Lauschiges Lipsheim
Vom Südwesten Deutschlands aus ist das Elsass nur einen Katzensprung entfernt. Warum nicht einfach dort einmal auf die Suche nach raren Teilen fürs klassische Fahrzeug gehen?
Vom Südwesten Deutschlands aus ist das Elsass nur einen Katzensprung entfernt. Warum nicht einfach dort einmal auf die Suche nach raren Teilen fürs klassische Fahrzeug gehen?
Thüringens größtes Treffen von Altblech-Liebhabern ist der Oldtimer Teilemarkt Suhl auf dem ehemaligen Simson-Werksgelände, das heute einen Gewerbeparkt beherbergt
Müssen wir wirklich noch etwas zur Veterama in Mannheim sagen? Bereits zum 43. Mal findet Europas größter Oldtimermarkt auf dem Maimarktgelände statt, im Angebot werden wieder 4000 Zweiräder, 500 Autos und zigtausende Teile sein
Hier können Sie kostenlos Ihren Termin aufgeben
Jochpass Memorial
1923 wurde auf dem damals noch ungeteerten Jochpass das erste Rennen ausgetragen, noch ausschließlich für Motorräder. Über 90 Jahre später wird auf Teilen der seit 1550 bestehenden Route immer noch gerannt
Gran Premio Nuvolari
Wer kurzentschlossen dem deutschen Spätsommer den Rücken kehren will, dem sei ein Trip nach Italien zum Gran Premio Nuvolari ans Herz gelegt – der ist auch nicht so überlaufen wie die Mille Miglia
Japan Classic
Wer auf klassische Motorräder aus dem Land der aufgehenden Sonne abfährt, kommt um dieses Treffen nicht herum: Zur Japan Classic in Adelsdorf werden wieder jede Menge Nippon-Klassiker erwartet
Klassik Tour Kronberg
Die 100 Startplätze bei der Klassik Tour Kronberg sind schon längst vergeben – trotzdem lohnt sich gerade das Zuschauen bei der Fahrt durch und rund um den Taunus
Chantilly Arts & Elegance
Der Concours d’Elégance an Schloss Chantilly nördlich von Paris hat sich in nur wenigen Jahren zu einer der Spitzenveranstaltungen dieser Art in Europa gemausert. Alljährlich versammeln sich rund um den eindrucksvollen Renaissancebau hochkarätige ...
Tag des rollenden Kulturguts
Am „Tag des offenen Denkmals“ ruft die Initiative Kulturgut Mobilität zu einem "Tag des rollenden Kulturguts" auf dem Wiesbadener Schlossplatz auf