40. Jubiläum des Sondermodells

Treffen der Samtroten Sonderkäfer

Am 15. Juni treffen sich Fahrer des Käfer-Sondermodells „Samtroter Sonderkäfer“ am PS.Speicher in Einbeck. Neben einer Ausfahrt finden verschiedene Lesungen und Filmvorführungen rund um das Sondermodells des Käfers statt. Im Mittelpunkt dieses Rahmenprogrammes steht Gunhild Liljequist, die 1964 als erste Frau in der Abteilung „Farben und Stoffe“ eingestellt wurde. – VW hatte damals noch keine Designabteilung im klassischen Sinne, vermutlich auch aufgrund der geringen Modellvielfalt zu dieser Zeit. Liljequist war maßgeblich an der Gestaltung des Sondermodells "Samtroter Sonderkäfer" beteiligt.

Der Samtrote Sonderkäfer ist eine dieser Sondereditionen des VW-Käfers, die von 1984 bis 1985 in Mexiko für den deutschen Markt gefertigt wurde. Anfang der Achtziger erschienen jährlich neue Aktionsmodelle des Käfers, um dem abfallenden Kaufinteresse wieder auf die Sprünge zu helfen. Das Modell bot viel Chrom und im Inneren eine blau-rote Sitzausstattung. Es wurden damals zirka 3000 Einheiten dieses Sondermodells gefertigt Schon zum 30. und 35. Jubiläum traf sich die Community rund um das Sondermodell in Einbeck. Bei dem letzten Treffen 2019 konnten bereits mehr als 30 Fahrzeuge begrüßt werden. Die Veranstalter rechnen mit einem wachsenden Interesse an der Veranstaltung, allerdings ist ihnen nicht bekannt, wie viele Autos des Sondermodells noch existieren.

Weitere Infos zur Lesung gibt es hier… Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro

40. Jubiläumstreffen des Samtroten Sonderkäfers