Hochwasserschäden minimieren

Hilfe zur Selbsthilfe – zum Herunterladen

Schon wieder wälzen sich braune Fluten durch Städte und Dörfer, haben (zum Glück nur wenige) Menschenleben gefordert und immense Sachschäden hinterlassen – auch an Oldtimern. Klar ist: Wer vor den Trümmern seiner Bleibe steht, hat sicherlich anderes im Kopf als seinen abgesoffenen Klassiker. Aber vielleicht reicht ja ein Aufruf in den sozialen Medien oder ein Anruf bei guten Freunden, um Menschen zu finden, die diese Aufgabe übernehmen – und dafür sorgen, dass der Schaden nicht noch größer wird als ohnehin schon.

So wie 2021, als Kfz-Meister Jens Kielmann mithilfe von Freunden und Fremden die Rettung seiner Oldtimer in Angriff nahm, kaum dass sich das Wasser zurückgezogen hatte. Wir begleiteten den Einsatz damals mit der Kamera und schrieben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive kurzer Rechtsberatung, die wir bereits 2021 allen Betroffenen und deren Freunden und Helfern als kleine Hilfestellung zum kostenlosen Download bereitstellten.

Diesen Service bieten wir nun erneut an, um in unserem Rahmen einen Beitrag zu leisten und den Geschädigten etwas Hoffnung zu geben: Jens Kielmanns Opel Rekord C gab 72 Stunden nach Start der Rettungsaktion die ersten Töne von sich und ist längst wieder auf der Straße.

Dokumente