeber entstanden, der alle Fragen rund um die Autopflege beantwortet.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Sonderheft Nr. 76 ist ab 25. September 2025 im Handel erhältlich mit folgenden Themen:
Alles nur wischi-waschi?
- Autopflege – ein Oberflächenthema mit mehr Tiefgang als gedacht
Nimm 2
- Richtiges Autowaschen mit der Zwei-Eimer-Methode
Glanzleistung
- Maschine oder Handarbeit? Polieren wie die Profis
30-mal Waschen bitte!
- Fünf Lackversiegelungen: Welche halten am längsten stand?
Gegen das Grauen
- Schnelle Farbauffrischung für ausgeblichene Kunststoffleisten
Ist jedes Mittel recht?
- Ein hilfreicher Wegweiser durch den Produktdschungel
Zierstrebig
- Der schnelle Weg zu glänzendem Chrom, Alu und Edelstahl
Basisarbeit
- Die Grenzen der Patina: Ist stumpfer Lack noch zu retten?
Im Öko-Waschgang
- Glänzende Rückleuchten aus der Geschirrspülmaschine
Für alle Felle
- Altes Leder reinigen und pflegen, ohne die Patina zu zerstören
Noch zu retten?
- Dichtungen sind oft rar und bedürfen besonderer Pflege
Gut bedacht
- Satte Farbe und Imprägnierung für alte Cabrioverdecke
Radschläge
- So werden Alufelgen und Speichenräder wieder sauber
Legal, illegal ...
- Neuer Durchblick für milchige Kunststoffscheinwerfer
Sommersprossen
- Fleckiger, klebriger Softlack? Profis raten zum Farbwechsel
Fein-motorisch
- Alles klar zur Grundreinigung im öligen Maschinenraum?
Durchblick
- Profi-Scheibenreinigung bei hartnäckiger Verschmutzung
Kosmetikabteilung
- Dellen entfernen für Anfänger: Wir zeigen wie’s geht
Gut Holz
- Das Armaturen-Brett – ein Naturprodukt braucht Liebe