Vor 50 Jahren: „Unsafe at Any Speed“
- 25. November 2025
- Red. OLDTIMER MARKT
Am 30. November 1965 erschien in den USA „Unsafe at Any Speed“ (Gefährlich bei jedem Tempo). Ein junger Verbraucheranwalt namens Ralph Nader, Jahrgang 1934, klagte die US-Autoindustrie massiv an und sorgte dafür, dass insbesondere General Motors wegen der angeblich unsicheren Schwingachskonstruktion des Chevrolet Corvair Probleme bekam. Naders Anklageschrift gegen die amerikanische Autoindustrie sowie sein persönliches Engagement haben nicht nur 1970 zur Gründung der Environmental Protection Agency EPA geführt, die vor zehn Jahren den VW-Dieselskandal ins Rollen brachte, sondern auch zu zahlreichen Verbraucherschutzgesetzen. Nicht zuletzt sein Buch brachte ab Mitte der sechziger Jahre in den Vereinigten Staaten umfassende Regularien in Sachen Fahrzeugsicherheit, Umweltschutz und Straßenbau und führte zum zeitweiligen Aussterben der US-Cabrios. In der Rückschau lautete Naders Kommentar angesichts des Rückgangs von seinerzeit 50.000 amerikanischen Verkehrstoten auf zwischenzeitlich 35.000: „Fakt ist, ich hatte recht.“ Voriges Jahr gab es in den USA wieder 40.000 Unfalltote…
